| | | Geschrieben am 14-02-2007 Tourismus Region Celle GmbH gewinnt Marketingpreis
 | 
 
 Celle (ots) - Die Tourismus Region Celle GmbH (TRC) ist der
 Gewinner des vom Marketing-Treff Celle ausgeschriebenen
 Marketingpreis 2006. Die Ehrung geht an die Event &
 Veranstaltungsabteilung für besondere Marketingideen und deren
 Umsetzungen im vergangenen Jahr.
 
 "Die Tourismus Region Celle hat mit vielen innovativen Highlights
 von A wie Angola-Party bis W wie Weihnachtsmann-Meisterschaft nicht
 nur deutschlandweit Touristen, Zeitungen, Funk und Fernsehen auf sich
 aufmerksam gemacht, sondern vor allem auch die Celler Bürger positiv
 für sich gewinnen können und eine positive Ausstrahlung für die
 Region Celle bewirkt", begründet Thomas Dawid, Jurymitglied des
 Marketing-Treffs Celle die Auslobung des TRC.
 
 Über die Aktivitäten während der Weltmeisterschaft kommt der
 Veranstaltungsleiter des TRC, Alexander Hass, gerne ins Schwärmen.
 "Wir haben drei dicke Ordner mit nationalen und internationalen
 Zeitungsberichten sowie zwei DVDs mit Beiträgen über die Aktionen
 während der WM hier in Celle gesammelt".
 
 Aber auch nach dem Sommermärchen gab es zahlreiche überregionale
 Berichterstattungen über Aktivitäten der TRC: So wurde Anfang Oktober
 das erste Weihnachtsmann-Casting für den Celler Weihnachtsmarkt
 durchgeführt. Anfang Dezember fiel der Startschuss zur ersten Celler
 Weihnachtsmann-Meisterschaft mit mehr als 60 nationalen und
 internationalen Weihnachtsmännern. "Dreizehn TV-Teams und viele
 Medienvertreter aus dem Print und Rundfunkbereich kamen aus dem
 gesamten Bundesgebiet", erinnert sich Hass stolz.
 
 Parallel dazu wurde auf dem Weihnachtsmarkt das "Männer-Parking"
 angeboten. Eine kleine Holzhütte mitten auf dem Weihnachtsmarkt
 diente als "Insel der Ruhe" für das männliche Geschlecht. All
 diejenigen, die keine Lust auf Weihnachtsshopping hatten und sich
 lieber unter Obhut netter Betreuerinnen mit Tischfussball,
 Sportfernsehen und Skatrunden beschäftigen wollten, waren hier
 goldrichtig. "Auch hier war die Medienpräsens sensationell - damit
 hätten wir nie gerechnet", so Hass. Traditionell, zum vierten Mal,
 fand dann am zweiten Weihnachtstag die Geschenke-Tauschbörse statt.
 Nationale TV-Teams und ein Rundfunksender waren live dabei, als der
 Weihnachtsmann in Celle seine "falsch ausgelieferten Geschenke" unter
 mehreren hundert Anwesenden tauschte.
 
 Die Verleihung des Marketing-Preises 2006 findet am Freitag, den
 16.02.07 um 19:00 Uhr im Alten Rathaus in Celle statt. Interessierte
 sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen. Um Anmeldung wird
 gebeten unter pr@region-celle.de.
 
 Originaltext:         Tourismus Region Celle GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51986
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51986.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tourismus-Region-Celle GmbH
 Am Markt 14 - 16
 29221 Celle
 Tel.+49(0)5141-12-7646
 Fax:+49(0)5141-12-171
 e-mail:pr@region-celle.de
 Internet:www.veranstaltungen-celle.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 54082
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Yahoo! integriert Instant Messaging Funktion in Yahoo! Mail Beta    München (ots) - Neuer Service ermöglicht Live Chats mit Freunden  und Familie direkt im Webmail-Service von Yahoo!     Yahoo! erweitert Yahoo! Mail Beta (www.yahoo.de/mail) weltweit um  eine integrierte Instant Messaging Funktion. Damit können die Nutzer  ab sofort direkt aus dem Yahoo! Webmail-Service heraus mit Freunden  und Familie chatten. Eine integrierte Kontaktliste zeigt an, welche  der persönlichen Kontakte gerade bei Yahoo! Mail Beta oder dem Yahoo! Messenger eingeloggt sind. So können die Nutzer spontan entscheiden,  ob sie ihren mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 15. Februar 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Euphorie mit Folgen: Fußball-WM bringt Baby-Boom Juni 2006. Sonnenschein, lange Nächte und ein fröhliches Fußballfest  versetzen das ganze Land in einen Glückszustand. Die Folgen dieses  Glückszustands sind derzeit in Bayerns Geburtsvorbereitungskursen  unübersehbar. Denn im April werden deutlich mehr Babys zur Welt  kommen, als sonst üblich. Und sie alle wurden während der  Fußball-Weltmeisterschaft gezeugt. Das ist kein Zufall, sagen Ärzte.     Grüne Welle: Deutschland im Öko-Fieber Seit mehr...
 
Neues Hormonpflaster gegen Libidostörungen bei Wechseljahren durch Operation    Berlin (ots) - Ein neu auf den Markt gekommenes Hormonpflaster  kann Frauen mit Libidostörungen helfen. Zugelassen ist es für Frauen  bis zum 60. Lebensjahr, bei denen durch eine chirurgische Entfernung  beider Eierstöcke oder der Gebärmutter die Wechseljahre vorzeitig  eingetreten sind und die eine begleitende Östrogentherapie erhalten.  Bei Frauen, deren Libidostörungen andere Ursachen als einen  Testosteronmangel haben, ist eine Wirksamkeit dieses Pflasters weder  belegt noch zu erwarten.     Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Intrinsa® mehr...
 
'impulse'-Interview mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: Gesetzliche Regelungen zum Klimaschutz unerlässlich    Köln (ots) - Industriegesellschaften haben beim Klimaschutz  Vorbildfunktion / Atomenergie ist abgehakt / Unternehmer gehen mit  Klimaschutz besser um als ihre Verbände     Bundesumweltminister Sigmar Gabriel setzt beim Umweltschutz nach  unerfüllten Versprechen der Wirtschaft nun verstärkt auf staatliche  Vorgaben. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse'  (Ausgabe 3/2007, EVT 15. Februar) betonte Gabriel, ihm seien zwar  "Selbstverpflichtungen allemal lieber als Gesetze. Doch der Staat  könne es sich nicht leisten, von Teilen mehr...
 
jobs in time spendet neue Schulbücher "Bewerben macht Schule"    Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Bewerben macht Schule" startet  der Hamburger Personaldienstleister jobs in time eine Initiative zur  Verbesserung der Schulbuchausstattung an Schulen. Wer sich für einen  Arbeitsplatz bewirbt, sorgt damit für neue Schulbücher in einer  Schulklasse. Die Ausstattung mit neuen Lehrmitteln wird von jobs in  time übernommen.     Die deutsche Schule ist reformbedürftig. Internationale  Vergleichsstudien wie PISA, TIMSS und IGLU geben ihr schlechte Noten. Im November letzten Jahres haben Vertreter der Industrie und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |