| | | Geschrieben am 05-04-2007 ARD-Digital/ Exklusiv bei EinsExtra: ARD-Nachrichten für Kinder
 | 
 
 München (ots) - Kinder wollen verstehen, mitreden und
 mitgestalten. Sie wollen begreifen, was in der Welt vor sich geht.
 Doch Fernsehnachrichten, die in erster Linie für Erwachsene
 produziert werden, sind für Kinder oft schwer zugänglich. Deswegen
 sendet EinsExtra anlässlich der ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft"
 vom 16. bis 20. April 2007 Nachrichten speziell für Kinder.
 
 Aktuelle, zu kindgerechten Nachrichten aufbereitete Themen sollen
 insbesondere die Gruppe der 8- bis 14-jährigen Zuschauer ansprechen.
 Neben den "klassischen" Nachrichtenthemen stehen für Kinder besonders
 relevante und interessante Inhalte im Vordergrund. Dazu gehören
 Berichte aus den Gebieten Wissenschaft und Natur, Sport,
 Musik, Theater und Computer. In der Zeit zwischen 14.30 und 18.00 Uhr
 können die Kids "ihre" Nachrichten abwechselnd mit Sendungen zum
 Thema "Kinder" sehen. Experten im Studio runden das
 Kinder-Informationsprogramm ab.
 
 Um zu erfahren, was Kindern wirklich unter den Nägeln brennt, hat
 "EinsExtra aktuell" die Klasse 6a des Gymnasiums Bondenwald aus
 Hamburg-Niendorf in die Redaktion eingeladen. Dort erlebten die
 Schülerinnen und Schüler, wie Ereignisse aus aller Welt zu
 Fernsehnachrichten werden.  Auf die Frage, was sie in den Nachrichten
 besonders vermissen, antworteten die Kids spontan: "Dass dauernd
 Leute genannt werden, die wir nicht kennen", "dass man oft nicht
 weiß, was dahinter steckt" oder "dass wir nicht wissen, wo etwas
 passiert". Die Schüler der Klasse 6a hatten außerdem konkrete
 inhaltliche Vorschläge: So wünschten sie sich beispielsweise mehr
 Berichte über Schule und Bildung, Computer und neue Spiele, Kino und
 Filmtipps sowie Sport. Warum fehlt überall Geld für die Ausstattung
 von Schulen, wo doch so viel Geld für andere Sachen ausgegeben wird?
 Warum ist im Nahen Osten immer wieder Krieg? Und: Was tut Deutschland
 für die Umwelt? Solche Fragen bewegten die Kinder, als sie ihre
 Vorstellungen zu Bildung, Zukunft der Wirtschaft, Armut, Migration
 und Kultur formulierten. Die Kindernachrichten unter dem Titel "extra
 für Kinder" sind vom 16. bis 20. April täglich um 14.30, 16.30 und
 17.30 Uhr im Digitalkanal EinsExtra zu sehen.
 
 Die Dokumentation "Zirkus is' nich'" zur Kinderarmut und die
 Reportagen "Keine Angst vor Hauptschülern" sowie "Im Greisenland",
 die sich mit Gegenwart und Zukunft von Kindern und Erwachsenen in
 Deutschland befassen, sind weitere Programmhighlights bei EinsExtra.
 
 EinsExtra - Mehr Information.
 Das digitale Informationsprogramm der ARD bündelt täglich das ganze
 Spektrum der ARD-Berichterstattung. EinsExtra zeigt exklusive und
 topaktuelle Nachrichten sowie Hintergründe zu bedeutenden nationalen
 und internationalen Ereignissen.
 
 EinsExtra gehört neben EinsPlus und EinsFestival zu den drei
 ausschließlich digital verbreiteten Programmen der ARD. Insgesamt
 umfasst das digitale Programmbouquet der ARD, ARD Digital, 18
 Fernsehprogramme, sämtliche Hörfunkangebote der
 ARD-Landesrundfunkanstalten sowie umfangreiche interaktive Dienste.
 
 Weitere Informationen zum Programm von EinsExtra während der
 ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" im Internet unter:
 www.ard-digital.de/einsextra.
 
 Bildmaterial unter www.ard-foto.de oder auf Anfrage -
 
 Originaltext:         ARD Digital
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57164
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57164.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kommunikation und Marketing ARD Digital, Brigitte Busch,
 Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam,
 E-Mail: presse@ard-digital.de, Tel.: 0331/97993-87110, Fax:
 0331/97993-87119
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 63795
 
 weitere Artikel:
 
 | 
THE DOME 42 startet die perfekte Welle: Melanie C und Juli sind die ersten bestätigten Acts!    Berlin/München (ots) -      Aufzeichnung: Freitag, 25. Mai 2007 in der TUI Arena     Starke Frauen und ein starker Start bei THE DOME 42! Zwei ganz  heiße Sängerinnen wollen die THE DOME-Bühne rocken: Melanie C und die Band Juli mit Frontfrau Eva sind die ersten bestätigten Acts. Weitere Top-Positionen der Chartspitze werden in Kürze nachziehen. Gemeinsam  werden sie am Freitag 25. Mai die TUI Arena Hannover mit 10.000 Fans  zum Schwitzen bringen. Tighter Gastgeber des Abends ist Bushido!     Hot and Spicy! THE DOME 42 startet sein Line-Up gleich mehr...
 
ARD-Digital / Kinder von heute: EinsFestival zur ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft"    München (ots) - EinsFestival bietet anlässlich der ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" vom 14. bis 21. April ein Schwerpunkt-Programm  zu den Licht- und Schattenseiten im Leben von Kindern, jungen  Menschen und Eltern.     Ausgesuchte Dokumentationen, Reportagen und Spielfilme wollen für  Probleme und Bedürfnisse sensibilisieren und zum Nachdenken und  Handeln anregen. Vor diesem Hintergrund setzt EinsFestival zwei  Programmschwerpunkte über "Heile Welten" und "Andere Welten".     Unter der Fragestellung "Heile Welten?" werden jeweils nachmittags mehr...
 
ARD-Digital / Journalisten der Zukunft: EinsPlus-Kinderredaktion entwickelt eigene Inhalte    München (ots) - EinsPlus wird anlässlich der ARD-Themenwoche  "Kinder sind Zukunft" von einer eigenen Kinderredaktion unterstützt.  Über die ganze Woche werden Dokumentationen und Reportagen zum Thema  Kinder und Familie gezeigt. Die Themen der "Service  aktuell"-Sendungen wurden von den Kindern selbst ausgewählt und  mitgestaltet.     EinsPlus will vorrangig den Kindern eine Stimme geben. Deswegen  wurden die Sendungen für die ARD-Themenwoche zusammen mit einer  Kinderredaktion ausgesucht und entwickelt. Die Idee hinter der  Kinderredaktion mehr...
 
Im Luftschiff über den Arktischen Ozean: Jean-Louis Etienne kehrt für Expedition TOTAL Pole Airship an den Nordpol zurück    Berlin (ots) - Spitzbergen, Nordpol, Alaska - diese Namen lassen  die Herzen all derer höher schlagen, die den hohen Norden und das  Packeis lieben. Leider ist diese Welt heute bedrohter denn je.  Anlässlich des vierten Internationalen Polarjahrs hat Jean-Louis  Etienne* diese Route für seine Überquerung des Arktischen Ozeans im  Luftschiff gewählt.      Ein außergewöhnliches Abenteuer, für das sich ein internationales  Team mit einer bedeutenden Zielsetzung zusammengefunden hat: die  wissenschaftliche Gemeinde zum ersten Mal mit Messdaten über mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR)Die ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" in SWR cont.ra Nachrichten für Kinder im Wortradio - Schwerpunktsendungen    Baden-Baden (ots) - Das Wort- und Ereignisradio des  Südwestrundfunks, SWR cont.ra, begleitet die ARD-Themenwoche "Kinder  sind Zukunft" mit vielseitigen Sondersendungen zwischen dem 14.4. und 21.4. Als besonderes Highlight bietet SWR cont.ra zwischen Montag und Freitag immer um 15 Uhr eine Nachrichtenausgabe für Kinder an.     Wie erklärt man zum Beispiel das Thema Klimawandel so, dass es für Kinder einfach und verständlich, aber trotzdem sachlich richtig ist?  Welche Begriffe können vorausgesetzt, welche müssen erklärt werden  und wie? Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |