| | | Geschrieben am 11-04-2007 Plötzlich erwachsen: Jennifer Garner in "30 über Nacht" auf ProSieben
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 "Alias"-Star Jennifer Garner zeigt in dieser ebenso leichtfüßigen
 wie anrührenden "Big"-Variation großartiges komödiantisches Potenzial
 ... ProSieben zeigt "30 über Nacht" am Sonntag, 15. April 2007, um
 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
 
 Inhalt: Es ist 1987 und Jenna (Christa B. Allen) schlägt sich mit
 den Sorgen ihres Teenagerlebens herum. Die hässliche Zahnspange,
 immer um Erlaubnis fragen müssen und ein absolut "uncooler" Freund -
 das nervt! Alles was sie sich wünscht, ist endlich erwachsen zu sein
 und ein eigenständiges Leben zu führen. Nach der katastrophalen Party
 zu ihrem dreizehnten Geburtstag werden ihre Wünsche über Nacht
 erhört: Jenna wacht 2004 als dreißigjährige Moderedakteurin (Jennifer
 Garner) in einer Designerwohnung mitten in New York auf. Attraktiv,
 erfolgreich, mit einem Eishockeystar als Freund - alles scheint
 perfekt. Doch auf die erste Freude folgt die Erkenntnis, dass sie für
 ihr Traumleben einen sehr hohen Preis bezahlt hat. Mit ihren Eltern
 redet sie nicht mehr und auch echte Freunde sind Mangelware.
 Verunsichert sucht sie ihre Sandkastenliebe Matt (Mark Ruffalo) auf,
 der indessen als Fotograf arbeitet. Irgendetwas muss sie bei ihren
 Wünschen vergessen haben ...
 
 Hintergrund: Jennifer Garner war seit der Geburt von Tochter
 Violet Anne im Dezember 2005 in der Babypause und ist ab nächster
 Woche (19. April) wieder im Kino zu sehen. In der Komödie "Lieben und
 lassen" spielt sie neben Shooting-Star Timothy Olyphant und Juliette
 Lewis eine junge Frau, die nach dem Tod ihres Liebsten merkt, dass
 dieser gar nicht der Mann war, für den sie ihn gehalten hat.
 
 "30 über Nacht" (OT: "13 Going on 30")
 Zum ersten Mal im Free-TV
 USA 2004
 Regie: Gary Winnik
 Genre: Komödie
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH
 Programmkommunikation
 Peter Esch
 Tel. +49 [89] 9507-1177
 Fax +49 [89] 9507-91177
 peter.esch@ProSieben.de
 www.presse.ProSieben.de
 
 Fotoredaktion: Arzu Yurdakul
 Tel. +49 [89] 9507-1161
 Fax +49 [89] 9507-91161
 arzu.yurdakul@ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 64293
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rittal Sonderaustellung "Faszination Zukunft": Faszinierende Power mit spannenden Zukunftstechnologien    Herborn (ots) - Die Initiative "Faszination Zukunft" von Rittal  ist fest etabliert, die Themen sind außergewöhnlich neu. Top-aktuelle Trends im Bereich Technology Packaging und Infrastrukturen werden mit Partnern aus Wissenschaft, Forschung und Industrie mit den  Messebesuchern diskutiert. Bei den Highlights geht es um die Zukunft: digitale Fabrik, Augmented Reality, intelligente Racktechnologien mit RFID, Hygienic Design-Lösungen, autarke Energieversorgungen sowie  bionisch inspirierte Lösungen.     Die Ressource Wissen ist für eine erfolgreiche mehr...
 
Günstige Breitbildschirme zeigen Schwächen in Ausstattung und Reaktionszeit    München (ots) - Zwölf aktuelle TFT-Displays mit 19 Zoll  Bilddiagonale im PC-WELT-Test / In der Preisklasse bis 400 Euro sind  Monitore im 4:3-Format oft noch die bessere Wahl / Maxdata Belinea  1975 S1 erringt Preis-Leistungs-Sieg im PC-WELT-Test     München, 11. April 2007 - Vorsicht beim Kauf eines preiswerten  PC-Monitors im Breitbildformat: In der Preisklasse bis 400 Euro  verzichten viele Hersteller bei der Ausstattung auf digitale  Schnittstellen und auch die Reaktionszeiten der Geräte sind meist  noch zu lang. Das berichtet die PC-WELT, mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 12. April 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     - Was schert uns das Klima - Ökoregion setzt auf Billigflieger Ende Juni ist es soweit. Das Allgäu, bisher bekannt für seinen  Öko-Tourismus, soll jetzt für 19,99 Euro die Gäste zum Bio-Urlaub  anlocken. Umwelt-Anwalt Werner Schnappauf, ansonsten stets bemüht den bayerischen Wählern die Klimakatastrophe nahezubringen, sieht jetzt  vor allem den Geldsegen für die Region und klammert  Umweltschutzfragen einfach aus. Die Anwohner haben wenig Chancen  Kritik anzubringen, genauso der Steuerzahler: mehr...
 
Diese Woche in VANITY FAIR Jesper Bank, Skipper des ersten deutschen America's Cup-Teams:  "Wir werden nicht von Anfang an vorne mitsegeln können."    Berlin (ots) - Der Däne Jesper Bank leitet die Crew der "Germany  I", dem ersten deutschen Team beim America's Cup, mit hartem  Führungsstil: "Ich bin streng zu den Jungs. Dieses Team ist mein  Baby, und ich bin sein Erzieher. Das geht nicht ohne Strenge. Ein  bisschen Zuckerbrot und Peitsche gehören dazu."     Als Newcomer mit wenig Budget kann sich das deutsche Team beim  diesjährigen America's Cup keine großen Chancen ausrechnen. Das weiß  auch Skipper Bank: "Wir werden nicht von Anfang an vorne mitsegeln  können. Uns fehlt schlichtweg noch mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 15. April 2007, 17.30 Uhr / Alpen-Donau-Adria / Bilder aus Mitteleuropa    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     1. ORF-Steiermark:	´    Klimaschutz mit innovativen Energiesystemen     2. BR-München:    Das Kloster Speinshart in der Oberpfalz     3. ORF-Vorarlberg:    Trotz Behinderung auf dem Erfolgsweg     4. TV-Kroatien:    Der Anthroposoph Rudolf Steiner     5. RAI-Bozen:    Musik aus dem Eis     Moderation: Michael Ament  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |