| | | Geschrieben am 12-04-2007 Mangelndes BWL-Wissen schmälert Leistung in Unternehmen: Haufe Praxisratgeber hilft Quereinsteigern und Profis bei Verständnis und Umsetzung
 | 
 
 Freiburg (ots) - Wer KVP für eine sozialistische Partei hält, wer
 hinter dem Wort Kaizen eine neue Sportart vermutet und wer bei TQM an
 einen Verkaufsfernsehsender denkt, dem hilft der jetzt im Rudolf
 Haufe Verlag erschienene Titel "Praxiswissen BWL". Das Buch bietet
 einen verständlichen Schnelleinstieg in die Betriebswirtschaftslehre.
 Der Crashkurs richtet sich an Quereinsteiger, Studenten,
 Nichtbetriebswirte sowie an Manager und Unternehmenslenker. Sie
 können mit dem Ratgeber in der Praxis den Durchblick behalten - und
 dadurch Unternehmen erfolgreicher steuern.
 
 "Um in der Praxis erfolgreich zu sein, ist es vor allem wichtig,
 sich die betriebswirtschaftliche Denkweise zu eigen zu machen", sagt
 Helmut Geyer, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an
 der Universität Jena und Autor des mehr als 600 Seiten starken
 Praxisratgebers. Viele sinnvolle Methoden aus der
 Betriebswirtschaftslehre werden nach seinen Aussagen heutzutage nicht
 effizient umgesetzt, weil Unternehmenslenkern der Transfer der
 theoretischen Modelle in die Praxis aus Verständnisgründen nicht
 gelingt.
 
 Geyer gibt aus diesem Grund wie in einem Lexikon einen Überblick
 über die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Anhand verschiedener
 Beispiele erklärt der Autor Managementmethoden wie Kaizen oder
 Benchmarking und erläutert Grundbegriffe wie die
 Just-in-time-Produktion oder die Nutzwertanalyse. In insgesamt neun
 Kapiteln wird dem Leser ebenso Basiswissen in den Bereichen
 Buchführung, Bilanzierung, Controlling, Unternehmenssteuerung,
 Personal, Finanzwirtschaft und Marketing vermittelt.
 
 "Jeder GmbH-Geschäftsführer und jeder Leiter eines kleineren oder
 mittleren Betriebs sollte sich mit diesem Zahlenwerk auskennen", sagt
 Geyer zum Thema Bilanzierung und erklärt dem Leser, wie eine Bilanz
 aufgebaut ist oder wie die Gewinn- und Verlustrechnung erstellt wird.
 "Wer in der Bilanzierung einigermaßen firm ist, kann die Lage seines
 Unternehmens besser einschätzen und wichtige Entscheidungen, etwa zur
 Finanzierung, sicher treffen."
 
 Tipps und Anleitungen erlauben es Studenten und Managern, das Buch
 in der täglichen Arbeit einzusetzen. Kompliziert scheinende Begriffe
 aus der Betriebswirtschaft können durch Checklisten in der Praxis
 umgesetzt werden. Wer beispielsweise einen Benchmarking-Prozess
 aufsetzen muss oder eine Zielvereinbarung mit Mitarbeitern zu treffen
 hat, dem zeigt der Titel, welche Schritte zu unternehmen sind. Dem
 Buch liegt eine CD-ROM bei. Auf dieser finden sich u. a.
 Excel-Rechner für Kalkulationen, Analysetools und Arbeitsverträge,
 die Führungskräfte und Quereinsteiger erfolgreich nutzen können.
 
 "Praxiswissen BWL"
 Helmut Geyer
 Neuerscheinung 2007, 624 Seiten, Broschur, 39,80 Euro
 Rudolf Haufe Verlag, Niederlassung Planegg b. München
 ISBN 978-3-448-07479-6
 Bestell-Nr. 01045-0001
 
 Originaltext:         Haufe Mediengruppe
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6856
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6856.rss2
 
 Weitere Informationen und Besprechungsexemplare für Medienvertreter
 bei:
 Haufe Mediengruppe
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tanja Eckenstein
 Hindenburgstraße 64, 79102 Freiburg
 Tel. 0761-3683-940
 Fax 0761-3683-900
 E-Mail: mailto:pressestelle@haufe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 64433
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Trendstudie: Alle unter einem Dach - Deutsche wünschen sich ein Leben im Generationenhaus    Berlin (ots) - Die Singlebude als liebste Wohnform der Deutschen  hat ausgedient; der Trend geht zum gemeinschaftlichen Zusammenleben.  Dabei wohnen nicht mehr nur Eltern und Kinder zusammen. Immer mehr  Menschen befürworten das Gemeinschaftsleben mehrerer Generationen  unter einem Dach - entweder in Familie oder in einem Wohnprojekt  "Generationenhaus". Das ist das Ergebnis der aktuellen Trendumfrage  des Immobilienportals ImmobilienScout24.     Mit 71 Prozent der Befragten kann sich die überwiegende Mehrheit  grundsätzlich vorstellen, mit mehr...
 
Bausparkassen vergessen häufig ehemalige Kunden    Köln (ots) - Ein Viertel früherer Bausparer kann sich vorstellen,  wieder einen Vertrag bei der ehemaligen Bausparkasse abzuschließen.  Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Marktstudie KUBUS Bausparen von MSR Consulting aus Köln, zu der Bausparer und Nicht-Bausparer  deutschlandweit repräsentativ befragt wurden. Angesichts rückläufiger Vertragszahlen (2006: 3,5 Millionen Bausparverträge und damit 192.000 weniger als 2005; Quelle: Statistisches Bundesamt) ein erhebliches  Potenzial, das in den Kundendatenbanken der Bausparkassen schlummert. mehr...
 
Zu hohe Miete - oft trotzdem kein Geld zurück    Nürnberg (ots) - Ist die Miete zu hoch, kann der Mieter einiges  zurückfordern. Stimmt nicht immer! Der Bundesgerichtshof hat zwei  Urteile gefällt, die die Miethöhe in vielen Fällen dem Markt  überlassen - zumindest bei Neuvermietungen.     Der Vermieter verlangt neun Euro pro Quadratmeter, der Mietspiegel nennt sieben als Obergrenze: Mancher Mieter glaubt, er könne sich das vermeintlich zu viel gezahlte Geld vom Vermieter zurückholen. Doch  das ist nicht immer so. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte unlängst nach Angaben des Immobilienportals mehr...
 
SevenOne International verkauft "Schmetterlinge im Bauch" nach Italien - Telenovela startet am 16. April 2007 bei Canale 5    München (ots) - SevenOne International, der weltweite  Programmvertrieb der ProSiebenSat.1-Gruppe, hat die Sat.1- Telenovela "Schmetterlinge im Bauch" an den italienischen TV-Sender Canale 5  verkauft. Dort startet die Telenovela am 16. April 2007 und läuft  unter dem Titel "Cuori tra le nuvole" (Herzen in den Wolken) von  Montag bis Freitag um 16.15 Uhr. Canale 5 hat alle 123 Episoden der  Telenovela erworben und zeigt eine synchronisierte Version des  deutschen Originals. Canale 5 gehört zu Mediaset.     Jens Richter, Geschäftsführer von SevenOne mehr...
 
Wrigley's Extra - Liebesbrief für Ihre Zähne    Unterhaching (ots) - Wer Zahngesundheit für zwischen-durch  genießen möchte, erhält die beliebten Zahnpflege-Klassiker von  Wrigley's Extra ab sofort in einer praktischen, wiederverschließbaren Verpackung mit 14 Mini-Streifen. Zudem gibt es jetzt Polar Ice als  neue Geschmacksrichtung für die Extra-Frische.     Wrigley's Extra präsentiert seine Klassiker nun in einer  praktischen, wiederverschließbaren Verpackung. Im Vergleich zur  bisherigen Packung ermöglicht das neue Format eine einfachere  Handhabung bis zum letzten Mini-Streifen. Der neuartige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |