| | | Geschrieben am 30-03-2007 n-tv Nachrichtenservice - Heiner Bremer - Unter den Linden 1: Beck: Frau von der Leyen lässt jetzt ein paar Luftballons hoch
 | 
 
 Berlin / Köln (ots) - Kurt Beck, Vorsitzender der SPD und
 Ministerpräsident von Rheinland Pfalz, im n-tv-Talk "Heiner Bremer -
 Unter den Linden 1" zur Rolle der SPD in der Großen Koalition:
 
 "Ich bin sehr zuversichtlich, dass es im Lauf dieser
 Legislaturperiode gelingen wird, deutlich zu machen, dass in der
 Gesamtabstimmung letztlich der Erfolg und die Arbeitsplatzchance für
 die Menschen liegt. Und wir können schon für uns in Anspruch nehmen,
 dass in der Ära Schröder und jetzt auch fortgesetzt in dieser
 Koalition die Grundlagen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt und in
 der wirtschaftlichen Situation in Deutschland und gelegt worden
 sind."
 
 Zur Familienpolitik:
 
 "Frau von der Leyen lässt jetzt ein paar Luftballons hoch - das
 ist ja in Ordnung, da steht das Richtige drauf, wenn es um die
 Inhalte geht. Aber bisher ist es gelungen, uns die Frage nach der
 Finanzierung hinzuschieben. Dagegen haben wir uns gewehrt. Aber wir
 werden das schon in ein Richtiges Lot bekommen."
 
 Zum Wirtschaftsaufschwung und dem Eindruck, er sei noch nicht beim
 Bürger angekommen:
 
 "Es ist überfällig, deutlich zu machen, dass an diesem Aufschwung
 auch alle partizipieren können. Alle Bevölkerungsgruppen müssen
 partizipieren können. Deshalb muss das auch betont werden - ohne sich
 in die Tarifautonomie einzumischen."
 
 Zu den momentanen  Umfragewerten seiner Partei:
 
 "Natürlich müssen wir noch Vieles tun, aber wir haben auch noch
 die entsprechende Zeit, denn gewählt wird in der Bundesrepublik
 2009."
 
 Zu seinem nicht vollzogenen Wechsel nach Berlin ins
 Bundeskabinett:
 
 "Die Entscheidung war und bleibt richtig. Ein bisschen Abstand zum
 Berliner Innenleben ist gar nicht so falsch. Und auch als Parteichef
 nicht in eine Kabinettsdisziplin eingebunden zu sein, ist gar nicht
 so falsch, wenn man vor sich in der Tat beachtliche Aufgaben sieht.
 Die Sozialdemokratie muss weiterhin stabilisiert werden. Wir haben
 durch den Reformprozess schon auch Unsicherheit in unsere
 Kernwählerschaft hinein gestreut."
 
 Zu Oskar Lafontaine und dessen Äußerungen, eine
 Gewerkschaftsmitgliedschaft bei einer gleichzeitigen
 SPD-Mitgliedschaft sei politische Schizophrenie:
 
 "Bei Oskar Lafontaine habe ich den Eindruck, es ist mehr der
 Versuch, über politische Eruptionen persönliche Defizite und
 Frustrationen aufzuarbeiten. Ich habe Zweifel, ob das politisch
 gewertet werden muss."
 
 Zur Frage, ob er sich - wie einst Rudolf Scharping -  vor dem
 nächsten Bundestagswahlkampf den Bart abschneiden lassen wolle:
 
 "Ich behalte den Bart und werde mir auf jeden Fall selber treu
 bleiben - mit Bart."
 
 Diese Zitate sind frei mit dem Hinweis auf "Heiner Bremer - Unter
 den Linden 1".
 
 "Heiner Bremer - Unter den Linden 1" wird Samstag (31.3.) um 11.10
 Uhr erneut ausgestrahlt.
 
 Originaltext:         n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8180
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8180.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sonja Friedrich
 0221-91522620
 Sonja.Friedrich@n-tv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62684
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Start der Aktion "Mehrweg ist Klimaschutz!"    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz     Sehr geehrte Damen und Herren,     dass mit Mehrwegflaschen die Mülllawine schrumpft, gehört in  Deutschland zum Alltagswissen. Dass das Mehrwegsystem auch dem Klima  gut tut, ist schon weniger bekannt. Und der eine oder die andere mag  sich die Frage stellen: was hat die wieder befüllbare Flasche mit  Klimaschutz zu tun? Und warum geht es beim Vergleich von Mehrweg und  Einwegsys-temen im Getränkemarkt  nicht nur um die Verpackung selbst, sondern auch um Logistik, Transportstrecken und Dumpingpreise? mehr...
 
Internationaler Frühschoppen "Angela Merkel - Kanzlerin im Glück?", PHOENIX PROGRAMMHINWEIS für Sonntag, 1. April  2007, 12 Uhr    Bonn (ots) - Im Internationalen Frühschoppen diskutieren:     William Boston			USA, Freier Journalist     Marcel Linden				Frankreich, Le Moniteur     Ming Shi				China, Freier Journalist     Haig Simonian				Großbritannien, Financial Times     Jost Springensguth			Deutschland, Kölnische Rundschau     Diskussionsleitung: Anke Plättner     Redaktion: Jürgen Bremer, Ingo Firley     Die Zuschauer haben von 12.45 Uhr an Gelegenheit, sich in die  Diskussion mit Fragen einzuschalten. Frühschoppen nachgefragt  ebenfalls live ab 12.45 Uhr. Zuschaueranrufe mehr...
 
INSIGHT-Pressemitteilung: Kehrt Bettina Rust ins Fernsehen zurück? / Probeaufnahmen beim NDR laufen bereits    Remagen (ots) - Eineinhalb Jahre, nachdem sie mit dem "Talk der  Woche" auf Sat.1 gescheitert ist, erwägt Bettina Rust eine Rückkehr  vor die Kamera. Im Gespräch mit dem Medienmagazin INSIGHT offenbarte  die im Radio äußerst erfolgreiche Moderatorin, dass zurzeit  Probeaufnahmen für den NDR laufen. Vor ihrer Sonntagabendsendung auf  Sat.1, die im Sommer 2005 nach nur zehn Ausgaben eingestellt wurde,  war Rust unter anderem schon auf Premiere und Kabel 1 zu sehen.     Ihren guten Ruf verdankt Bettina Rust vor allem der "Hörbar Rust", einer zweistündigen mehr...
 
New Media Award - die Preisträger 2007 stehen fest!    Darmstadt (ots) -      Auszeichnung für Crossmedia (Kategorie online), mediascale/nfq     (Sonderpreis Effizienz), argonauten G2 (Kategorie young creation)     und Katrin Bauerfeind - Moderatorin von Ehrensenf (Kategorie     people)     Gestern Abend prämierten die Veranstalter des New Media Awards -  T-Com und InteractiveMedia - die besten Online-Werbekampagnen des  vergangenen Jahres. Die begehrte Trophäe ging dabei an die Agentur  Crossmedia für die Kampagne "Der Fall Ron Hammer - Heldengeburt im  Web 2.0" (Kategorie "online") sowie an die mehr...
 
"Das Wunder von Berlin": ZDF dreht großen Fernsehfilm über den Fall 
 der Mauer / Zeitgeschichtliches Fernsehereignis mit erstklassiger 
 Besetzung
     Mainz (ots) - Die Dreharbeiten für den ZDF-Fernsehfilm "Das Wunder von Berlin" (Arbeitstitel) von Regisseur Roland Suso Richter beginnen am 3. April in Berlin und Umgebung. Auf einer wahren Geschichte basierend bilden die letzten 18 Monate vor dem Fall der Mauer im November 1989 den hochdramatischen Rahmen für ein Familiendrama mit prominenter Besetzung: Kostja Ullmann, Karoline Herfurth, Heino Ferch, Veronica Ferres, Michael Gwisdek und André Hennicke.  Das aufwändig produzierte TV-Event zeigt eine DDR-Familie im Spannungsfeld von Freiheitsbedürfnis, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |