| | | Geschrieben am 30-03-2007 Internationaler Frühschoppen "Angela Merkel - Kanzlerin im Glück?", PHOENIX PROGRAMMHINWEIS für Sonntag, 1. April  2007, 12 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Im Internationalen Frühschoppen diskutieren:
 
 William Boston			USA, Freier Journalist
 
 Marcel Linden				Frankreich, Le Moniteur
 
 Ming Shi				China, Freier Journalist
 
 Haig Simonian				Großbritannien, Financial Times
 
 Jost Springensguth			Deutschland, Kölnische Rundschau
 
 Diskussionsleitung: Anke Plättner
 
 Redaktion: Jürgen Bremer, Ingo Firley
 
 Die Zuschauer haben von 12.45 Uhr an Gelegenheit, sich in die
 Diskussion mit Fragen einzuschalten. Frühschoppen nachgefragt
 ebenfalls live ab 12.45 Uhr. Zuschaueranrufe unter der Telefon-Nr.:
 0800-5678-555 (kostenfrei).
 
 WDR 5 und Deutschlandradio Kultur (MW 990 / LW 177 kHz) strahlen
 den Internationalen Frühschoppen live von 12 bis 12.45 Uhr aus. WDR 5
 übernimmt zudem Frühschoppen nachgefragt live von 12.45 Uhr bis 13
 Uhr.
 
 In Cont.Ra, dem digitalen Informationsangebot des SWR, wird die
 Sendung zeitversetzt ausgestrahlt am Sonntag, um 13.00 Uhr und 17.15
 Uhr.
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Ingo Firley
 Telefon: 0228 / 9584 195
 Fax: 0228 / 9584 198
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62687
 
 weitere Artikel:
 
 | 
INSIGHT-Pressemitteilung: Kehrt Bettina Rust ins Fernsehen zurück? / Probeaufnahmen beim NDR laufen bereits    Remagen (ots) - Eineinhalb Jahre, nachdem sie mit dem "Talk der  Woche" auf Sat.1 gescheitert ist, erwägt Bettina Rust eine Rückkehr  vor die Kamera. Im Gespräch mit dem Medienmagazin INSIGHT offenbarte  die im Radio äußerst erfolgreiche Moderatorin, dass zurzeit  Probeaufnahmen für den NDR laufen. Vor ihrer Sonntagabendsendung auf  Sat.1, die im Sommer 2005 nach nur zehn Ausgaben eingestellt wurde,  war Rust unter anderem schon auf Premiere und Kabel 1 zu sehen.     Ihren guten Ruf verdankt Bettina Rust vor allem der "Hörbar Rust", einer zweistündigen mehr...
 
New Media Award - die Preisträger 2007 stehen fest!    Darmstadt (ots) -      Auszeichnung für Crossmedia (Kategorie online), mediascale/nfq     (Sonderpreis Effizienz), argonauten G2 (Kategorie young creation)     und Katrin Bauerfeind - Moderatorin von Ehrensenf (Kategorie     people)     Gestern Abend prämierten die Veranstalter des New Media Awards -  T-Com und InteractiveMedia - die besten Online-Werbekampagnen des  vergangenen Jahres. Die begehrte Trophäe ging dabei an die Agentur  Crossmedia für die Kampagne "Der Fall Ron Hammer - Heldengeburt im  Web 2.0" (Kategorie "online") sowie an die mehr...
 
"Das Wunder von Berlin": ZDF dreht großen Fernsehfilm über den Fall 
 der Mauer / Zeitgeschichtliches Fernsehereignis mit erstklassiger 
 Besetzung
     Mainz (ots) - Die Dreharbeiten für den ZDF-Fernsehfilm "Das Wunder von Berlin" (Arbeitstitel) von Regisseur Roland Suso Richter beginnen am 3. April in Berlin und Umgebung. Auf einer wahren Geschichte basierend bilden die letzten 18 Monate vor dem Fall der Mauer im November 1989 den hochdramatischen Rahmen für ein Familiendrama mit prominenter Besetzung: Kostja Ullmann, Karoline Herfurth, Heino Ferch, Veronica Ferres, Michael Gwisdek und André Hennicke.  Das aufwändig produzierte TV-Event zeigt eine DDR-Familie im Spannungsfeld von Freiheitsbedürfnis, mehr...
 
Neue Reportagereihe in Sat.1: "24 Stunden - My Story" / Ab 8. Mai 2007 immer dienstags um 23.15 Uhr    Berlin (ots) -     Die erfolgreiche Reportagereihe "24 Stunden" bekommt ein     Schwester-Format:     "24 Stunden - My Story" heißt die neue einstündige Reportage, die     ab 8. Mai 2007 immer dienstags um 23.15 Uhr in Sat.1 zu sehen ist.     "24 Stunden - My Story" ist die erste in Ich-Form erzählte  Reportagereihe. Nicht ein Autor beschreibt das Geschehen, sondern der Protagonist selbst. Woche für Woche erzählen Menschen ihre eigene  Geschichte, in Wort und Bild.     Den Anfang macht Kristin, Touristik-Assistentin aus Berlin. Die  23-Jährige mehr...
 
Grosso-Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der fünfköpfige Vorstand des Bundesverbandes Presse-Grosso wurde  von der Mitgliederversammlung des Verbandes am 28.03.2007 im Kölner   Hyatt-Hotel für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Werner Schiessl  (1. Vorsitzender), Jörg Könemann (2. Vorsitzender), Dr. Michael  Gotzens (Fachvorstand Betriebswirtschaft), Frank Nolte (Fachvorstand  Marketing) und Ulrich Stemmler (Fachvorstand Marktanalyse) vertreten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |