| | | Geschrieben am 29-03-2007 Über 1 Million Einkaufsentscheider nutzen jeden Monat die Lieferantensuchmaschine "Wer liefert was?" / Top-Suchbegriffe 2006: "Speditionen", "Baustoffe" und "Maschinenbau"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mehr als 1,1 Millionen Einkaufsentscheider suchten
 im vergangenen Jahr pro Monat nach einem passenden Hersteller,
 Händler oder Dienstleister bei "Wer liefert was?". Dies hat die
 Jahresauswertung von Nielsen NetRating ergeben. Die Nutzerzahl der
 Lieferantensuchmaschine erhöhte sich demnach um über 20 Prozent
 gegenüber dem Vorjahr (900.000 Nutzer). Gleichzeitig stieg die Anzahl
 der IVW-geprüften Besuche (Visits) von 19,8 Millionen in 2005 um
 weitere 14 Prozent auf 22,6 Millionen Besuche. "Speditionen",
 "Baustoffe" und "Maschinenbau" stellten dabei die Top-Suchbegriffe
 2006 dar, wenn im Business-to-Business (B-to-B) konkrete
 Anbieterkontakte gefragt waren.
 
 "Wer liefert was?" bietet Einkaufsentscheidern eine effiziente
 Anbieterrecherche für den gesamten Einkaufsprozess. Um eine
 erfolgreiche Suche zu gewährleisten, werden über 43.000 Rubriken mit
 relevanten Suchworten verknüpft. Spitzenreiter ist die Rubrik
 "Übersetzungsdienste für die Informationstechnologie", die mit 137
 unterschiedlichen Suchworten verknüpft ist. Durch diese präzise Suche
 gelangt der Nutzer schnell zu den qualifizierten Kontaktdaten
 passender Anbieter. Dabei wurden im vergangenen Jahr 162,7 Millionen
 Seiten aufgerufen (IVW-geprüfte Page Impressions). Die Aktualität der
 gefundenen Kontakte gewährleistet die Lieferantensuchmaschine durch
 eine regelmäßige Prüfung aller Unternehmensdaten, die mindestens
 einmal jährlich stattfindet. Mit nunmehr über 370.000 deutschen
 Unternehmen im Business-to-Business ist "Wer liefert was?" eine der
 vollständigsten Quellen für die berufliche Anbieterrecherche.
 
 "Die effiziente Anbieterrecherche bei "Wer liefert was?" ist unter
 Einkaufsentscheidern gefragt wie nie", so Andrew Pylyp und Peter
 Schulze, Geschäftsführer der Wer liefert was? GmbH. "Neben einer
 schnellen und präzisen Suche bietet ihnen die Lieferantensuchmaschine
 nicht nur Verlinkungen zu den Firmenhomepages, sondern auch direkt
 den richtigen Ansprechpartner des passenden Anbieters - samt
 Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Das ist ein einzigartiger Mehrwert
 gegenüber allgemeinen Suchmaschinen. Qualifizierte Kontakte sind im
 Einkaufsprozess der Unternehmen das A und O, um Konditionen und
 Detailfragen direkt mit dem Hersteller, Händler oder Dienstleister
 klären zu können."
 
 Über "Wer liefert was?" "Wer liefert was?" ist eine
 Lieferantensuchmaschine, die Kaufentscheidungen unterstützt. Aufgrund
 der präzisen Suchmöglichkeiten bietet "Wer liefert was?" unter
 www.wer-liefert-was.de oder kurz www.wlw.de nur qualifizierte
 Kontakte und eignet sich daher für den Inserenten, der zielgerichtet
 im Internet werben will. Die Wer liefert was? GmbH beschäftigt ca.
 200 Mitarbeiter in Deutschland, der Hauptsitz ist Hamburg. Europaweit
 ist "Wer liefert was?" in fünf weiteren Ländern vertreten. Seit dem
 Jahr 2000 ist die Wer liefert was? GmbH ein Unternehmen der
 schwedischen Eniro Gruppe.
 
 Originaltext:         Wer liefert was? GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15450
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15450.rss2
 
 Pressekontakt:
 FAKTOR 3 AG
 André Hoffmann
 Kattunbleiche 35
 22041 Hamburg
 Tel:  040 67 94 46-53
 Fax:  040 67 94 46-11
 
 Wer liefert was? GmbH
 Markus Mattscheck
 Normannenweg 16-20
 20537 Hamburg
 Tel:  040 2 54 40-0
 Fax:  040 2 54 40-243
 
 Anfragen per E-Mail an: wlw@faktor3.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62432
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pieris demonstrates potent anti-tumor activity of a VEGF-specific Anticalin® in preclinical studies    Freising-Weihenstephan, Germany (ots) -      Pieris demonstrates potent anti-tumor activity of a VEGF-specific     Anticalin® in preclinical studies     Pieris AG, a bio-pharmaceutical company developing therapeutic  products comprising of Anticalins®, a novel proprietary class of  human binding proteins, announced today it has demonstrated potent  anti-tumor activity of PRS-050. The positive results with PRS-050, a  VEGF-specific Anticalin® with extended serum half life, were achieved in a tumor xenograft model, thereby supporting the development mehr...
 
Gesundheits- und Altersvorsorge: Neue Ratgeber von Haufe zu den medizinischen Zusatzleistungen und den Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge    Freiburg (ots) - Die letzten Wochen waren geprägt von den Debatten zu den Themen Gesundheitsreform und Rente mit 67. Nachdem jetzt auch  der Bundespräsident unterzeichnet hat, wird die erste Stufe der  Gesundheitsreform am 1. April in Kraft treten. Das Rentenalter soll  schrittweise ab 2012 angehoben werden. Schon länger ist bei den  Bürgern das Bewusstsein gewachsen, dass sie sowohl bei der Gesundheit als auch bei der Altersvorsorge künftig mehr selbst vorsorgen und aus eigener Tasche bezahlen müssen. Im Rudolf Haufe Verlag sind jetzt  zwei mehr...
 
Der neue Morgen in Sat.1: Karen Heinrichs verstärkt ab 16. April 2007 das Moderatorenteam - ab 5. Mai 2007 gibt es das Sat.1-Frühstücksfernsehen am Samstag mit Marlene Lufen!    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Am 16. April 2007 ist Premiere für Karen Heinrichs in Sat.1: An  der Seite von Jan Hahn nimmt sie den Platz ein von Marlene Lufen. Die 33-jährige Karen Heinrichs komplettiert damit das Team der beliebten  Moderatoren des Sat.1-Frühstücksfernsehens mit Annika Kipp, Nadine  Krüger und Jan Hahn. Auf Marlene Lufen müssen die Zuschauer in  Zukunft aber nicht verzichten: Ab dem 5. Mai 2007 moderiert mehr...
 
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung hat im Jahr 2006 rund 25 Millionen Euro für ihre Modellprojekte bereitgestellt    Frankfurt/Main (ots) -      - Jahrespressekonferenz einer der größten deutschen       Privatstiftungen: Vermögensanlage erreicht im Jahr 2006 eine       Performance von 8,2 Prozent     Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung (GHS) hat für ihre Projektarbeit im Jahr 2006 rund 25 Mio. Euro bereitgestellt. Das teilte der  Vorstandsvorsitzende, Dr. Michael Endres, heute auf der  Jahrespressekonferenz am Sitz der Stiftung in Frankfurt am Main mit.  Mit einem Vermögen von derzeit rund 827 Mio. Euro zählt die GHS zu  den größten deutschen Privatstiftungen. mehr...
 
"Let´s Dance" again bei RTL: Das Tanzduell der Stars geht in die zweite Runde!    Köln (ots) - "Let´s Dance" again: Zehn Prominente im Tanzfieber!  Das Tanzduell der Stars startet am Montag, 14. Mai, 21.15 Uhr, in die zweite Runde und das mit noch mehr Kandidaten. Waren in der ersten  Staffel acht Prominente dabei, so führen Hape Kerkeling und Nazan  Eckes jetzt zehn rhythmisch unerfahrene Stars aufs Tanzparkett:  Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen (34), Sängerin und  Bühnenlegende Katja Ebstein (62), Fußballstar Giovane Elber (34),  Sänger Guildo Horn (43), Komiker Markus Majowski (42), Moderatorin  Margarethe Schreinemakers mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |