| | | Geschrieben am 08-03-2007 ARD.ZDF medienakademie offiziell eröffnet  Fritz Raff: "ARD und ZDF bündeln Kräfte für Aus- und Fortbildung"
 | 
 
 Saarbrücken (ots) - In Nürnberg ist heute die neue ARD.ZDF
 medienakademie offiziell eröffnet worden. Der Festakt war zugleich
 Höhepunkt und Abschluss der Zusammenführung der srt (Schule für
 Rundfunktechnik) mit der ZFP (Zentrale Fortbildung der
 Programm-Mitarbeiter ARD/ZDF) zur neuen ARD.ZDF medienakademie, die
 ihren Betrieb bereits zum Jahresbeginn aufgenommen hat.
 
 Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff würdigte die neue ARD.ZDF
 medienakademie: "Programm und Technik wachsen im Rundfunkalltag immer
 stärker zusammen. Dem tragen ARD und ZDF gemeinsam Rechnung, in dem
 die früher getrennten Fortbildungseinrichtungen für Technik und
 Programm zusammengeführt werden. ARD und ZDF haben ihre Kräfte
 gebündelt und unter Nutzung von Synergieeffekten eine leistungsfähige
 und effiziente Fortbildungseinrichtung geschaffen. Die
 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ARD und ZDF werden somit auch in
 Zukunft hochwertig aus- und fortgebildet."
 
 Die neue Akademie hat ihren Hauptsitz in Nürnberg und zwei weitere
 Standorte in Hannover und Wiesbaden. Mit der Feierstunde fand die
 Zusammenführung der seit Jahrzehnten bewährten Institutionen srt und
 ZFP ihren symbolischen Abschluss. Damit haben die Rundfunkanstalten
 für den Bereich Training und Personalentwicklung, der nunmehr die
 Kompetenz und Erfahrung der führenden Anbieter im Markt bündelt.
 Gleichberechtigte Geschäftsführer sind Dr. Ruth Blaes und Karlheinz
 Weber.
 
 Originaltext:         ARD Radio & TV
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=29876
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_29876.rss2
 
 Pressekontakt:
 ARD-Pressestelle (SR), Funkhaus Halberg; 66100 Saarbrücken; Telefon:
 0681-602 2040; E-Mail: pressestelle@ard.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 58362
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Saarbrücker Zeitung: Bosbach sieht keinen Grund für Streit zwischen Merkel und Kauder    Saarbrücken/Berlin (ots) - Der stellvertretende Fraktionschef der  Union, Wolfgang Bosbach, sieht keinen Grund für einen handfesten  Streit zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem  Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder um die Familienpolitik. Bosbach  sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Wieso sollte man  jemanden kritisieren, der sagt, wir haben ein  Tagesbetreuungsausbaugesetz, wir wollen den tatsächlichen Bedarf  ermitteln und den zusätzlichen Bedarf seriös finanzieren?" Kauder  beschreibe nur die Rechtslage, "und das ist mehr...
 
Bodo Ramelow: Föderalismusreform II darf kein Mini-Maastricht werden    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen konstituierenden Sitzung  der Föderalismuskommission II erklärt Bodo Ramelow, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied der Kommission:     Die Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern  muss zu einer Stärkung des kooperativen und solidarischen  Föderalismus in Deutschland führen. DIE LINKE. wird sich in der  Kommission vor allem für drei Positionen einsetzen:     - Die auf einen Steuersenkungswettbewerb gerichtete Finanzpolitik  muss beendet werden. Vermögen, mehr...
 
Pfeiffer: Wettbewerb und Klimaschutz als zentrale energiepolitische Herausforderung der EU    Berlin (ots) - Anlässlich des EU-Gipfels heute und morgen betont  der Koordinator in Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.  Joachim Pfeiffer MdB, die Vorreiterrolle der EU in Sachen  Klimaschutz:     Die ambitionierten Klimaschutzziele des Energiepakets, die einen  Anteil von 20 Prozent erneuerbarer Energien am Primärverbrauch sowie  eine Senkung der CO2-Emissionen um mindestens 20 Prozent vorsehen,  werden ausdrücklich begrüßt. Die Reduzierung der Treibhausgase brennt angesichts des weltweiten Klimawandels auf den Nägeln. Falls mehr...
 
Riegert: Unabhängigkeit der NADA gewährleisten    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe "Sport und  Ehrenamt" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Riegert MdB erklärt  zur aktuellen Neuaufstellung der NADA:     Nach Abschluss der personellen Neuaufstellung der NADA ist auch in Zukunft die satzungsgemäße Unabhängigkeit der Stiftung zu  gewährleisten. Nur eine unabhängige Organisation kann eine  glaubwürdige Dopingbekämpfung leisten.     Hierbei ist darauf zu achten, dass jede neue Struktur wie bisher  auch eine angemessene Aufteilung zwischen ehrenamtlichen und  hauptamtlichen Funktionen mehr...
 
Bauernhof- und Landurlaub liegen bei der Bevölkerung voll im Trend - Wichtige Säule für die Entwicklung des ländlichen Raumes    Berlin (ots) - Urlaub auf dem Bauernhof erfreut sich seit Jahren  nicht nur bei kinderreichen Familien größter Beliebtheit. Fast 24  Millionen Übernachtungen auf den Bauernhöfen jährlich dokumentieren,  wie attraktiv der aktive Urlaub auf einem Hof mittlerweile ist. Das  Angebot richtet sich heute mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten  auch an Singles, junge und ältere Urlauber. Die aktuelle Diskussion  über Klimaschutz, höhere CO2-Emmissionen bei Flugreisen und der  wachsende Trend zum Urlaub im eigenen Land bieten dem Landtourismus  weitere mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |