| | | Geschrieben am 05-04-2007 Kinderbetreuung: Ausbau und Qualität gehören zusammen
 | 
 
 Essen (ots) - Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH)
 setzt sich intensiv für einen qualitätsorientierten und
 bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung ein. In seinen
 Forderungen geht der DBSH davon aus, dass sich das Angebot vor Ort an
 den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen der Eltern orientieren muss.
 Die Schaffung eines familienfreundlicheren Klimas sollte dem
 Lebensmodell "Familie" - unabhängig von ihrer Ausgestaltung - wieder
 zu mehr Attraktivität verhelfen.
 
 "Wir begrüßen die gemeinsame Absichtserklärung von Bund, Ländern
 und Kommunen, die Förderung und Betreuung der unter Dreijährigen
 zügig auszubauen", sagte Michael Leinenbach, neu gewählter
 Bundesvorsitzender des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit
 (DBSH) im Anschluss an die Bundesmitgliederversammlung des Verbandes
 am 30.3.2007 in Jena.
 
 Bereits heute leisten ErzieherInnen dort, wo Struktur und
 Förderung einen qualifizierten Betrieb von Kindertageseinrichtungen
 ermöglichen, eine wertvolle, effiziente und qualifizierte Arbeit. Der
 DBSH unterstützt vehement den Förderungsauftrag von
 Tageseinrichtungen zu Erziehung, Bildung und Betreuung und erwartet,
 dass die notwendige Formulierung von Qualitätsmerkmalen sowie
 Qualitätsstandards stärker konkretisiert wird. Um "Kleinstaaterei" zu
 vermeiden fordert der Verband eine bundesweite Förderung mit
 einheitlichen Standards zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen wie
 Gruppengröße, materielle Standards, Qualifikation, Stellenbesetzung,
 usw. zu verbinden.
 
 Als weniger effektiv sieht Leinenbach die Ost-West Diskussion.
 "Nicht landespolitisches Kalkül sondern Bedarfsorientiertheit und
 Qualitätsstandards sollten im Interesse der BürgerInnen sein", so
 Leinenbach. Sie haben, egal wo sie wohnten, ein Recht auf
 qualifizierte Soziale Dienstleistungen. Seit Jahren ist bekannt, dass
 funktionierende soziale Netze vor Ort die beste Lösung und
 Unterstützung für Kinder, junge Menschen und Familien sind.
 
 Die Lebensbedingungen von Familien im direkten Lebensumfeld der
 jeweiligen Kommune zu verbessern, hat oberste Priorität. Dabei sind
 vorhandene Kräfte zu bündeln, um Lösungen für eine bessere
 Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu entwickeln. Um dies zu
 erreichen, müssen die Entscheidungen der betroffenen Kommunen, der
 Länder und des Bund zu Gunsten der Familien ausfallen.
 
 Alles unter Finanzierungsvorbehalte zu stellen, gehe an dem Bedarf
 der Menschen und des sozialen Gemeinwesens vorbei. Insbesondere muss
 vermieden werden, dass die notwendige Finanzierung aus
 familienfördernden Leistungen, wie etwa dem Kindergeld, bestritten
 wird. Insbesondere einkommensschwache Familien sind auf diese
 Förderung angewiesen. Noch so gute Betreuungskonzepte sind kein
 Ersatz für die Bekämpfung der Armut bei Kindern.
 
 Der DBSH hat darauf vor Jahresfrist unter dem Motto "Fallen die
 durchs soziale Netz, die es knüpfen?" in seiner sozialpolitischen
 Kampagne aufmerksam gemacht  ( www.soziales-netz.org ). Darauf
 hinzuweisen, so der Verband in seiner Bundesmitgliederversammlung,
 sei heute aktueller denn je.
 
 Originaltext:         Deutsche Berufsverband für Soziale Arbei
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50208
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50208.rss2
 
 Kontakt:
 Wilfried Nodes, Tel.: 07946-943216, Mobil: 0172-2654905,
 Email: nodes@dbsh.de, Internet: www.dbsh.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 63788
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Panorama": Neuerliches Festnahmeersuchen gegen Masri-Entführer aufgrund von Panorama-Nachfragen Sendung: Donnerstag, 5. April, 21.45 Uhr, Das Erste    Hamburg (ots) - Die Staatsanwaltschaft München will in Folge von  Recherchen des NDR-Politmagazins "Panorama" neue rechtliche Schritte  gegen die 13 Tatverdächtigen im Entführungsfall Masri einleiten. So  wird die Behörde jetzt die USA formell um die Inhaftnahme der  mutmaßlichen CIA-Agenten ersuchen. Der Antrag soll über das  Bundesjustizministerium an die US-Behörden gehen. Das berichtet das  NDR-Magazin "Panorama" am Donnerstagabend (5. April) um 21.45 Uhr im  Ersten.     Schon am 31. Januar hatte Oberstaatsanwalt August Stern einen  "weltweiten mehr...
 
ARD-Digital/ Exklusiv bei EinsExtra: ARD-Nachrichten für Kinder    München (ots) - Kinder wollen verstehen, mitreden und  mitgestalten. Sie wollen begreifen, was in der Welt vor sich geht.  Doch Fernsehnachrichten, die in erster Linie für Erwachsene  produziert werden, sind für Kinder oft schwer zugänglich. Deswegen  sendet EinsExtra anlässlich der ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" vom 16. bis 20. April 2007 Nachrichten speziell für Kinder.     Aktuelle, zu kindgerechten Nachrichten aufbereitete Themen sollen  insbesondere die Gruppe der 8- bis 14-jährigen Zuschauer ansprechen.  Neben den "klassischen" mehr...
 
THE DOME 42 startet die perfekte Welle: Melanie C und Juli sind die ersten bestätigten Acts!    Berlin/München (ots) -      Aufzeichnung: Freitag, 25. Mai 2007 in der TUI Arena     Starke Frauen und ein starker Start bei THE DOME 42! Zwei ganz  heiße Sängerinnen wollen die THE DOME-Bühne rocken: Melanie C und die Band Juli mit Frontfrau Eva sind die ersten bestätigten Acts. Weitere Top-Positionen der Chartspitze werden in Kürze nachziehen. Gemeinsam  werden sie am Freitag 25. Mai die TUI Arena Hannover mit 10.000 Fans  zum Schwitzen bringen. Tighter Gastgeber des Abends ist Bushido!     Hot and Spicy! THE DOME 42 startet sein Line-Up gleich mehr...
 
ARD-Digital / Kinder von heute: EinsFestival zur ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft"    München (ots) - EinsFestival bietet anlässlich der ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" vom 14. bis 21. April ein Schwerpunkt-Programm  zu den Licht- und Schattenseiten im Leben von Kindern, jungen  Menschen und Eltern.     Ausgesuchte Dokumentationen, Reportagen und Spielfilme wollen für  Probleme und Bedürfnisse sensibilisieren und zum Nachdenken und  Handeln anregen. Vor diesem Hintergrund setzt EinsFestival zwei  Programmschwerpunkte über "Heile Welten" und "Andere Welten".     Unter der Fragestellung "Heile Welten?" werden jeweils nachmittags mehr...
 
ARD-Digital / Journalisten der Zukunft: EinsPlus-Kinderredaktion entwickelt eigene Inhalte    München (ots) - EinsPlus wird anlässlich der ARD-Themenwoche  "Kinder sind Zukunft" von einer eigenen Kinderredaktion unterstützt.  Über die ganze Woche werden Dokumentationen und Reportagen zum Thema  Kinder und Familie gezeigt. Die Themen der "Service  aktuell"-Sendungen wurden von den Kindern selbst ausgewählt und  mitgestaltet.     EinsPlus will vorrangig den Kindern eine Stimme geben. Deswegen  wurden die Sendungen für die ARD-Themenwoche zusammen mit einer  Kinderredaktion ausgesucht und entwickelt. Die Idee hinter der  Kinderredaktion mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |