| | | Geschrieben am 12-04-2007 Trendstudie: Alle unter einem Dach - Deutsche wünschen sich ein Leben im Generationenhaus
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Singlebude als liebste Wohnform der Deutschen
 hat ausgedient; der Trend geht zum gemeinschaftlichen Zusammenleben.
 Dabei wohnen nicht mehr nur Eltern und Kinder zusammen. Immer mehr
 Menschen befürworten das Gemeinschaftsleben mehrerer Generationen
 unter einem Dach - entweder in Familie oder in einem Wohnprojekt
 "Generationenhaus". Das ist das Ergebnis der aktuellen Trendumfrage
 des Immobilienportals ImmobilienScout24.
 
 Mit 71 Prozent der Befragten kann sich die überwiegende Mehrheit
 grundsätzlich vorstellen, mit Großeltern, Eltern und Kindern
 gemeinsam zu wohnen. Insbesondere Menschen, die bereits mit vielen
 Personen einen Haushalt teilen, fühlen sich in einer Großfamilie am
 wohlsten. Auch ein Leben in einem Projekt "Generationenhaus", in dem
 mehrere Generationen zusammen wohnen, die nicht miteinander verwandt
 sind, ist für 67 Prozent der Teilnehmer vorstellbar. Nur die
 wenigsten lehnen solche Wohnformen grundsätzlich ab.
 
 63 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass das
 "Generationenhaus" eine moderne Wohnform ist, die zukünftig an
 Bedeutung gewinnen wird. Nur jeder Zehnte hält ein Zusammenleben
 mehrerer Generationen unter einem Dach für veraltet. Dabei beurteilen
 Frauen diese Wohnform insgesamt etwas positiver als Männer.
 
 Die Singlebude dagegen gehört in der Wunschvorstellung vieler
 Menschen der Vergangenheit an: Obwohl jeder Fünfte der Befragten
 derzeit allein lebt, möchte kaum jemand dauerhaft einen
 Ein-Personen-Haushalt führen. Gerade einmal 3 Prozent der Befragten
 geben an, am liebsten allein zu wohnen. Eine Familie mit Kind(ern)
 ist mit über 36 Prozent derzeit die deutlich favorisierte Wohnform
 der Deutschen, gefolgt von dem Zusammenleben mit Partner ohne Kinder
 (24 Prozent).
 
 Insbesondere ältere Menschen sehen im Zusammenleben der
 Generationen die Wohnform der Zukunft. Fast drei Viertel der
 Über-50-jährigen sagen dem Modell "Generationenhaus" eine positive
 Entwicklung voraus. Auch auf ihre eigene Lebenssituation bezogen
 sprechen sich ältere Menschen besonders stark für ein
 Gemeinschaftswohnen aus - sowohl in der eigenen Großfamilie als auch
 in einem Generationenhaus mit anderen Menschen.
 
 Die Trendumfrage wurde im März 2007 auf der Internetseite von
 ImmobilienScout24 durchgeführt. An der Befragung nahmen 850 Personen
 teil.
 
 Über ImmobilienScout24:
 
 ImmobilienScout24, Berlin, ist der Marktführer unter den
 Immobilienmarktplätzen im deutschsprachigen Internet. Mit über 2,5
 Millionen Nutzern (Unique Usern) und 600 Millionen Page
 Impressions (Seitenaufrufen) pro Monat ist die Website das mit
 Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen Internet.
 Monatlich werden zudem 100 Millionen virtuelle
 Immobilienbesichtigungen auf der Website durchgeführt. Bei
 ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1 Million verschiedene
 Immobilien angeboten. Das Unternehmen beschäftigt rund 250
 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist eine Beteiligung von Scout24
 Holding GmbH, Aareal Bank AG sowie Morgan Stanley und J.H.Whitney.
 
 Originaltext:         Immobilien Scout GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31321
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_31321.rss2
 
 Presse-Kontakt:
 Ergin Iyilikci
 Pressesprecher
 Immobilien Scout GmbH
 Tel. 030 / 24 301-11 65
 Fax  030 / 24 301-11 10
 E-Mail : presse@ImmobilienScout24.de
 Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 64434
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bausparkassen vergessen häufig ehemalige Kunden    Köln (ots) - Ein Viertel früherer Bausparer kann sich vorstellen,  wieder einen Vertrag bei der ehemaligen Bausparkasse abzuschließen.  Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Marktstudie KUBUS Bausparen von MSR Consulting aus Köln, zu der Bausparer und Nicht-Bausparer  deutschlandweit repräsentativ befragt wurden. Angesichts rückläufiger Vertragszahlen (2006: 3,5 Millionen Bausparverträge und damit 192.000 weniger als 2005; Quelle: Statistisches Bundesamt) ein erhebliches  Potenzial, das in den Kundendatenbanken der Bausparkassen schlummert. mehr...
 
Zu hohe Miete - oft trotzdem kein Geld zurück    Nürnberg (ots) - Ist die Miete zu hoch, kann der Mieter einiges  zurückfordern. Stimmt nicht immer! Der Bundesgerichtshof hat zwei  Urteile gefällt, die die Miethöhe in vielen Fällen dem Markt  überlassen - zumindest bei Neuvermietungen.     Der Vermieter verlangt neun Euro pro Quadratmeter, der Mietspiegel nennt sieben als Obergrenze: Mancher Mieter glaubt, er könne sich das vermeintlich zu viel gezahlte Geld vom Vermieter zurückholen. Doch  das ist nicht immer so. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte unlängst nach Angaben des Immobilienportals mehr...
 
SevenOne International verkauft "Schmetterlinge im Bauch" nach Italien - Telenovela startet am 16. April 2007 bei Canale 5    München (ots) - SevenOne International, der weltweite  Programmvertrieb der ProSiebenSat.1-Gruppe, hat die Sat.1- Telenovela "Schmetterlinge im Bauch" an den italienischen TV-Sender Canale 5  verkauft. Dort startet die Telenovela am 16. April 2007 und läuft  unter dem Titel "Cuori tra le nuvole" (Herzen in den Wolken) von  Montag bis Freitag um 16.15 Uhr. Canale 5 hat alle 123 Episoden der  Telenovela erworben und zeigt eine synchronisierte Version des  deutschen Originals. Canale 5 gehört zu Mediaset.     Jens Richter, Geschäftsführer von SevenOne mehr...
 
Wrigley's Extra - Liebesbrief für Ihre Zähne    Unterhaching (ots) - Wer Zahngesundheit für zwischen-durch  genießen möchte, erhält die beliebten Zahnpflege-Klassiker von  Wrigley's Extra ab sofort in einer praktischen, wiederverschließbaren Verpackung mit 14 Mini-Streifen. Zudem gibt es jetzt Polar Ice als  neue Geschmacksrichtung für die Extra-Frische.     Wrigley's Extra präsentiert seine Klassiker nun in einer  praktischen, wiederverschließbaren Verpackung. Im Vergleich zur  bisherigen Packung ermöglicht das neue Format eine einfachere  Handhabung bis zum letzten Mini-Streifen. Der neuartige mehr...
 
Medienstudium 2.0 / Dem Ende der Medienkrise folgt der Boom an den Medien-Hochschule    München/Berlin/Düsseldorf (ots) - Das Ende der Medien- und  Internetkrise macht sich jetzt auch an den Hochschulen bemerkbar:  Während in den Vorjahren noch viele Interessierte verunsichert waren, streben jetzt wieder mehr Studienanfänger einen Job in der  Medien-Branche an. Das meldet die Mediadesign Hochschule, an der in  diesem Sommersemester 70 Studierende den Studiengang Medienmanagement starteten.     In den 90er Jahren wurde das ernorme Wachstum in der Medienbranche noch vom Interesse an den Medienstudiengängen übertroffen. Als zu  Beginn mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |