| | | Geschrieben am 14-02-2007 Exklusiv in BRAVO: Tokio-Hotel-Star Tom Kaulitz gesteht One-Night-Stands mit Fans
 | 
 
 München (ots) - Eineiige Zwillinge, die unterschiedlicher nicht
 sein können: Während Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz ein
 Romantiker ist und auf die große Liebe wartet, lässt sein Bruder Tom
 nichts anbrennen. Der umschwärmte Gitarrist der Band genießt das
 Musikerleben! Und dazu gehören auch Partys, Fans und Groupies.
 
 In der aktuellen BRAVO-Ausgabe 8/2007 packt Tom Kaulitz (17) aus
 und zeigt, dass hinter dem frechen Lachen wesentlich mehr steckt.
 
 Klar, Sex mit einem Fan: "So was kann passieren", gesteht er im
 Interview. "Unter unseren Fans sind doch echt süße Mädchen. Warum
 sollte ich das ausschließen?"
 
 Auf jedem Konzert halten Mädchen Plakate mit eindeutigen Angeboten
 auf die Bühne, harren stundenlang vor dem Tourhotel aus und manchmal
 schleichen sie auch bis vors Hotelzimmer. Offen erzählt Tom von einer
 Situation während der "Schrei"-Tour im vergangenen Jahr. "Auf dem
 Gang zu meinem Zimmer stand ein Mädchen. Als ich an ihr
 vorbeigelaufen bin, hat sie mich sehr süß angegrinst. Ich bin dann
 aber auf mein Zimmer gegangen."
 
 Wenig später klopfte es an der Hotelzimmertür. "Dann stand da
 plötzlich ein Girl vorm Flur und hat mich angelächelt. Sie meinte
 nur, dass sie sich so gerne mal mit mir unterhalten würde und hat
 dabei frech gegrinst."
 
 Weil er nach Konzerten immer "emotional aufgewühlt und nicht ganz
 zurechnungsfähig" sei, beschreibt Tom Kaulitz die Situation grinsend
 im Interview, habe er sie ins Zimmer gelassen...
 
 Sein Zwillingsbruder Bill findet solche Geschichten gar nicht
 toll. "Bill ist da komplett anders, der wartet auf die große Liebe
 und kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass ich einen
 One-Night-Stand emotional finden kann...", sagt Tom und fügt lachend
 hinzu: "Wenn ich Bill so was erzähle, will er mich am liebsten
 erschießen."
 
 Mehr zu Tom Kaulitz gibt es in der aktuellen BRAVO-Ausgabe 8/2007
 (ab heute, Mittwoch, 14. Februar im Handel erhältlich).
 
 Die Inhalte sind mit Hinweis auf "BRAVO" zur Veröffentlichung
 frei.
 
 Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag.
 Sie publiziert 166 Zeitschriften in 14 Ländern und beschäftigt
 mehr als 6.500 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
 Familienunternehmen 40 Zeitschriften heraus und erreicht
 32 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Verlagsgruppe liegt
 bei 1,76 Milliarden Euro im Jahr.
 (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
 
 Originaltext:         BRAVO
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13440
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13440.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bauer Verlagsgruppe
 Kommunikation und Presse München
 Charles-de-Gaulle-Straße 8
 81737 München
 Tel.:  (089) 67 86-71 07
 Fax:   (089) 67 86-71 37
 E-Mail: katrin.hienzsch@bauerverlag.de
 
 Website: www.bauerverlag.de
 www.bravo.de
 www.matador-magazin.de
 
 
 Achtung neue Email-Adresse: katrin.hienzsch@bauerverlag.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 54081
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tourismus Region Celle GmbH gewinnt Marketingpreis    Celle (ots) - Die Tourismus Region Celle GmbH (TRC) ist der  Gewinner des vom Marketing-Treff Celle ausgeschriebenen  Marketingpreis 2006. Die Ehrung geht an die Event &  Veranstaltungsabteilung für besondere Marketingideen und deren  Umsetzungen im vergangenen Jahr.     "Die Tourismus Region Celle hat mit vielen innovativen Highlights  von A wie Angola-Party bis W wie Weihnachtsmann-Meisterschaft nicht  nur deutschlandweit Touristen, Zeitungen, Funk und Fernsehen auf sich aufmerksam gemacht, sondern vor allem auch die Celler Bürger positiv mehr...
 
Yahoo! integriert Instant Messaging Funktion in Yahoo! Mail Beta    München (ots) - Neuer Service ermöglicht Live Chats mit Freunden  und Familie direkt im Webmail-Service von Yahoo!     Yahoo! erweitert Yahoo! Mail Beta (www.yahoo.de/mail) weltweit um  eine integrierte Instant Messaging Funktion. Damit können die Nutzer  ab sofort direkt aus dem Yahoo! Webmail-Service heraus mit Freunden  und Familie chatten. Eine integrierte Kontaktliste zeigt an, welche  der persönlichen Kontakte gerade bei Yahoo! Mail Beta oder dem Yahoo! Messenger eingeloggt sind. So können die Nutzer spontan entscheiden,  ob sie ihren mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 15. Februar 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Euphorie mit Folgen: Fußball-WM bringt Baby-Boom Juni 2006. Sonnenschein, lange Nächte und ein fröhliches Fußballfest  versetzen das ganze Land in einen Glückszustand. Die Folgen dieses  Glückszustands sind derzeit in Bayerns Geburtsvorbereitungskursen  unübersehbar. Denn im April werden deutlich mehr Babys zur Welt  kommen, als sonst üblich. Und sie alle wurden während der  Fußball-Weltmeisterschaft gezeugt. Das ist kein Zufall, sagen Ärzte.     Grüne Welle: Deutschland im Öko-Fieber Seit mehr...
 
Neues Hormonpflaster gegen Libidostörungen bei Wechseljahren durch Operation    Berlin (ots) - Ein neu auf den Markt gekommenes Hormonpflaster  kann Frauen mit Libidostörungen helfen. Zugelassen ist es für Frauen  bis zum 60. Lebensjahr, bei denen durch eine chirurgische Entfernung  beider Eierstöcke oder der Gebärmutter die Wechseljahre vorzeitig  eingetreten sind und die eine begleitende Östrogentherapie erhalten.  Bei Frauen, deren Libidostörungen andere Ursachen als einen  Testosteronmangel haben, ist eine Wirksamkeit dieses Pflasters weder  belegt noch zu erwarten.     Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Intrinsa® mehr...
 
'impulse'-Interview mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: Gesetzliche Regelungen zum Klimaschutz unerlässlich    Köln (ots) - Industriegesellschaften haben beim Klimaschutz  Vorbildfunktion / Atomenergie ist abgehakt / Unternehmer gehen mit  Klimaschutz besser um als ihre Verbände     Bundesumweltminister Sigmar Gabriel setzt beim Umweltschutz nach  unerfüllten Versprechen der Wirtschaft nun verstärkt auf staatliche  Vorgaben. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse'  (Ausgabe 3/2007, EVT 15. Februar) betonte Gabriel, ihm seien zwar  "Selbstverpflichtungen allemal lieber als Gesetze. Doch der Staat  könne es sich nicht leisten, von Teilen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |