| | | Geschrieben am 30-03-2007 Bio gefragt - aber auch beäugt / Einzelhändler mit Abverkauf zufrieden / Erhebung im "POS-Profi-Club" von Lebensmittel Zeitung DIREKT
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Aus Sicht der Einzelhändler bleiben die
 Kunden auch bei Bioware kritisch. Das zeigen die Ergebnisse der
 Umfrage im POS-Profi-Club, dem Marktforschungs-Panel des Fachmagazins
 Lebensmittel Zeitung DIREKT (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am
 Main). Auf die Frage, ob die Konsumenten auch bei Bioprodukten
 Qualitätsunterschiede wahrnehmen, antworteten 62 Prozent der
 befragten Marktinhaber, Marktleiter und Fachverkäufer mit "ja, für
 den Konsumenten ist Bio nicht gleich Bio". Nur 39 Prozent antworteten
 "nein, Hauptsache es steht Bio drauf". In 311 Interviews wurde das
 Verkaufspersonal inklusive Marktleitung im deutschen
 Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zur Trend-Warengruppe Bio befragt - je
 zur Hälfte selbstständige und Regiebetriebe.
 
 Die Ergebnisse zeigen auch, dass es noch Vorbehalte im
 Einzelhandel gibt: 33 Prozent der Befragten denken, "dass nicht immer
 Bio drin ist, wo Bio drauf steht". Dennoch sind 66 Prozent der
 Interviewpartner "zufrieden" oder "sehr zufrieden" mit dem Abverkauf
 der Artikel. Auch sind die bislang befürchteten Lieferengpässe noch
 kaum anzutreffen: 79 Prozent beantworteten die Engpass-Frage mit
 "Nein". Wo es dennoch an Ware fehlte, war das insbesondere bei Obst
 und Gemüse der Fall.
 
 Die Auswertung der Umfrage ist in der am 2. April 2007
 erscheinenden Ausgabe von Lebensmittel Zeitung DIREKT nachzulesen.
 
 Kontakt:
 Bernd Nusser, Chefredaktion Lebensmittel Zeitung DIREKT
 Tel. 069 75 95-1525
 Fax 069 75 95-1690
 bernd.nusser@dfv.de
 
 30. März 2007
 
 Originaltext:         Lebensmittel Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55750
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55750.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
 dfv Unternehmenskommunikation
 Birgit Clemens
 Mainzer Landstraße 251
 60326 Frankfurt/Main
 Telefon: 069 / 7595 - 2051
 Fax: 069 / 7595 - 2055
 E-Mail: presse@dfv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62682
 
 weitere Artikel:
 
 | 
n-tv Nachrichtenservice - Heiner Bremer - Unter den Linden 1: Beck: Frau von der Leyen lässt jetzt ein paar Luftballons hoch    Berlin / Köln (ots) - Kurt Beck, Vorsitzender der SPD und  Ministerpräsident von Rheinland Pfalz, im n-tv-Talk "Heiner Bremer -  Unter den Linden 1" zur Rolle der SPD in der Großen Koalition:     "Ich bin sehr zuversichtlich, dass es im Lauf dieser  Legislaturperiode gelingen wird, deutlich zu machen, dass in der  Gesamtabstimmung letztlich der Erfolg und die Arbeitsplatzchance für  die Menschen liegt. Und wir können schon für uns in Anspruch nehmen,  dass in der Ära Schröder und jetzt auch fortgesetzt in dieser  Koalition die Grundlagen für mehr...
 
Start der Aktion "Mehrweg ist Klimaschutz!"    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz     Sehr geehrte Damen und Herren,     dass mit Mehrwegflaschen die Mülllawine schrumpft, gehört in  Deutschland zum Alltagswissen. Dass das Mehrwegsystem auch dem Klima  gut tut, ist schon weniger bekannt. Und der eine oder die andere mag  sich die Frage stellen: was hat die wieder befüllbare Flasche mit  Klimaschutz zu tun? Und warum geht es beim Vergleich von Mehrweg und  Einwegsys-temen im Getränkemarkt  nicht nur um die Verpackung selbst, sondern auch um Logistik, Transportstrecken und Dumpingpreise? mehr...
 
Internationaler Frühschoppen "Angela Merkel - Kanzlerin im Glück?", PHOENIX PROGRAMMHINWEIS für Sonntag, 1. April  2007, 12 Uhr    Bonn (ots) - Im Internationalen Frühschoppen diskutieren:     William Boston			USA, Freier Journalist     Marcel Linden				Frankreich, Le Moniteur     Ming Shi				China, Freier Journalist     Haig Simonian				Großbritannien, Financial Times     Jost Springensguth			Deutschland, Kölnische Rundschau     Diskussionsleitung: Anke Plättner     Redaktion: Jürgen Bremer, Ingo Firley     Die Zuschauer haben von 12.45 Uhr an Gelegenheit, sich in die  Diskussion mit Fragen einzuschalten. Frühschoppen nachgefragt  ebenfalls live ab 12.45 Uhr. Zuschaueranrufe mehr...
 
INSIGHT-Pressemitteilung: Kehrt Bettina Rust ins Fernsehen zurück? / Probeaufnahmen beim NDR laufen bereits    Remagen (ots) - Eineinhalb Jahre, nachdem sie mit dem "Talk der  Woche" auf Sat.1 gescheitert ist, erwägt Bettina Rust eine Rückkehr  vor die Kamera. Im Gespräch mit dem Medienmagazin INSIGHT offenbarte  die im Radio äußerst erfolgreiche Moderatorin, dass zurzeit  Probeaufnahmen für den NDR laufen. Vor ihrer Sonntagabendsendung auf  Sat.1, die im Sommer 2005 nach nur zehn Ausgaben eingestellt wurde,  war Rust unter anderem schon auf Premiere und Kabel 1 zu sehen.     Ihren guten Ruf verdankt Bettina Rust vor allem der "Hörbar Rust", einer zweistündigen mehr...
 
New Media Award - die Preisträger 2007 stehen fest!    Darmstadt (ots) -      Auszeichnung für Crossmedia (Kategorie online), mediascale/nfq     (Sonderpreis Effizienz), argonauten G2 (Kategorie young creation)     und Katrin Bauerfeind - Moderatorin von Ehrensenf (Kategorie     people)     Gestern Abend prämierten die Veranstalter des New Media Awards -  T-Com und InteractiveMedia - die besten Online-Werbekampagnen des  vergangenen Jahres. Die begehrte Trophäe ging dabei an die Agentur  Crossmedia für die Kampagne "Der Fall Ron Hammer - Heldengeburt im  Web 2.0" (Kategorie "online") sowie an die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |