| | | Geschrieben am 14-02-2007 Neues Hormonpflaster gegen Libidostörungen bei Wechseljahren durch Operation
 | 
 
 Berlin (ots) - Ein neu auf den Markt gekommenes Hormonpflaster
 kann Frauen mit Libidostörungen helfen. Zugelassen ist es für Frauen
 bis zum 60. Lebensjahr, bei denen durch eine chirurgische Entfernung
 beider Eierstöcke oder der Gebärmutter die Wechseljahre vorzeitig
 eingetreten sind und die eine begleitende Östrogentherapie erhalten.
 Bei Frauen, deren Libidostörungen andere Ursachen als einen
 Testosteronmangel haben, ist eine Wirksamkeit dieses Pflasters weder
 belegt noch zu erwarten.
 
 Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Intrinsa® enthält das
 männliche Sexualhormon Testosteron. Nach dem Aufkleben des Pflasters
 auf die Bauchdecke gelangt das Hormon durch die Haut in das Blut. Das
 Pflaster muss alle drei bis vier Tage erneuert werden. Bislang liegen
 keine Daten aus Langzeitstudien vor, daher sollten die Frauen alle
 sechs Monate eine Neubewertung der Therapie durch den Arzt vornehmen
 lassen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen des Testosteronpflasters,
 die in Studien bislang beobachtet wurden, gehören unter anderem
 Vermännlichungserscheinungen wie Akne, Haarausfall bzw. verstärkter
 Haarwuchs oder ein Tieferwerden der Stimme. Hautreaktionen an der
 Klebestelle traten in Studien bei knapp einem Drittel der
 Anwenderinnen auf. "Soweit aus den bisherigen Studien bekannt, ist
 das Pflaster gut verträglich. Grundsätzlich sollten Patientinnen bei
 allen neuen Arzneimitteln besonders auf Nebenwirkungen achten und
 diese dem Arzt oder Apotheker mitteilen", sagte Apotheker Prof. Dr.
 Martin Schulz von der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher
 Apothekerverbände. Gebrauchte Pflaster sollten sorgfältig entsorgt
 werden, damit sie nicht in die Hände von Kindern geraten können.
 
 Originaltext:         ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7002
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7002.rss2
 
 Nachfragen:
 Dr. Ursula Sellerberg, Tel.: 030 - 40004 134,
 Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
 
 Pressesprecherin Annette Rogalla, Tel.: 030 - 40004 131,
 Mail: pressestelle@abda.aponet.de
 www.abda.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 54089
 
 weitere Artikel:
 
 | 
'impulse'-Interview mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: Gesetzliche Regelungen zum Klimaschutz unerlässlich    Köln (ots) - Industriegesellschaften haben beim Klimaschutz  Vorbildfunktion / Atomenergie ist abgehakt / Unternehmer gehen mit  Klimaschutz besser um als ihre Verbände     Bundesumweltminister Sigmar Gabriel setzt beim Umweltschutz nach  unerfüllten Versprechen der Wirtschaft nun verstärkt auf staatliche  Vorgaben. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse'  (Ausgabe 3/2007, EVT 15. Februar) betonte Gabriel, ihm seien zwar  "Selbstverpflichtungen allemal lieber als Gesetze. Doch der Staat  könne es sich nicht leisten, von Teilen mehr...
 
jobs in time spendet neue Schulbücher "Bewerben macht Schule"    Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Bewerben macht Schule" startet  der Hamburger Personaldienstleister jobs in time eine Initiative zur  Verbesserung der Schulbuchausstattung an Schulen. Wer sich für einen  Arbeitsplatz bewirbt, sorgt damit für neue Schulbücher in einer  Schulklasse. Die Ausstattung mit neuen Lehrmitteln wird von jobs in  time übernommen.     Die deutsche Schule ist reformbedürftig. Internationale  Vergleichsstudien wie PISA, TIMSS und IGLU geben ihr schlechte Noten. Im November letzten Jahres haben Vertreter der Industrie und mehr...
 
OS Tube - kostenloses "YouTube"-Portal für Betreiber    München (ots) -      Das erste Media-Content-Management-System (MCMS) zum Betrieb von    Videoportalen     Die AUVICA GmbH bietet mit OS Tube für alle kommerziellen  Betreiber und privaten Webmaster ein kostenloses Portal zum Download  an, mit dem Video- und Bildinhalte veröffentlicht, konsumiert und  verteilt werden können. Die kostenlose "Community-Edition" besteht  aus einem quelloffenen Framework und kann bequem über eine geschützte Internetseite installiert, vollständig angepasst und überwacht  werden. OS Tube bietet die gleichen Grundfunktionen mehr...
 
Musikantenstadl: DJ Ötzi und weitere Chartstürmer in Basel    München (ots) - Mit dem Musikantenstadl, am Samstag, 17. Februar  2007 um 20.15 Uhr im Ersten, feiert Andy Borg seine Schweiz-Premiere: Die Show live aus der St.-Jakobs-Halle in Basel ist das erste  Musikantenstadl-Gastspiel bei den Eidgenossen seit 2000.     Inzwischen hat sich DJ Ötzi angesagt und bringt für die Neuauflage seines Klassikers "Ein Stern, der deinen Namen trägt" Nik P. mit.  Auftreten werden weitere Chartstürmer aus der volkstümlichen  Musikszene, darunter die Amigos und die Schweizer Powerband ChueLee,  die Zillertaler, die mehr...
 
Höhner: Handballhymne entert die Top 5 der Single Charts und markiert den grössten Charterfolg der Bandgeschichte    Köln (ots) - Seitdem die deutsche Handballnationalmannschaft am  vorletzten  Sonntag vor einer begeisternden Kulisse in der Kölnarena  den Weltmeistertitel geholt hat, ist der Höhner-WM-Song "Wenn nicht  jetzt, wann dann?" (EMI Music Germany/ Rhingtön) endgültig zur  beliebtesten Sporthymne des Landes avanciert. Dem jungen Label  Rhingtön hat der Sensationshit der Höhner den bis dato größten  kommerziellen Erfolg beschert: Der Einstieg der Single "Wenn nicht  jetzt, wann dann?" auf Platz 5 der Media Control Charts markiert  zudem den größten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |