teltarif.de berichtet: Sparen mit Call-by-Call - aber richtig
Geschrieben am 10-04-2007 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Call-by-Call ist nicht gleich Call-by-Call,  denn auf den richtigen Anbieter mit verlässlichen Preisen kommt es  an. Nur so lässt sich beim Telefonieren richtig sparen. Daher  veröffentlichte teltarif.de, eines der größten deutschsprachigen  Telekommunikations-Magazine, kurz vor den Osterfeiertagen einige  Tipps zur Wahl der richtigen Sparvorwahl. Auch TELE2 gehört unter  anderem zu den Anbietern, die von teltarif.de in diesem Zusammenhang  erwähnt wurden. Den vollständigen Artikel finden Sie unter:  http://www.teltarif.de/arch/2007/kw14/s25515.html .
     Darin schreibt teltarif.de über die 0 10 13 von TELE2:
     "...Tarifgarantien nutzen! Wer gar nicht erst beständige  Anbieterwechsel mitmachen möchte, sollte Ausschau nach so genannten  Tarifgarantien halten. So mancher Anbieter garantiert dabei seinen  Kunden für bestimmte Gesprächsziele für eine gewisse Dauer ein- und  denselben Preis. Vor allem bei längerfristigen Garantien von einem  Monat Dauer oder mehr lohnt sich dies. Zwar liegt das Preisniveau  hier oftmals etwas über den günstigsten Tarifen in diesem Segment -  dafür muss sich der Kunde aber auch während der Gültigkeit der  Garantie keine Gedanken mehr über plötzliche Tarifwechsel machen. Ein Beispiel dafür ist die aktuelle Tarifgarantie von Tele2: Gespräche in der Nebenzeit und am Wochenende ins deutsche Festnetz kosten bis zum  30. Juni maximal 0,95 Cent..."
     Übrigens: TELE2 hält zusätzlich zu den Preisen mit Tarifgarantie  bis Ende Juni häufig besonders günstige Aktionspreise unter 1 Cent  bereit, die jeweils für einen Monat garantiert werden. Auf der TELE2  Homepage finden Sie weitere Infos über die aktuellen Call-by-Call  Preise unter:  http://www.tele2.de/Privatkunden/Telefonieren/Call-by-Call.aspx.
     Über TELE2
     Mit mehr als 29 Millionen Kunden in 22 europäischen Ländern, davon 1,7 Millionen  DSL-Kunden, ist die schwedische Unternehmensgruppe  TELE2 der führende  alternative paneuropäische  Telekommunikationsanbieter. Europaweit werden die Dienste  Festnetz-Telefonie, Mobilfunk und Internet/DSL angeboten. In  Deutschland ist TELE2 mit mehr als 2,5 Millionen Pre-Selection-Kunden der zweitgrößte alternative Festnetzanbieter. Wer günstig  telefonieren oder surfen will, kommt in Deutschland an TELE2 nicht  vorbei. 71% der Deutschen kennen die Sparvorwahl 0 10 13.
  Originaltext:         TELE2 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=14690 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_14690.rss2
  Pressekontakt: TELE2 Pressebüro c/o  cayenne PR Brita Schirrmeister  Rheinallee 9, 40549 Düsseldorf
  Telefon: 0211 - 97769 - 146 Telefax: 0211 - 97769 - 410  Mail: presse@TELE2-Business.com Web: www.TELE2.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64091
  
weitere Artikel: 
- Schultaufe mit Kapitän Damaschke in Äthiopien / 1.000 Kinder danken MS Europa und Karlheinz Böhm für neue Schule    München/Äthiopienn (ots) - Mehr als 1.000 Kinder empfangen in  Hamuma (Illubabor/West-Äthiopien) mit Freudenrufen den MS  Europa-Kapitän, Hagen Damaschke, zur Einweihung ihrer neuen Schule.  Durch die traditionelle Versteigerung von Seekarten unter den  Passagieren hat das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten  insgesamt 416.000,- Euro der Stiftung Menschen für Menschen zur  Verfügung gestellt und damit bereits die zweite Schule in Äthiopien  finanziert. Ein knappes Jahr hat die Stiftung benötigt, um in der  sehr abgeschiedenen Region einen mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 12. April 2007, 21.20 Uhr / laVita / Neue Wege zum Glauben    München (ots) - Moderation: Tobias Ranzinger     laVita stellt Menschen vor, in deren Leben der Glaube einen  wichtigen Platz einnimmt, und nicht immer ist es nur das Christentum, das sie für sich entdeckt haben. Der Weg dahin war nicht immer  einfach, doch der Glaube hat ihr Leben bereichert und ihm Sinn  gegeben!     Kloster Dietfurt - zwischen Tradition und Moderne Wer bei dem Stichwort "Kloster" nur an strenge Regeln und eintöniges  Leben denkt, kennt das Kloster Dietfurt nicht. Hier wird Glaube  gelebt und nicht in starren Dogmen erstickt. mehr...
 
  
- Laserdrucker + Feinstaubfilter = bessere Büroluft    Dietzenbach (ots) - Ein neu entwickeltes Filtersystem schützt  nachweislich und nachhaltig gegen Tonerstaub bei Laserdruckern,  Kopier- und Faxgeräten. ARP DATACON präsentiert jetzt das praktische  Druckerzubehör, welches toxischen Tonerstaub und andere  gesundheitsgefährdende Partikelemissionen bindet.     Tonerstaub kann Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Reizungen von  Augen und Haut, Allergien und allenfalls auch Asthma auslösen. Diese  Gefahr verstärkt sich beim Einsatz von ungeprüften Billigtonern aus  Billigstlohnländern, da diese meist mehr...
 
  
- "Human Network" bei n-tv / IP Deutschland realisiert Werbeauftritt für Cisco über alle n-tv-Plattformen    Köln (ots) - Köln, 10. April 2007. Menschen vernetzen: IP  Deutschland setzt das Markenkonzept "Human Network" für Cisco bei  n-tv in Szene. Der weltweit führende Anbieter von Netzwerklösungen  für das Internet wirbt mit seiner neuen Image-Kampagne über das  gesamte n-tv-Portfolio.     Den Fokus der Kampagne bildet ein Online-Special auf n-tv.de. Ab  dem 10. April informiert das Special unter n-tv.de/humannetwork drei  Monate lang rund um das Thema Vernetzung. Aufmerksamkeitsstarke  Wallpaper und co-branded Werbemittel, wie Medium Rectangle, mehr...
 
  
- IGT setzt auf die statische Quellcode-Analyse von Coverity    San Francisco (ots/PRNewswire) -     - Coverity Prevent ergänzt Entwicklungsumgebung von QNX Momentics     Coverity Inc., Hersteller der weltweit modernsten Lösung zur Quellcode-Analyse, gab heute bekannt, dass IGT (International Game Technology) jetzt zu den über 200 Coverity-Kunden zählt. Zudem unterstützt das Coveritys Spitzen-Analyseprodukt Prevent (TM) jetzt die QNX(R) Momentics(R) Entwicklungsumgebung QNX Neutrino(R), des eingebetteten Echtzeit-Betriebssystems (RTOS - Real-Time Operating System).     IGT ist ein weltweit agierendes Unternehmen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |