| | | Geschrieben am 30-03-2007 "Das Wunder von Berlin": ZDF dreht großen Fernsehfilm über den Fall 
 der Mauer / Zeitgeschichtliches Fernsehereignis mit erstklassiger 
 Besetzung
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Die Dreharbeiten für den ZDF-Fernsehfilm "Das Wunder
 von Berlin" (Arbeitstitel) von Regisseur Roland Suso Richter beginnen
 am 3. April in Berlin und Umgebung. Auf einer wahren Geschichte
 basierend bilden die letzten 18 Monate vor dem Fall der Mauer im
 November 1989 den hochdramatischen Rahmen für ein Familiendrama mit
 prominenter Besetzung: Kostja Ullmann, Karoline Herfurth, Heino
 Ferch, Veronica Ferres, Michael Gwisdek und André Hennicke.
 
 Das aufwändig produzierte TV-Event zeigt eine DDR-Familie im
 Spannungsfeld von Freiheitsbedürfnis, politischen Überzeugungen,
 alten und neuen persönlichen Beziehungen und den sich daraus
 ergebenden emotionalen Konflikten.
 
 Berlin, im Frühsommer 1988: Dem Einfluss seines Vaters Jürgen Kaiser
 (Heino Ferch), hochrangiger Offizier bei der Staatssicherheit, hat
 es Punker Marco (Kostja Ullmann) es zu verdanken, dass er nach einem
 illegalen Punkkonzert nicht vor Gericht landet. Widerwillig muss
 Marco die Bedingung seines Vaters akzeptieren und seinen Dienst als
 NVA-Rekrut antreten. Während Marco in der harten Grundausbildung
 unerwartet rasch Gelegenheit zur Bewährung findet, zieht seine
 Freundin Anja (Karoline Herfurth) bei den Kaisers ein.
 
 Unter dem Einfluss der an Tempo gewinnenden Freiheitsbewegung in den
 Ostblockstaaten spitzt sich die Lage in der Familie immer mehr zu.
 Jürgen Kaiser fürchtet um seine privilegierte Stellung, Hanna
 (Veronica Ferres) und Anja beginnen, sich im Umfeld des Neuen Forums
 für mehr Bürgerrechte zu engagieren. Es kommt zum offenen Streit
 zwischen den Eheleuten. Unterdessen wird Marco mit seiner Einheit
 auf einen geheimen Einsatz vorbereitet. Es ist der 9. November 1989,
 die Öffnung der Grenze wird ein ganzes Land in Bewegung setzen  und
 auch für Marco, Anja, Jürgen, Hanna und Großvater Walter (Michael
 Gwisdek) wird nichts bleiben wie es war.
 
 Das Drehbuch für "Das Wunder von Berlin" schrieb Thomas Kirchner
 ("Mord am Meer"). Vor der Kamera von Holly Fink ("Dresden") spielen
 in weiteren Rollen neben anderen Gesine Cukrowski, Aaron Hildebrandt,
 Clemens Schick und Hermann Beyer. Es produziert teamWorx im Auftrag
 von ZDF und ZDF Enterprises, Produzenten sind Nico Hofmann, Benjamin
 Benedict und Jürgen Schuster. Die Redaktion im ZDF liegt bei Heike
 Hempel und Alexander Bickel. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 30.
 Mai 2007, ein Sendetermin steht noch nicht fest.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62693
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Reportagereihe in Sat.1: "24 Stunden - My Story" / Ab 8. Mai 2007 immer dienstags um 23.15 Uhr    Berlin (ots) -     Die erfolgreiche Reportagereihe "24 Stunden" bekommt ein     Schwester-Format:     "24 Stunden - My Story" heißt die neue einstündige Reportage, die     ab 8. Mai 2007 immer dienstags um 23.15 Uhr in Sat.1 zu sehen ist.     "24 Stunden - My Story" ist die erste in Ich-Form erzählte  Reportagereihe. Nicht ein Autor beschreibt das Geschehen, sondern der Protagonist selbst. Woche für Woche erzählen Menschen ihre eigene  Geschichte, in Wort und Bild.     Den Anfang macht Kristin, Touristik-Assistentin aus Berlin. Die  23-Jährige mehr...
 
Grosso-Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der fünfköpfige Vorstand des Bundesverbandes Presse-Grosso wurde  von der Mitgliederversammlung des Verbandes am 28.03.2007 im Kölner   Hyatt-Hotel für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Werner Schiessl  (1. Vorsitzender), Jörg Könemann (2. Vorsitzender), Dr. Michael  Gotzens (Fachvorstand Betriebswirtschaft), Frank Nolte (Fachvorstand  Marketing) und Ulrich Stemmler (Fachvorstand Marktanalyse) vertreten mehr...
 
PC-SPEZIALIST schlägt MediaMarkt bei Beratung + Service / Befragung: 90 Prozent der PC-SPEZIALIST Kunden mit Fachwissen der Verkäufer zufrieden - nur 39 Prozent der befragten MediaMarkt-Kunden geht`s    Bielefeld (ots) - Service-Wüste Deutschland, der Einzelhandel muss sich diesem Vorwurf der Medien und Konsumenten oft stellen. Ein Grund mehr für PC-SPEZIALIST, Deutschlands größtem IT-Franchisegeber für  den Handel mit Produkten rund um den Computer, kontinuierlich  Konsumenten online zu befragen. PC-SPEZIALIST hat dazu die eigenen  Kunden befragt - aber auch Konsumenten, die angegeben haben z. B. bei MediaMarkt, Saturn oder auch bei Amazon IT-Produkte zu kaufen. Neben  der allgemeinen Zufriedenheit mit dem letzten Kauf standen diesmal  die mehr...
 
AWO: Endlich, Mutter/Vater-Kind-Kuren werden mit 1.4.2007 Pflichtleistungen der GKV    Berlin (ots) - Mit Wirkung vom 1. April 2007 werden  Mutter/Vater-Kind-Kuren zu Pflichtleistungen der gesetzlichen  Krankenversicherung. "Endlich", so der AWO Bundesvorsitzende Wilhelm  Schmidt. "Dies ist eine großartige Nachricht für Mütter, Väter und  Kinder". Nun ist Schluss mit dem "jahrelangen Hickhack und  Finanzierungswirrwarr bei Vorsorge- und Rehamaßnahmen für Mütter,  Väter und Kinder", betont der AWO Bundesvorsitzende. Gut sei auch,  dass die Aufwendungen hierfuer künftig im Risikostrukturausgleich  Berücksichtigung finden. Die Leistungen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 31. März 2007, 17.05 Uhr, 
 Länderspiegel / Samstag, 31. März 2007, 18.30 Uhr, Leute heute / 
 Sonntag, 1. April 2007, 12.47 Uhr, blickpunkt, Sonntag, 1. April 
 
     Mainz (ots) - Samstag, 31. März 2007, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher  Murks oder Meilenstein?  Die Gesundheitsreform tritt in Kraft Das Ende des Euro?  Regional-Währungen stark im Kommen Die Kraft der Kreide  Wellness-Urlaub auf Rügen Hammer der Woche  Stadt Kassel verschlampt Parkgebühren   Samstag, 31. März 2007, 18.30 Uhr Leute heute mit Karen Webb  Henry Maske: Wieder im Ring Prinz William und Prinz Harry: Das wilde Leben der Windsors Gunther Emmerlich: Sein Leben im Buch   Sonntag, 1. April 2007, 12.47 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |