| | | Geschrieben am 14-02-2007 Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 15. Februar 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß
 | 
 
 München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:
 
 Euphorie mit Folgen: Fußball-WM bringt Baby-Boom
 Juni 2006. Sonnenschein, lange Nächte und ein fröhliches Fußballfest
 versetzen das ganze Land in einen Glückszustand. Die Folgen dieses
 Glückszustands sind derzeit in Bayerns Geburtsvorbereitungskursen
 unübersehbar. Denn im April werden deutlich mehr Babys zur Welt
 kommen, als sonst üblich. Und sie alle wurden während der
 Fußball-Weltmeisterschaft gezeugt. Das ist kein Zufall, sagen Ärzte.
 
 Grüne Welle: Deutschland im Öko-Fieber
 Seit wenigen Wochen ist Deutschland kaum wiederzuerkennen. Vom Land
 der Autofahrer und -fabrikanten zum Ökoparadies. Keine
 Boulevard-Blatt ohne Klimaschutz-Aktion; kein Promi, der sein
 Bekenntnis zu mehr Umweltschutz für sich behält. Öko ist in. quer
 fragt: Ist die neue grüne Welle nur ein kurzlebiger Trend? - Oder der
 Beginn der Rettung der Welt?
 
 Der ewige Kronprinz: Erwin Hubers langer Weg zur Macht
 Erwin Huber hat Geduld. Lange Jahre stand er im Schatten von Edmund
 Stoiber, immer wieder wurde er als sein baldiger Erbe gehandelt. Doch
 nie hat es wirklich geklappt. Jetzt aber sieht es so aus, als würde
 der ewige Kronprinz doch noch inthronisiert. Seine Chancen stehen
 gut, im September zum Parteivorsitzenden gewählt zu werden. Doch wer
 ist eigentlich dieser Erwin Huber? Vollstrecker von Stoibers
 Reformen? Beamter im Dienste der Partei? Charmeur aus Niederbayern?
 
 Zu Gast im Studio: Erwin Huber, Kandidat auf den CSU-Parteivorsitz
 
 Putins Pistenjäger: Kitzbühel streitet über Russenquote
 Eigentlich sind sie gerne gesehen: die russischen Touristen in den
 Nobel-Skiorten der Alpen. Sie haben Geld, viel Geld und sie sind
 nicht zögerlich es auszugeben in den Hotels und Bars von Garmisch,
 St. Moritz und Kitzbühel. Doch Geld allein macht offenbar auch die
 Tourismusmanager nicht mehr glücklich. In Kitzbühel hieß es jetzt:
 Zehn Prozent Russen vertrage der Ort - nicht mehr. Warum werden die
 Russen als bedrohlich wahrgenommen? quer begibt sich auf
 Ursachenforschung.
 
 Adel verpflichtet? Fürst sperrt Ausflugsfelsen
 Der Wallersteiner Felsen, gelegen an der Romantischen Straße, ist für
 Geologen und Touristen eine echte Attraktion. Für die Wallersteiner
 ist er ein Wahrzeichen. Von seinem Gipfel bietet sich ein
 einzigartiger Rundblick über das Donauries. Doch auf diesen Ausblick
 müssen Touristen und Wallersteiner nun verzichten. Denn der Felsen
 liegt auf fürstlichen Grund und seit der neue Fürst im Amt und Würden
 ist, ist der Zugang zum Felsen verboten. Die Wallersteiner sind
 empört.
 
 quer ...durch die Woche mit Christoph Süß
 immer donnerstags, 20.15 Uhr, im Bayerischen Fernsehen
 Wiederholungen: Freitag, 11.45 Uhr, im BFS, Samstag, 12.15 Uhr, in
 3sat
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 54087
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neues Hormonpflaster gegen Libidostörungen bei Wechseljahren durch Operation    Berlin (ots) - Ein neu auf den Markt gekommenes Hormonpflaster  kann Frauen mit Libidostörungen helfen. Zugelassen ist es für Frauen  bis zum 60. Lebensjahr, bei denen durch eine chirurgische Entfernung  beider Eierstöcke oder der Gebärmutter die Wechseljahre vorzeitig  eingetreten sind und die eine begleitende Östrogentherapie erhalten.  Bei Frauen, deren Libidostörungen andere Ursachen als einen  Testosteronmangel haben, ist eine Wirksamkeit dieses Pflasters weder  belegt noch zu erwarten.     Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Intrinsa® mehr...
 
'impulse'-Interview mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: Gesetzliche Regelungen zum Klimaschutz unerlässlich    Köln (ots) - Industriegesellschaften haben beim Klimaschutz  Vorbildfunktion / Atomenergie ist abgehakt / Unternehmer gehen mit  Klimaschutz besser um als ihre Verbände     Bundesumweltminister Sigmar Gabriel setzt beim Umweltschutz nach  unerfüllten Versprechen der Wirtschaft nun verstärkt auf staatliche  Vorgaben. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse'  (Ausgabe 3/2007, EVT 15. Februar) betonte Gabriel, ihm seien zwar  "Selbstverpflichtungen allemal lieber als Gesetze. Doch der Staat  könne es sich nicht leisten, von Teilen mehr...
 
jobs in time spendet neue Schulbücher "Bewerben macht Schule"    Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Bewerben macht Schule" startet  der Hamburger Personaldienstleister jobs in time eine Initiative zur  Verbesserung der Schulbuchausstattung an Schulen. Wer sich für einen  Arbeitsplatz bewirbt, sorgt damit für neue Schulbücher in einer  Schulklasse. Die Ausstattung mit neuen Lehrmitteln wird von jobs in  time übernommen.     Die deutsche Schule ist reformbedürftig. Internationale  Vergleichsstudien wie PISA, TIMSS und IGLU geben ihr schlechte Noten. Im November letzten Jahres haben Vertreter der Industrie und mehr...
 
OS Tube - kostenloses "YouTube"-Portal für Betreiber    München (ots) -      Das erste Media-Content-Management-System (MCMS) zum Betrieb von    Videoportalen     Die AUVICA GmbH bietet mit OS Tube für alle kommerziellen  Betreiber und privaten Webmaster ein kostenloses Portal zum Download  an, mit dem Video- und Bildinhalte veröffentlicht, konsumiert und  verteilt werden können. Die kostenlose "Community-Edition" besteht  aus einem quelloffenen Framework und kann bequem über eine geschützte Internetseite installiert, vollständig angepasst und überwacht  werden. OS Tube bietet die gleichen Grundfunktionen mehr...
 
Musikantenstadl: DJ Ötzi und weitere Chartstürmer in Basel    München (ots) - Mit dem Musikantenstadl, am Samstag, 17. Februar  2007 um 20.15 Uhr im Ersten, feiert Andy Borg seine Schweiz-Premiere: Die Show live aus der St.-Jakobs-Halle in Basel ist das erste  Musikantenstadl-Gastspiel bei den Eidgenossen seit 2000.     Inzwischen hat sich DJ Ötzi angesagt und bringt für die Neuauflage seines Klassikers "Ein Stern, der deinen Namen trägt" Nik P. mit.  Auftreten werden weitere Chartstürmer aus der volkstümlichen  Musikszene, darunter die Amigos und die Schweizer Powerband ChueLee,  die Zillertaler, die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |