| | | Geschrieben am 05-04-2007 ARD-Digital / Kinder von heute: EinsFestival zur ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft"
 | 
 
 München (ots) - EinsFestival bietet anlässlich der ARD-Themenwoche
 "Kinder sind Zukunft" vom 14. bis 21. April ein Schwerpunkt-Programm
 zu den Licht- und Schattenseiten im Leben von Kindern, jungen
 Menschen und Eltern.
 
 Ausgesuchte Dokumentationen, Reportagen und Spielfilme wollen für
 Probleme und Bedürfnisse sensibilisieren und zum Nachdenken und
 Handeln anregen. Vor diesem Hintergrund setzt EinsFestival zwei
 Programmschwerpunkte über "Heile Welten" und "Andere Welten".
 
 Unter der Fragestellung "Heile Welten?" werden jeweils nachmittags
 (Montag bis Freitag, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr) die unterschiedlichen
 Lebenswelten von Kindern in Deutschland beleuchtet. Vom Ereignis der
 Geburt bis hin zum Umgang mit Teenagern präsentiert EinsFestival die
 Welt von Kindern, jungen Menschen und Eltern. Jeder Nachmittag steht
 unter einem anderen Motto - angefangen bei den Eltern und ihrem
 Verständnis von Familie und Erziehung, über allgemeine
 gesellschaftliche Phänomene bis hin zu individuellen Schicksalen und
 Erlebnissen von Kindern aus deren Sichtweisen. Reportagen wie die
 dreiteilige Reihe "Krisenkinder" setzen sich auch mit
 verhaltensauffälligen oder alkoholabhängigen Kindern und
 Jugendlichen, so genannten "Sorgenkindern", auseinander, ebenso wie
 mit schwierigen Eltern-Kind-Beziehungen während der Pubertät.
 
 Ein zweiter Programmschwerpunkt (Montag bis Donnerstag, um 20.15
 Uhr) lädt ein, in "Andere Welten" einzutauchen. Der Themenblock
 stellt die unterschiedlichsten Alltage von jungen Menschen in anderen
 Ländern dar: Der Film "Die Kinder des Vater Nikolai"  befasst sich
 mit elternlosen Kindern, die vom russischen Priester Nikolai
 adoptiert werden. Die Dokumentation "Land ohne Kinder" zeigt den
 Konflikt zwischen Kinderwunsch und Karriere in verschiedenen
 europäischen Ländern auf.
 
 Ausgewählte Spielfilm-Highlights und Musikproduktionen für Kinder
 wie Huckleberry Finns "Abenteuer am Mississippi" oder "Die Oper mit
 der Maus"  runden das EinsFestival-Programm zur ARD-Themenwoche ab.
 
 EinsFestival - Vom Feinsten.
 Das digitale Kulturprogramm der ARD präsentiert zu besten Sendezeiten
 Highlights aus Film, Musik und Comedysendungen sowie Natur- und
 Länderdokumentationen. Ein Programm vom Feinsten - für junge und
 anspruchsvolle Zuschauer.
 
 EinsFestival gehört neben EinsExtra und EinsPlus zu den drei
 exklusiv digital verbreiteten Programmen der ARD. Insgesamt umfasst
 das digitale Programmbouquet der ARD, ARD Digital, 18
 Fernsehprogramme, sämtliche Hörfunkangebote der
 ARD-Landesrundfunkanstalten sowie umfangreiche interaktive Dienste.
 
 Weitere Informationen zum Programm von EinsFestival während der
 ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" im Internet unter:
 www.ard-digital.de/einsfestival.
 
 Bildmaterial unter www.ard-foto.de oder auf Anfrage
 
 Originaltext:         ARD Digital
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57164
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57164.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kommunikation und Marketing ARD Digital, Brigitte Busch,
 Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam,
 E-Mail: presse@ard-digital.de, Tel.: 0331/97993-87110, Fax:
 0331/97993-87119
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 63797
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ARD-Digital / Journalisten der Zukunft: EinsPlus-Kinderredaktion entwickelt eigene Inhalte    München (ots) - EinsPlus wird anlässlich der ARD-Themenwoche  "Kinder sind Zukunft" von einer eigenen Kinderredaktion unterstützt.  Über die ganze Woche werden Dokumentationen und Reportagen zum Thema  Kinder und Familie gezeigt. Die Themen der "Service  aktuell"-Sendungen wurden von den Kindern selbst ausgewählt und  mitgestaltet.     EinsPlus will vorrangig den Kindern eine Stimme geben. Deswegen  wurden die Sendungen für die ARD-Themenwoche zusammen mit einer  Kinderredaktion ausgesucht und entwickelt. Die Idee hinter der  Kinderredaktion mehr...
 
Im Luftschiff über den Arktischen Ozean: Jean-Louis Etienne kehrt für Expedition TOTAL Pole Airship an den Nordpol zurück    Berlin (ots) - Spitzbergen, Nordpol, Alaska - diese Namen lassen  die Herzen all derer höher schlagen, die den hohen Norden und das  Packeis lieben. Leider ist diese Welt heute bedrohter denn je.  Anlässlich des vierten Internationalen Polarjahrs hat Jean-Louis  Etienne* diese Route für seine Überquerung des Arktischen Ozeans im  Luftschiff gewählt.      Ein außergewöhnliches Abenteuer, für das sich ein internationales  Team mit einer bedeutenden Zielsetzung zusammengefunden hat: die  wissenschaftliche Gemeinde zum ersten Mal mit Messdaten über mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR)Die ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" in SWR cont.ra Nachrichten für Kinder im Wortradio - Schwerpunktsendungen    Baden-Baden (ots) - Das Wort- und Ereignisradio des  Südwestrundfunks, SWR cont.ra, begleitet die ARD-Themenwoche "Kinder  sind Zukunft" mit vielseitigen Sondersendungen zwischen dem 14.4. und 21.4. Als besonderes Highlight bietet SWR cont.ra zwischen Montag und Freitag immer um 15 Uhr eine Nachrichtenausgabe für Kinder an.     Wie erklärt man zum Beispiel das Thema Klimawandel so, dass es für Kinder einfach und verständlich, aber trotzdem sachlich richtig ist?  Welche Begriffe können vorausgesetzt, welche müssen erklärt werden  und wie? Die mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 10. April 2007, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Was Benedikt bewegt: / Der Papst wird 80!    München (ots) - Der Stellvertreter Christi auf Erden feiert in  wenigen Tagen Geburtstag: Am 16. April 1927 wurde Joseph Ratzinger  als Sohn eines Gendarmen in Marktl am Inn geboren. Als Oberhaupt der  Katholiken ist er der populärste Christ. Vor zwei Jahren zum Papst  gewählt, setzte er als Benedikt XVI. Zeichen: Mit seiner ersten  Enzyklika über Gott und die Liebe überraschte er auch Kirchenferne,  Kritiker lud er zu einem Gespräch ein. In Bayern wurde er bei seinem  Besuch stürmisch begrüßt. Wie feiert ein Papst Geburtstag? Welchen  Weg geht mehr...
 
DEKRA koordiniert Fahrdienst während deutscher EU-Ratspräsidentschaft / Nur pünktliche Staatsgäste / Positive Halbzeitbilanz nach dem EU-Jubiläumsgipfel    Stuttgart (ots) - Während der laufenden deutschen  EU-Ratspräsidentschaft ist Deutschland auch als guter Gastgeber  gefragt. Zu 105 Veranstaltungen im Land heißt die Bundesregierung  Staatsgäste aus der ganzen Welt willkommen. Dafür, dass alle  pünktlich und sicher vom Flughafen zum Hotel, zum Veranstaltungsort  und wieder zurückkommen, sorgt die DEKRA Event & Logistic Services  GmbH, die den Einsatz der Fahrzeugflotte managt.     "Was so banal klingt, ist eine komplexe Angelegenheit", sagt  Andrea Brunner, Berliner Standortleiterin des Tochterunternehmens mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |