| | | Geschrieben am 12-04-2007 Gourmet-Papst trifft adligen Küchenchaoten / "Das perfekte Promi Dinner"(VOX) kommt am Sonntag aus Kitzbühel
 | 
 
 Köln (ots) - Seit mehr als 50 Jahren ist Gerd Käfer im Geschäft.
 Kardinal Ratzinger und Königin Elisabeth II. gehörten bereits zu
 seinen Gästen. Am Sonntag, den 15. April, kocht der Gourmet-Papst für
 "Das perfekte Promi Dinner". In seinem Kitzbüheler Landhaus empfängt
 er die TV-Kommissarin Kristina Sprenger, den Sänger Haddaway und den
 Unternehmer Patrick Graf von Faber-Castell. Käfers Menü verspricht
 ein kulinarisches Feuerwerk: Es gibt bretonischen Hummer, bayerisches
 Kalbsfilet und ein Carpaccio von der Flug-Ananas.
 
 Wer nach Gerd Käfer an der Reihe ist, hat es schwer. Das weiß auch
 Patrick Graf von Faber-Castell,  der als letzter Gastgeber in der
 Kitzbüheler Runde seine Gäste auf der Bichlalm in 1.200 Metern Höhe
 begrüßt. Mit seinem Tafelspitz hat er sich allerdings übernommen. Als
 die Küche im Chaos versinkt, lädt er die Gäste in die benachbarten
 "Sonnbergstub'n" ein, wo Promi-Wirtin Rosi Schipflinger einen
 deftigen Kaiserschmarrn serviert. Trotzdem bekommt der Graf vom
 Gourmet-Papst satte 9 Punkte:  Er sei schließlich der "größte
 Küchenchaot".
 
 Auch TV-Kommissarin Kristina Sprenger greift auf die Hilfe von
 "Profis" zurück. Bei den Rindsrouladen mit Klößen und Rotkraut packt
 die Mutter mit an. Das wiederum ärgert Haddaway, der den Auftakt zum
 perfekten Promi Dinner macht. "Ich habe keine Unterstützung beim
 Kochen", klagt der zweifache Echopreisträger. Er will seine Gäste mit
 einem karibischen Curry verwöhnen. "Bei diesem Gericht kann sich
 keiner verhauen", kommt prompt die Spitze vom Gourmet-Papst.  "Das
 kann jeder."
 
 Das perfekte Promi Dinner: Mit Haddaway, Kristina Sprenger, Gerd
 Käfer, Patrick Graf von Faber-Castell, am 15. April um 20.15 Uhr bei
 VOX
 
 Originaltext:         VOX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6952
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6952.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 VOX
 Kommunikation & Presse
 Matthias Schwarz
 Telefon: 0221 / 9534 6208
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 64430
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Freigabe des Briefmarktes sorgt für Spannung  2. EUROFORUM-Konferenz "Brief 2008"  19. und 20. Juni 2007, Bonn    Düsseldorf (ots) - Zum 31. Dezember dieses Jahres soll  deutschlandweit das Postmonopol bei den Standardbriefen fallen. Auf  europäischer Ebene wird mit einer Liberalisierung der Postmärkte  jedoch erst Ende 2008 gerechnet. Die Deutsche Post befürchtet nun, im kommenden Jahr Umsatzeinbußen von bis zu 20 Prozent hinnehmen zu  müssen (Handelsblatt, 12.10.2006). Derzeit hat sie noch das alleinige Recht, Briefe bis 50 Gramm Gewicht zu versenden und sichert sich  somit den Großteil ihrer Gewinne. Die bevorstehenden Verluste im  eigenen Land möchte mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Mal-Aktion online Die SWR.de-Mitmachaktion zur Themenwoche "Kinder sind Zukunft"    Baden-Baden (ots) - Die ersten Bilder aus der SWR.de Malaktion  sind am Samstag, 14. April, im Internet zu sehen. SWR.de, das  Internet-Portal des Südwestrundfunks, ruft zur ARD-Themenwoche  "Kinder sind Zukunft" unter der Überschrift "Kinder machen das Leben  bunt - Mal uns deine Welt" zu dieser Aktion auf. Mehrere hundert  Bilder haben die Redaktion bereits erreicht. Die Kinder haben dabei  die unterschiedlichsten Motive gewählt: Ihre Freunde, die Familie,  Spiel- und Sportplätze, die Lieblingstiere, aber auch  Phantasiegebilde. Die Auswahl mehr...
 
Mangelndes BWL-Wissen schmälert Leistung in Unternehmen: Haufe Praxisratgeber hilft Quereinsteigern und Profis bei Verständnis und Umsetzung    Freiburg (ots) - Wer KVP für eine sozialistische Partei hält, wer  hinter dem Wort Kaizen eine neue Sportart vermutet und wer bei TQM an einen Verkaufsfernsehsender denkt, dem hilft der jetzt im Rudolf  Haufe Verlag erschienene Titel "Praxiswissen BWL". Das Buch bietet  einen verständlichen Schnelleinstieg in die Betriebswirtschaftslehre. Der Crashkurs richtet sich an Quereinsteiger, Studenten,  Nichtbetriebswirte sowie an Manager und Unternehmenslenker. Sie  können mit dem Ratgeber in der Praxis den Durchblick behalten - und  dadurch Unternehmen mehr...
 
Trendstudie: Alle unter einem Dach - Deutsche wünschen sich ein Leben im Generationenhaus    Berlin (ots) - Die Singlebude als liebste Wohnform der Deutschen  hat ausgedient; der Trend geht zum gemeinschaftlichen Zusammenleben.  Dabei wohnen nicht mehr nur Eltern und Kinder zusammen. Immer mehr  Menschen befürworten das Gemeinschaftsleben mehrerer Generationen  unter einem Dach - entweder in Familie oder in einem Wohnprojekt  "Generationenhaus". Das ist das Ergebnis der aktuellen Trendumfrage  des Immobilienportals ImmobilienScout24.     Mit 71 Prozent der Befragten kann sich die überwiegende Mehrheit  grundsätzlich vorstellen, mit mehr...
 
Bausparkassen vergessen häufig ehemalige Kunden    Köln (ots) - Ein Viertel früherer Bausparer kann sich vorstellen,  wieder einen Vertrag bei der ehemaligen Bausparkasse abzuschließen.  Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Marktstudie KUBUS Bausparen von MSR Consulting aus Köln, zu der Bausparer und Nicht-Bausparer  deutschlandweit repräsentativ befragt wurden. Angesichts rückläufiger Vertragszahlen (2006: 3,5 Millionen Bausparverträge und damit 192.000 weniger als 2005; Quelle: Statistisches Bundesamt) ein erhebliches  Potenzial, das in den Kundendatenbanken der Bausparkassen schlummert. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |