| | | Geschrieben am 05-04-2007 Bayerischer Datenschützer warnt vor Online-Durchsuchung "Bundestrojaner könnte richtig teuer werden"
 | 
 
 München (ots) - München, 5. April 2007. Der Bundestrojaner sorgt
 mittlerweile für ähnliches Aufsehen wie das Holzpferd, mit dem die
 Griechen dereinst die Trojaner hinters Licht führten. Allerdings
 fehlt den Verbalschlachten um die heimliche Online-Durchsuchung
 privater PCs bisweilen das Überraschungsmoment des mythischen
 Vorbilds. Nun aber belebt der bayerische Datenschutz-Beauftragte Karl
 Michael Betzl die festgefahrene Debatte mit neuen Argumenten: In
 einem Interview mit CHIP, dem Magazin für digitale Technik, warnt
 Betzl vor schwerwiegenden finanziellen Folgen des Bundestrojaners.
 
 Die Forderung deutscher Sicherheitsbehörden, Privatcomputer mit
 Hilfe einer Spionage-Software ausspähen zu dürfen, ist
 datenschutzrechtlich äußerst umstritten. Doch Betzl befürchtet auch
 handfeste wirtschaftliche Probleme: "Die Spyware könnte das
 EDV-System eines Unternehmens beschädigen, Geschäftsgeheimnisse
 könnten in die falschen Hände geraten." Dann, so der
 Landesbeauftragte, drohten Schadensersatzklagen.
 
 Bayerns oberster Datenschützer hält die nationale Sichtweise der
 Befürworter einer Online-Durchsuchung für unzureichend: "Ein einmal
 freigesetzter Trojaner hält sich nicht an Landesgrenzen. Er könnte
 auch in Südafrika oder New York seine schädliche Wirkung entfalten
 oder einem Trittbrettfahrer den Eintritt ermöglichen." Mit
 möglicherweise fatalen Folgen, so Betzl im CHIP-Interview: "Dann
 haben Sie nach der dortigen Rechtsordnung eine Klage am Hals. Das
 könnte richtig teuer werden."
 
 Betzl übt in dem Artikel auch grundsätzliche Kritik an den immer
 weiter gehenden Überwachungsmaßnahmen im Namen der Terror-Abwehr:
 "Inzwischen hat sich das alles verselbstständigt, der
 Antiterror-Schutz ist nur noch Lippenbekenntnis."
 
 Das vollständige Interview erscheint in der aktuellen CHIP
 05/2007, die am 5. April in den Handel kommt.
 
 Originaltext:         CHIP Computermagazin
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6850
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6850.rss2
 
 Pressekontakt:
 Judith Berkemeyer
 Redaktion CHIP
 Tel.: 	0 89/7 46 42 - 369
 Fax.: 	0 89/7 46 42 - 274
 e-Mail: jberkemeyer@chip.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 63787
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kinderbetreuung: Ausbau und Qualität gehören zusammen    Essen (ots) - Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) setzt sich intensiv für einen qualitätsorientierten und  bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung ein. In seinen  Forderungen geht der DBSH davon aus, dass sich das Angebot vor Ort an den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen der Eltern orientieren muss. Die Schaffung eines familienfreundlicheren Klimas sollte dem  Lebensmodell "Familie" - unabhängig von ihrer Ausgestaltung - wieder  zu mehr Attraktivität verhelfen.      "Wir begrüßen die gemeinsame Absichtserklärung von Bund, mehr...
 
"Panorama": Neuerliches Festnahmeersuchen gegen Masri-Entführer aufgrund von Panorama-Nachfragen Sendung: Donnerstag, 5. April, 21.45 Uhr, Das Erste    Hamburg (ots) - Die Staatsanwaltschaft München will in Folge von  Recherchen des NDR-Politmagazins "Panorama" neue rechtliche Schritte  gegen die 13 Tatverdächtigen im Entführungsfall Masri einleiten. So  wird die Behörde jetzt die USA formell um die Inhaftnahme der  mutmaßlichen CIA-Agenten ersuchen. Der Antrag soll über das  Bundesjustizministerium an die US-Behörden gehen. Das berichtet das  NDR-Magazin "Panorama" am Donnerstagabend (5. April) um 21.45 Uhr im  Ersten.     Schon am 31. Januar hatte Oberstaatsanwalt August Stern einen  "weltweiten mehr...
 
ARD-Digital/ Exklusiv bei EinsExtra: ARD-Nachrichten für Kinder    München (ots) - Kinder wollen verstehen, mitreden und  mitgestalten. Sie wollen begreifen, was in der Welt vor sich geht.  Doch Fernsehnachrichten, die in erster Linie für Erwachsene  produziert werden, sind für Kinder oft schwer zugänglich. Deswegen  sendet EinsExtra anlässlich der ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" vom 16. bis 20. April 2007 Nachrichten speziell für Kinder.     Aktuelle, zu kindgerechten Nachrichten aufbereitete Themen sollen  insbesondere die Gruppe der 8- bis 14-jährigen Zuschauer ansprechen.  Neben den "klassischen" mehr...
 
THE DOME 42 startet die perfekte Welle: Melanie C und Juli sind die ersten bestätigten Acts!    Berlin/München (ots) -      Aufzeichnung: Freitag, 25. Mai 2007 in der TUI Arena     Starke Frauen und ein starker Start bei THE DOME 42! Zwei ganz  heiße Sängerinnen wollen die THE DOME-Bühne rocken: Melanie C und die Band Juli mit Frontfrau Eva sind die ersten bestätigten Acts. Weitere Top-Positionen der Chartspitze werden in Kürze nachziehen. Gemeinsam  werden sie am Freitag 25. Mai die TUI Arena Hannover mit 10.000 Fans  zum Schwitzen bringen. Tighter Gastgeber des Abends ist Bushido!     Hot and Spicy! THE DOME 42 startet sein Line-Up gleich mehr...
 
ARD-Digital / Kinder von heute: EinsFestival zur ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft"    München (ots) - EinsFestival bietet anlässlich der ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" vom 14. bis 21. April ein Schwerpunkt-Programm  zu den Licht- und Schattenseiten im Leben von Kindern, jungen  Menschen und Eltern.     Ausgesuchte Dokumentationen, Reportagen und Spielfilme wollen für  Probleme und Bedürfnisse sensibilisieren und zum Nachdenken und  Handeln anregen. Vor diesem Hintergrund setzt EinsFestival zwei  Programmschwerpunkte über "Heile Welten" und "Andere Welten".     Unter der Fragestellung "Heile Welten?" werden jeweils nachmittags mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |