Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 12. April 2007, 21.20 Uhr / laVita / Neue Wege zum Glauben
Geschrieben am 10-04-2007 |   
 
    München (ots) - Moderation: Tobias Ranzinger
     laVita stellt Menschen vor, in deren Leben der Glaube einen  wichtigen Platz einnimmt, und nicht immer ist es nur das Christentum, das sie für sich entdeckt haben. Der Weg dahin war nicht immer  einfach, doch der Glaube hat ihr Leben bereichert und ihm Sinn  gegeben!
     Kloster Dietfurt - zwischen Tradition und Moderne Wer bei dem Stichwort "Kloster" nur an strenge Regeln und eintöniges  Leben denkt, kennt das Kloster Dietfurt nicht. Hier wird Glaube  gelebt und nicht in starren Dogmen erstickt. Bruder Johannes beispielsweise verbringt seine Freizeit als Spieler  am liebsten auf dem Fußballplatz. Sein Glaube hilft ihm beim Sport  als ein sicheres Fundament, um bei Siegen nicht abzuheben und sich  bei Niederlagen nicht aufzugeben. Das gilt beim Fußball wie im ganz  normalen Leben. Die Franziskaner in Dietfurt führen kein von der Außenwelt  abgeschnittenes Leben. Stattdessen vereinen sie scheinbar  Widersprüchliches: Christentum und Buddhismus. Ein vielfältiges  Seminarprogramm bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, sich mit ihrem eigenen Glauben auseinander zu setzen. Über einen solchen Kurs kam vor vielen Jahren Bruder Georg nach  Dietfurt. Er ist geblieben und bei den Kindern der Umgebung besser  bekannt als "Bruder Tschortsch", der Clown und Zauberer. Denn wer  Freude in die Welt bringt, bringt Gott in die Welt, so seine Meinung.
     Taufe in der Osternacht Es dauerte etwas bis Wolfram Hausleiter zu seinem Glauben fand. Lange Zeit lehnte der Münchner die Taufe und die Institution Kirche ab.  Dennoch: Irgendetwas fehlte in seinem Leben, er suchte nach Halt und  Entlastung. Fündig wurde er, allen Zweifeln zum Trotz, in der  katholischen Kirche. Und so reifte langsam aber sicher sein  Entschluss heran, den er jetzt in die Tat umsetzte: In der  diesjährigen Osternacht erhielt Wolfram Hausleiter die  Erwachsenentaufe.
     Eine bayrisch-muslimische Familie Auch Peter Geiger war auf der Suche nach seiner spirituellen Heimat.  Der Oberbayer aus Humbach wurde katholisch erzogen, war Ministrant.  Doch vor 15 Jahren konvertierte er zum Islam. Ausgerechnet seine Frau war es, die seine Vorurteile gegenüber dieser angeblich  frauenfeindlichen und extremistischen Religion aus der Welt schaffte. Heute lebt Familie Geiger inklusive ihrer drei Söhne im muslimischen  Glauben. Von Abschottung halten sie jedoch nichts. Offenheit und  Toleranz sind in der Religion das Wichtigste, Fanatismus hat damit  nichts zu tun. Die Geigers sind sicher: Ohne ihren Glauben wäre ihr  Leben deutlich ärmer.
     Weitere Informationen im Internet unter: www.br-online.de/lavita
  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64097
  
weitere Artikel: 
- Laserdrucker + Feinstaubfilter = bessere Büroluft    Dietzenbach (ots) - Ein neu entwickeltes Filtersystem schützt  nachweislich und nachhaltig gegen Tonerstaub bei Laserdruckern,  Kopier- und Faxgeräten. ARP DATACON präsentiert jetzt das praktische  Druckerzubehör, welches toxischen Tonerstaub und andere  gesundheitsgefährdende Partikelemissionen bindet.     Tonerstaub kann Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Reizungen von  Augen und Haut, Allergien und allenfalls auch Asthma auslösen. Diese  Gefahr verstärkt sich beim Einsatz von ungeprüften Billigtonern aus  Billigstlohnländern, da diese meist mehr...
 
  
- "Human Network" bei n-tv / IP Deutschland realisiert Werbeauftritt für Cisco über alle n-tv-Plattformen    Köln (ots) - Köln, 10. April 2007. Menschen vernetzen: IP  Deutschland setzt das Markenkonzept "Human Network" für Cisco bei  n-tv in Szene. Der weltweit führende Anbieter von Netzwerklösungen  für das Internet wirbt mit seiner neuen Image-Kampagne über das  gesamte n-tv-Portfolio.     Den Fokus der Kampagne bildet ein Online-Special auf n-tv.de. Ab  dem 10. April informiert das Special unter n-tv.de/humannetwork drei  Monate lang rund um das Thema Vernetzung. Aufmerksamkeitsstarke  Wallpaper und co-branded Werbemittel, wie Medium Rectangle, mehr...
 
  
- IGT setzt auf die statische Quellcode-Analyse von Coverity    San Francisco (ots/PRNewswire) -     - Coverity Prevent ergänzt Entwicklungsumgebung von QNX Momentics     Coverity Inc., Hersteller der weltweit modernsten Lösung zur Quellcode-Analyse, gab heute bekannt, dass IGT (International Game Technology) jetzt zu den über 200 Coverity-Kunden zählt. Zudem unterstützt das Coveritys Spitzen-Analyseprodukt Prevent (TM) jetzt die QNX(R) Momentics(R) Entwicklungsumgebung QNX Neutrino(R), des eingebetteten Echtzeit-Betriebssystems (RTOS - Real-Time Operating System).     IGT ist ein weltweit agierendes Unternehmen, mehr...
 
  
- Das Erste, Donnerstag, 12. April 2007, 21.45 - 22.15 Uhr  Monitor    Köln (ots) - Moderation: Sonia Mikich     Der Schäuble-Katalog - Angriff auf die Freiheitsrechte     Tod in der Polizei-Zelle - Warum starb Oury Jalloh?     Pille statt Beratung - Das unterschätzte Massenproblem  Medikamentensucht     Colonia Dignidad - Die Spur der Täter führt nach Deutschland     Redaktion:         Markus Zeidler  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2  Pressekontakt: WDR Pressestelle, Annette Metzinger, mehr...
 
  
- "Update Implantologie"- Kongress in Heidelberg / Der Trend geht zu besserer Ästhetik bei geringeren Kosten    Gaiberg (ots) - Zum fünften Mal findet in Heidelberg der  internationale Fachkongress "Update Implantologie" statt, zu dem in  diesem Jahr die Rekord-Teilnehmerzahl von 250 Wissenschaftler und  Implantologie-Spezialisten aus aller Welt erwartet werden. Zwischen  dem 19. und 21. April 2007 werden etwa 20 Referenten aus den USA,  Frankreich, den Niederlanden, Israel, Ungarn und Deutschland die  neuesten Trends, Methoden und Produkte aus der Zahn-Implantologie  vorstellen. Veranstalter ist das Forum innovative Zahnmedizin  Heidelberg e.V. (FIZ), mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |