IGT setzt auf die statische Quellcode-Analyse von Coverity
Geschrieben am 10-04-2007 |   
 
    San Francisco (ots/PRNewswire) -
     - Coverity Prevent ergänzt Entwicklungsumgebung von QNX Momentics
     Coverity Inc., Hersteller der weltweit modernsten Lösung zur Quellcode-Analyse, gab heute bekannt, dass IGT (International Game Technology) jetzt zu den über 200 Coverity-Kunden zählt. Zudem unterstützt das Coveritys Spitzen-Analyseprodukt Prevent (TM) jetzt die QNX(R) Momentics(R) Entwicklungsumgebung QNX Neutrino(R), des eingebetteten Echtzeit-Betriebssystems (RTOS - Real-Time Operating System).
     IGT ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf den Entwurf, die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung computerisierter Glücksspielgeräte, -systeme und -dienstleistungen spezialisiert hat. QNX Neutrino RTOS wird von IGT in seinen Glücksspielgeräten als Kern-Betriebssystem einsetzt und QNX Momentics dient als wichtigster C/C++ Compiler und als wichtigste Entwicklungsumgebung. QNX Neutrino ist ein skalierbares, POSIX-konformes, eingebettetes RTOS-System, das in erfolgskritischen Umgebungen wie Telekommunikationsgeräten,  Automobilsystemen, Medizingeräten, Unterhaltungselektronik und vielen anderen  Geräten zum Einsatz kommt.
     Prevent ist von vornherein so konfiguriert, dass es die QNX Momentics Entwicklungsumgebung direkt unterstützt und kann ohne Änderung der vorhandenen Erstellungsskripts innerhalb von Minuten in den Programmerstellungsprozess integriert werden.
     "Wir hatten bereits zuvor nach statischen Quellcode-Analyse-Werkzeugen Ausschau gehalten, fanden aber nichts, was sich erfolgreich in unserer QNX-Programmentwicklungsumgebung einsetzen liess. Coverity hingegen liess sich ohne Änderungen unserer Abläufe in die Entwicklungsumgebung integrieren. Die Anpassbarkeit von Coverity stellt ein enormes Plus dar", sagte Steven LeMay, Geschäftsführer Game Engineering bei IGT. "Wie jedes gute Unternehmen wollen wir unsere Qualität im Feld beweisen. Die Tatsache, Probleme schon während der Kompilierung, bevor sie sich beim Testen manifestieren, ausfindig zu machen und auf diesem Wege so viele Probleme wie möglich bereits in der Frühphase des Entwicklungsprozesses beseitigen zu können, führt zu einer deutlichen Reduzierung der Entwicklungskosten und - was noch wichtiger ist - zu einer höheren Produktqualität."
     Die IGT-Produkte müssen die strengen Auflagen der Glücksspielbranche erfüllen und ein umfangreiches Zulassungsverfahren durchlaufen. Unabhängige Prüflabors müssen jedes Produkt vor der Zertifizierung testen und dieser Zertifizierungsvorgang muss bei jeder Änderung der Software erneut durchlaufen werden. Deshalb muss die Beseitigung selbst eines kleinen Programmfehlers im Feld von den Aufsichtsinstitutionen genehmigt werden, was vor dem Einsatz der Lösung zu erheblichem Zeit- und Kostenaufwand führen kann.
     "Dadurch, dass Coverity die QNX Momentics Entwicklungsumgebung unterstützt, steht dem Entwickler auf einem der verbreitetsten Echtzeit-Betriebssysteme jetzt die modernste, statische Quellcode-Analyse-Technologie zur Verfügung", sagte Ben Chelf, CTO von Coverity. "Ein Entwickler, der erstmals für das QNX Neutrino Betriebssystem programmiert, kann sich auf Prevent stützen, um die für eingebettete Entwicklungen besonders kritischen Fehler, wie Ressourcenlecks, gleichzeitige Zugriffe und übermässige Speicheranforderungen, zu vermeiden."
     "Entwickler entscheiden sich bei erfolgsrelevanten und lebenswichtigen Systemen für die QNX-Technologie, weil sie eine Kombination unerreichter Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bietet", sagte Linda Campbell, Leiterin strategische Allianzen bei QNX Software Systems. "Dank Coverity kann der Entwickler sich auf den übergeordneten Entwurf konzentrieren und muss weniger Zeit damit verbringen, versteckte Programmierfehler zu identifizieren und zu beseitigen."
     Neben der QNX Momentics Entwicklungsumgebung unterstützt Coverity Prevent auch im Bereich der eingebetteten Entwicklung verbreitete Compiler wie z.B. ARM, gnu, Green Hills, IAR, Intel, Marvell, Microsoft, Renesas, Texas Instruments und Wind River. Prevent bietet eine umfassende statische Analyselösung für den Entwickler, der Programmcode für eingebettete Plattformen wie Linux, Windows Mobile/CE, VxWorks, Multi, Symbian und das QNX Neutrino RTOS-System sowie für eigene, auf Standard-Mikroprozessorarchitekturen beruhende Betriebssysteme und Firmware erstellt.
     Coverity Prevents Unterstützung für die QNX Momentics Entwicklungsumgebung ist ab sofort verfügbar. Weitergehende Informationen stehen auf der Webseite unter www.coverity.com zur Verfügung.
     Informationen zu Coverity
     Coverity (www.coverity.com), der führende Anbieter von Programmen zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Software, ist ein in privater Hand befindliches, in San Francisco ansässiges Unternehmen. Coveritys bahnbrechende Technologie beseitigt Hindernisse bei der Erstellung und beim Einsatz komplexer Software, indem bereits während des Programmierens automatisch kritische Mängel und Sicherheitslücken erkannt und deren Beseitigung unterstützt wird. Über 200 führende Unternehmen setzen auf Coverity, weil es sich auf mehreren Millionen Quellcodezeilen skalieren lässt, die niedrigste Falsch-Positiv-Rate aufweist und sämtliche Softwarepfade abdeckt. Unternehmen wie Juniper Networks, Symantec/VERITAS, McAfee, Synopsys, NASA, Palm und Wind River setzen die Tools von Coverity ein, um Sicherheits- und Qualitätsmängel in ihrem hochkritischen Quellcode zu entdecken und zu beheben.
     Coverity ist eine eingetragene Handelsmarke und Coverity Extend und Coverity Prevent sind Handelsmarken von Coverity Inc. QNX, Momentics und Neutrino sind in bestimmten Rechtsgebieten eingetragene Handelsmarken von QNX Software Systems GmbH & Co. KG und werden in Lizenz benutzt. Alle anderen Firmen- bzw. Produktnamen sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers.
     Webseite: http://www.coverity.com
  Originaltext:         Coverity, Inc. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58263 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58263.rss2
  Pressekontakt: Patricia Colby von Page One PR im Auftrag von Coverity, Tel.:  +1-650-543-4703, E-Mail: patricia@pageonepr.com oder Russ Wood,  Director, Corporate Marketing bei Coverity Inc., Tel.:  +1-415-694-5304, E-Mail: rwood@coverity.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64101
  
weitere Artikel: 
- Das Erste, Donnerstag, 12. April 2007, 21.45 - 22.15 Uhr  Monitor    Köln (ots) - Moderation: Sonia Mikich     Der Schäuble-Katalog - Angriff auf die Freiheitsrechte     Tod in der Polizei-Zelle - Warum starb Oury Jalloh?     Pille statt Beratung - Das unterschätzte Massenproblem  Medikamentensucht     Colonia Dignidad - Die Spur der Täter führt nach Deutschland     Redaktion:         Markus Zeidler  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2  Pressekontakt: WDR Pressestelle, Annette Metzinger, mehr...
 
  
- "Update Implantologie"- Kongress in Heidelberg / Der Trend geht zu besserer Ästhetik bei geringeren Kosten    Gaiberg (ots) - Zum fünften Mal findet in Heidelberg der  internationale Fachkongress "Update Implantologie" statt, zu dem in  diesem Jahr die Rekord-Teilnehmerzahl von 250 Wissenschaftler und  Implantologie-Spezialisten aus aller Welt erwartet werden. Zwischen  dem 19. und 21. April 2007 werden etwa 20 Referenten aus den USA,  Frankreich, den Niederlanden, Israel, Ungarn und Deutschland die  neuesten Trends, Methoden und Produkte aus der Zahn-Implantologie  vorstellen. Veranstalter ist das Forum innovative Zahnmedizin  Heidelberg e.V. (FIZ), mehr...
 
  
- Kinder haben Angst vor Glatzkopf Axel Stein    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Bekommt Axel Stein bald ein Imageproblem? Für den Dreh zum  Kinofilm 'Ironman' musste sich der 25-Jährige eine Vollglatze  schneiden lassen. Und sieht furchterregend aus: "Über einen längeren  Zeitraum so rumzulaufen ist schon eine Herausforderung", sagte der  25-Jährige im Interview mit Miriam Pielhau. Vor allem im Privatleben  ist der Kahlschnitt für Stein ein Problem: "Da rennst du nur mit  Käppi mehr...
 
  
- Exklusiv in Neue Post: Der schwer kranke Klausjürgen Wussow möchte noch einmal seine Heimat sehen    Hamburg (ots) - Er stammt aus Cammin im früheren Pommern, dort  verbrachte er seine Jugendzeit. Jetzt hat der schwer kranke  Schauspieler Klausjürgen Wussow nur noch einen Wunsch: Er möchte noch einmal seine Heimat sehen. Das berichtet die unterhaltende  Frauenzeitschrift Neue Post in ihrer aktuellen Ausgabe.     In einem Interview mit Neue Post sagte Jolande Wussow, die erste  Ehefrau des Schauspielers: "Klausjürgen hörte einmal im Radio eine  Sendung über Pommern. Da erklangen auch die Kirchenglocken von  Cammin. Er weinte vor Rührung. Schon mehr...
 
  
- Die BB RADIO TOP 1000 - die längste Osterparty  Berlin-Brandenburgs    Potsdam (ots) - 82 Stunden und 45 Minuten Non-Stop geballte  Musik-Power! Das gab es nur bei den BB RADIO- TOP 1000. Berliner und  Brandenburger haben uns ihren Lieblingshit verraten. Sie haben  bestimmt, was zu Ostern bei BB RADIO läuft. Nachmittags-Moderator  Jens Herrmann und Musikchef Bernhard Hiller haben mit Ihnen die  längste Osterparty Berlin-Brandenburgs gefeiert.     Von 08:00 Uhr Karfreitag bis 18:42 Uhr Ostermontag gab es die  besten 1000 Lieblingstitel der letzten 60 Jahre. Alles war erlaubt,  vom aktuellsten Chart-Hit von DJ Ötzi mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |