| | | Geschrieben am 30-03-2007 New Media Award - die Preisträger 2007 stehen fest!
 | 
 
 Darmstadt (ots) -
 
 Auszeichnung für Crossmedia (Kategorie online), mediascale/nfq
 (Sonderpreis Effizienz), argonauten G2 (Kategorie young creation)
 und Katrin Bauerfeind - Moderatorin von Ehrensenf (Kategorie
 people)
 
 Gestern Abend prämierten die Veranstalter des New Media Awards -
 T-Com und InteractiveMedia - die besten Online-Werbekampagnen des
 vergangenen Jahres. Die begehrte Trophäe ging dabei an die Agentur
 Crossmedia für die Kampagne "Der Fall Ron Hammer - Heldengeburt im
 Web 2.0" (Kategorie "online") sowie an die Agentur mediascale/nfq für
 die Kampagne "o2 FreeSIM" (Kategorie "Sonderpreis Effizienz"). In der
 Kategorie "young creation" ging die Auszeichnung für die besten
 Nachwuchstalente an Jin Jeon, Martin Henrich, und Jessica Nüsser mit
 ihrer Kampagne "Mach's einfach!" für den Internetanbieter congster.
 Besonders spannend war die Preisverleihung für den Sieger des
 Publikumspreises "people": Aus den drei Finalisten des
 Internet-Votings wählten die anwesenden Gäste per SMS Katrin
 Bauerfeind, Moderatorin von Ehrensenf, zur Web-Persönlichkeit des
 letzen Jahres. Die Gewinner wurden in der Rheinterrasse Düsseldorf
 vor mehr als 700 geladenen Gästen der Werbe- und Medienbranche
 geehrt. Durch die Preisverleihung führte Moderatorin Annabelle
 Mandeng.
 
 Der New Media Award prämiert inzwischen seit elf Jahren besonders
 herausragende Online-Werbekampagnen sowie die Web-Persönlichkeit des
 Jahres. Der begehrte Preis gehört zu den wichtigsten Branchen-Awards
 in den neuen Medien. "Für uns ist es immer wieder ein Erlebnis zu
 sehen, wie sich die Trends von Jahr zu Jahr verändern. In diesem Jahr
 hat sich vor allem ein Trend deutlich in den Einreichungen
 widergespiegelt - die dialogbasierten Möglichkeiten des Web 2.0.",
 sagt Paul Mudter, Geschäftsführer InteractiveMedia. "Der User ist
 souveräner und aktiver. Das bedeutet für die Werbetreibenden Chance
 und Herausforderung zugleich."
 
 Hohe Anerkennung für "young creation" Die besten Nachwuchstalente
 der Online-Branche sind in den Augen der Jury in diesem Jahr Jin
 Jeon, Martin Henrich und Jessica Nüsser mit ihrer Kampagne "Mach's
 einfach!" für den Internetanbieter congster. Auf sie wartet in diesem
 Jahr ein ganz besonderes Highlight: Das Junioren-Team der argonauten
 G2 darf zwei Mann zum Cannes Werbefestival entsenden um Deutschland
 beim Young Creatives Cyberwettbewerb zu vertreten. Und mit etwas
 Glück gesellt sich vielleicht ein Cannes Löwe zum New Media Award.
 
 Die Gewinner im Überblick
 
 Kategorie "online"
 
 1. Platz: Kampagne "Der Fall "Ron Hammer" - Heldengeburt im Web
 2.0" von Crossmedia für Hornbach
 2. Platz: Kampagne "Heimspiel WG" von Mediacom/Beyond
 Interactive/argonauten G2/MECH für Coca-Cola
 3. Platz: Kampagne "AXE Click" von OgilvyInteractive worldwide für
 Unilever Deutschland
 
 Sonderpreis Effizienz
 
 1. Platz: Kampagne "o2 FreeSIM" von mediascale/nfq für o2
 2. Platz: Kampagne "Der Fall "Ron Hammer" - Heldengeburt im Web
 2.0" von Crossmedia für Hornbach
 3. Platz: Kampagne "Tiroler Gletscherherbst 2006" von GFB &
 Partner Marketing Service für Tirol Marketing Service
 
 Kategorie "young creation"
 
 1. Platz: Kampagne "Mach's einfach!" von Jin Jeon, Martin Henrich,
 Jessica Nüsser (argonauten G2)für congster
 2. Platz: Kampagne "Du hast die Macht" von Birgit Merk, Susanne
 Wunderlich, Ivana Cevra (Plan.Net)für congster
 3. Platz: Kampagne "Pimp your DSL" von Franka Knieß, Tobias
 Pechstein, Steffen Lorenz, Ret Lauterbach (Plan.Net) für
 congster
 
 Kategorie "people"
 
 1. Platz: Katrin Bauerfeind, Moderatorin von Ehrensenf
 2. Platz: Felix Ahlers, Marketingvorstand Frosta
 3. Platz: Lars Hinrichs, Gründer und CEO von XING
 
 Weitere Informationen zur Preisverleihung und den Gewinnern
 erhalten Sie unter http://www.newmediaaward.de. Für zusätzliches
 Bildmaterial wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
 mailto:a.strube@t-online.net.
 
 Originaltext:         Deutsche Telekom, T-Com
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52432
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52432.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 InteractiveMedia CCSP GmbH
 Leiter Marketing & PR
 Olaf Genrich
 T-Online-Allee 1 / 64295 Darmstadt
 Tel.: 00 49 (0)6151 / 5002-330
 Fax:  00 49 (0)6151 / 5002-101
 E-Mail: o.genrich@interactivemedia.net
 
 Deutsche Telekom AG, T-Com
 Geschäftseinheit T-Online, Corporate Communications
 Martin Frommhold
 T-Online-Allee 1, 64295 Darmstadt
 Tel.: 00 49 (0)6151 / 680-2210
 Fax   00 49 (0)6151 / 680-2219
 E-Mail: presse@t-online.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62692
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Das Wunder von Berlin": ZDF dreht großen Fernsehfilm über den Fall 
 der Mauer / Zeitgeschichtliches Fernsehereignis mit erstklassiger 
 Besetzung
     Mainz (ots) - Die Dreharbeiten für den ZDF-Fernsehfilm "Das Wunder von Berlin" (Arbeitstitel) von Regisseur Roland Suso Richter beginnen am 3. April in Berlin und Umgebung. Auf einer wahren Geschichte basierend bilden die letzten 18 Monate vor dem Fall der Mauer im November 1989 den hochdramatischen Rahmen für ein Familiendrama mit prominenter Besetzung: Kostja Ullmann, Karoline Herfurth, Heino Ferch, Veronica Ferres, Michael Gwisdek und André Hennicke.  Das aufwändig produzierte TV-Event zeigt eine DDR-Familie im Spannungsfeld von Freiheitsbedürfnis, mehr...
 
Neue Reportagereihe in Sat.1: "24 Stunden - My Story" / Ab 8. Mai 2007 immer dienstags um 23.15 Uhr    Berlin (ots) -     Die erfolgreiche Reportagereihe "24 Stunden" bekommt ein     Schwester-Format:     "24 Stunden - My Story" heißt die neue einstündige Reportage, die     ab 8. Mai 2007 immer dienstags um 23.15 Uhr in Sat.1 zu sehen ist.     "24 Stunden - My Story" ist die erste in Ich-Form erzählte  Reportagereihe. Nicht ein Autor beschreibt das Geschehen, sondern der Protagonist selbst. Woche für Woche erzählen Menschen ihre eigene  Geschichte, in Wort und Bild.     Den Anfang macht Kristin, Touristik-Assistentin aus Berlin. Die  23-Jährige mehr...
 
Grosso-Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der fünfköpfige Vorstand des Bundesverbandes Presse-Grosso wurde  von der Mitgliederversammlung des Verbandes am 28.03.2007 im Kölner   Hyatt-Hotel für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Werner Schiessl  (1. Vorsitzender), Jörg Könemann (2. Vorsitzender), Dr. Michael  Gotzens (Fachvorstand Betriebswirtschaft), Frank Nolte (Fachvorstand  Marketing) und Ulrich Stemmler (Fachvorstand Marktanalyse) vertreten mehr...
 
PC-SPEZIALIST schlägt MediaMarkt bei Beratung + Service / Befragung: 90 Prozent der PC-SPEZIALIST Kunden mit Fachwissen der Verkäufer zufrieden - nur 39 Prozent der befragten MediaMarkt-Kunden geht`s    Bielefeld (ots) - Service-Wüste Deutschland, der Einzelhandel muss sich diesem Vorwurf der Medien und Konsumenten oft stellen. Ein Grund mehr für PC-SPEZIALIST, Deutschlands größtem IT-Franchisegeber für  den Handel mit Produkten rund um den Computer, kontinuierlich  Konsumenten online zu befragen. PC-SPEZIALIST hat dazu die eigenen  Kunden befragt - aber auch Konsumenten, die angegeben haben z. B. bei MediaMarkt, Saturn oder auch bei Amazon IT-Produkte zu kaufen. Neben  der allgemeinen Zufriedenheit mit dem letzten Kauf standen diesmal  die mehr...
 
AWO: Endlich, Mutter/Vater-Kind-Kuren werden mit 1.4.2007 Pflichtleistungen der GKV    Berlin (ots) - Mit Wirkung vom 1. April 2007 werden  Mutter/Vater-Kind-Kuren zu Pflichtleistungen der gesetzlichen  Krankenversicherung. "Endlich", so der AWO Bundesvorsitzende Wilhelm  Schmidt. "Dies ist eine großartige Nachricht für Mütter, Väter und  Kinder". Nun ist Schluss mit dem "jahrelangen Hickhack und  Finanzierungswirrwarr bei Vorsorge- und Rehamaßnahmen für Mütter,  Väter und Kinder", betont der AWO Bundesvorsitzende. Gut sei auch,  dass die Aufwendungen hierfuer künftig im Risikostrukturausgleich  Berücksichtigung finden. Die Leistungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |