Internationale Umfrage zum Facility Management ergibt überraschende Ergebnisse
Geschrieben am 10-04-2007 |   
 
    Mannheim, Germany (ots/PRNewswire) - Das Forschungsinstitut Heliview führte vor kurzem im Auftrag von Planon eine Umfrage über den Status von Software für Facility Management und Corporate Real Estate durch. Die Umfrage erfolgte unter Unternehmen, die mehr als 500 Mitarbeiter in den Niederlanden, in Belgien, Deutschland und Grossbritannien beschäftigen. Der Zweck der Umfrage war, Einblicke in den Grad der Prozessautomatisierung für organisatorische Supportdienste in den ausgewählten Ländern zu erhalten. Planon möchte diese Ergebnisse nutzen, um besser auf die Bedürfnisse und Wünsche des internationalen Markts eingehen zu können.
     Die Umfrage ergab, dass 75% der befragten Unternehmen für das Facility Management oder betriebliche Immobilienprozesse ein Software Anwendung verwenden. In Grossbritannien, Deutschland und Belgien werden viele individuelle Eigenlösungen verwendet, die nicht für diesen Zweck ausgelegt sind, u.a. Access, Excel und ERP-Anwendungen. Die Mehrzahl der holländischen Unternehmen arbeiten jedoch mit spezialisierter Software für Facilities oder Corporate Real Estate Management.
     Mit wachsender Notwendigkeit einer professionellen Facility Management Division nimmt auch die Bedeutung der Technologie zu. Dies wird durch die Pläne von Organisationen unterstützt, die gewillt sind, in spezielle, von Planon bereitgestellte Anwendungen zu investieren: 47% der befragten britischen Unternehmen liessen erkennen, dass sie kurzfristige Investitionspläne hatten. In der Umfrage stellte sich ebenfalls heraus, dass 41% der Unternehmen in Belgien, 35% in den Niederlanden und 25% in Deutschland allesamt ähnliche Pläne hatten um zu investieren in prozessorientierte standard Software.
     Die Art des eingesetzten Systems ist je nach Land unterschiedlich. In Deutschland und Grossbritannien verwenden Organisationen häufiger separate Lösungen für das Facility Management und Corporate Real Estate Management, während holländische und belgische Unternehmen integriertere Systeme bevorzugen. Eine stärkere Ähnlichkeit zwischen den Ländern wird bei der Tatsache deutlich, dass 90% der Unternehmen Standard-Software verwenden, hingegen nur 10% individuelle Lösungen nutzen.
     Andere Unterschiede, die sich aus der Umfrage ergaben, hoben die unterschiedlichen Hauptaktivitäten des Facility Managements in den befragten Ländern hervor. Gastronomie ist ein wichtiger Bestandteil des Computerisierungsvorgangs in den Niederlanden, jedoch von geringer Bedeutung in Deutschland, wo Instandhaltung und Sicherheit einen weitaus höheren Stellenwert einnehmen. Einen Trend nach service orientierte Funktionalität ist aber eingesetzt.
     Ein klarer Trend, der sich aus der Umfrage herauskristallisierte, ist, dass Dienstleistungsanbieter immer mehr in die Informatioonskette beteiligt sind. Daraus resultiert, dass Dienstleistungen leichter anpassbar, zu kontrolieren und zu verwalten sind. Andere Ergebnisse zeigen, dass die Outsourcing in Deutschland und Grossbritannien erheblich höher ist als in den Niederlanden und in Belgien und dass die Niederlande und Belgien hinsichtlich Leistungsmessung deutlich nachhinken. Dies ändert sich jedoch, denn 75% der Befragten gaben an, dass Überwachungs-Tools einen wichtigen Bestandteil aller Lösung darstellen. Dies bestaetigt die Planon Strategie um Instrumente für Kontrolling und Business Monitoring in die standard Produkte zu integrieren.
     Die investigation schaut in allen Europeichen ländern Planon war ausgesucht für die Zweckmaesige Lösung für die Ganzeit am Arbeitsplatz Management, für die Gestaltung, Progress, Orientirung und Ganzheit mit ERP/SAP.
     www.planon-fm.com
     Über Planon
     Die Planon Deutschland GmbH ist eine 100%ige Tochter der Planon International, einem weltweit operierenden Softwareunternehmen, das sich auf Lösungen für das Integrated Workplace Management spezialisiert hat. Dabei umfasst Integrated Workplace Management die Bereiche Facility Management, Corporate Real Estate, Maintenance Management und Service Management.
     Das Unternehmen stellt seit über 20 Jahren effiziente Lösungen für Unternehmen bereit, die ihre Prozesse optimieren wollen, um spürbare Kosteneinsparungen zu erzielen. Die flexiblen Standard Softwarelösungen von Planon werden branchenübergreifend von etwa 1.100 Kunden in 14 Ländern erfolgreich eingesetzt.
  Originaltext:         Planon Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66013 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66013.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Planon Deutschland GmbH, Frau Görgülü, Kaiserring 48-50,  D-68161 Mannheim, Tel: +49-(0)621-107-5880, Fax:  +49-(0)621-107-58899, info@planon-fm.de/ f.goerguelue@planon-fm.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64083
  
weitere Artikel: 
- MEGGLE und RTL wecken "Grilllust" / IP Deutschland entwickelt Crossmedia-Kampagne für RTL und wetter.de    Köln (ots) - Köln, 10. April 2007. Alles in Butter bei MEGGLE:  Dies belegt die aktuelle Begleitstudie der IP Deutschland zum  crossmedialen Auftritt der Molkerei. Im Sommer 2006 bewarb MEGGLE die Produkte "Kräuter-Tube" und "Leichte Rolle", sowohl im TV als auch im Internet. Ein starkes Grillteam, denn neben klassischen Spots und  Sonderwerbeformen (Content-, Frame- und Movesplit) auf RTL und VOX  wurden auch Online-Maßnahmen auf www.wetter.de systematisch  miteinander vernetzt. Dabei wurde aus dem Contentsplit ein  individuelles "MEGGLE-Grillwetter" mehr...
 
  
- Horst Schlämmer präsentiert eine vollkommen neue Dimension des Quizspiels!    Köln (ots) - Journalisten-Ikone präsentiert voraussichtlich Ende  Mai mit "Weisse Bescheid?!" das lustigste und abwechslungsreichste  PC-Quiz seit der Unabhängigkeit Grevenbroichs.     "Immer janz discht dran und knallhart nachjefracht" ist das Motto  des wohl beliebtesten Journalisten Deutschlands: Horst Schlämmer.  Berühmt für seinen investigativen Stil, ist er als stellvertretender  Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatts immer da, wo's brennt.  Voraussichtlich Ende Mai betritt Hape Kerkeling als Horst Schlämmer  nun erstmals die Computerspiel-Bühne. mehr...
 
  
- Finanzexperte Peffekoven im "ZDF-Mittagsmagazin": Staatsschulden 
 tilgen / Zur Sendung vom 10. April 2007
  Mainz (ots) - Der Finanzwissenschaftler Prof. Rolf Peffekoven bewertet die Forderung von Wirtschaftsminister Glos nach Steuersenkungen kritisch: "Das, was mehr eingenommen wurde, sind ja konjunkturell bedingte Mehreinnahmen. Die darf man nicht zur Steuersenkung oder Ausgabenkürzung nutzen, sondern die müssen für die Tilgung der Staatsschulden genutzt werden", sagte Peffekoven am Dienstag, 10. April 2007, im "ZDF-Mittagsmagazin". Wenn die Konjunktur schlecht sei, nehme der Staat Kredite auf, um Steuerausfälle zu kompensieren. So müsse man umgekehrt mehr...
 
  
- teltarif.de berichtet: Sparen mit Call-by-Call - aber richtig    Düsseldorf (ots) - Call-by-Call ist nicht gleich Call-by-Call,  denn auf den richtigen Anbieter mit verlässlichen Preisen kommt es  an. Nur so lässt sich beim Telefonieren richtig sparen. Daher  veröffentlichte teltarif.de, eines der größten deutschsprachigen  Telekommunikations-Magazine, kurz vor den Osterfeiertagen einige  Tipps zur Wahl der richtigen Sparvorwahl. Auch TELE2 gehört unter  anderem zu den Anbietern, die von teltarif.de in diesem Zusammenhang  erwähnt wurden. Den vollständigen Artikel finden Sie unter:  http://www.teltarif.de/arch/2007/kw14/s25515.html mehr...
 
  
- Schultaufe mit Kapitän Damaschke in Äthiopien / 1.000 Kinder danken MS Europa und Karlheinz Böhm für neue Schule    München/Äthiopienn (ots) - Mehr als 1.000 Kinder empfangen in  Hamuma (Illubabor/West-Äthiopien) mit Freudenrufen den MS  Europa-Kapitän, Hagen Damaschke, zur Einweihung ihrer neuen Schule.  Durch die traditionelle Versteigerung von Seekarten unter den  Passagieren hat das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten  insgesamt 416.000,- Euro der Stiftung Menschen für Menschen zur  Verfügung gestellt und damit bereits die zweite Schule in Äthiopien  finanziert. Ein knappes Jahr hat die Stiftung benötigt, um in der  sehr abgeschiedenen Region einen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |