| | | Geschrieben am 18-01-2007 WDR Fernsehen / Sonntag, 21. Januar 2007 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - das Politikmagazin für Nordrhein-Westfalen
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden
 Themen:
 
 - Der steinige Weg der neuen SPD-Vorsitzenden
 
 - Bestechung: Freibrief für Kommunalpolitiker?
 
 - Ist die Hauptschule noch zu retten?
 
 Moderation: Gabi Ludwig
 
 Fotoangebot unter www.ard-foto.de
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
 Tel.: 0211/8900-506    sonja.steinborn@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49449
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aktuelle drehscheibe: Kreative journalistische Beiträge über Menschen mit Behinderung    Berlin (ots) - Berlin (ots) - Deutsche Lokaljournalisten tun sich  oft schwer, über Menschen mit Behinderung zu berichten. Vorurteile  oder sprachliche Unsensibilität versperren den Weg, wie die Redaktion der drehscheibe festgestellt hat. Allerdings hat ein Umdenken in den  Redaktionsstuben stattgefunden. Gute Berichte stellen nunmehr den  Menschen und nicht die Behinderung in den Vordergrund.        "Berichten ohne Handicap", heißt das aktuelle Titelthema der  Ausgabe Nr. 1  (18. Januar). Das Magazin aus Lokalredaktionen für  Lokalredaktionen, mehr...
 
CEFIS - 20 Jahre CeBIT-Sonderschau zur Sicherheit    Hannover (ots) -      - Seit 1988 Treffpunkt der IT-Sicherheitsbranche auf der CeBIT    - Highlight seit 2004: ein voll funktionsfähiges       Muster-Rechenzentrum auf dem Messestand     Die Sonderschau "CENTRUM FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT" (CEFIS) steht 2007 bereits zum 20. Mal im Mittelpunkt des Angebotsbereiches  "Security" auf der weltweit bedeutendsten ITK-Fachmesse CeBIT. Mit  seiner umfassenden Präsentation von Technik, Software,  Dienstleistungen und Trends aus allen Bereichen technischer,  physischer sowie organisatorischer IT-Sicherheit mehr...
 
Kampf um Stoiber-Nachfolge - Beckstein geht in Führung    Hamburg (ots) - München, 18. Januar 2007 - Kaum steht der  Rücktritt von Edmund Stoiber fest, schon wird der Kampf um die  Nachfolge heftiger. Laut Politik-Wettportal www.myBet.com hat Günther Beckstein (CSU) im "Bayrischen Erbfolgestreit" zur Zeit die Nase  vorne. Über 75 Prozent glauben, dass er der neue Ministerpräsident  von Bayern werden wird. Parteifreund Horst Seehofer hat im Vergleich  zum Vortag einen hohen Prozentsatz eingebüßt. Nach Angaben von  myBet.com sei dieser Rückgang in erster Linie darauf zurückzuführen,  dass der Bundesverbraucherminister mehr...
 
"Kyrill": Zweijähriges Kind von Balkontür erschlagen / 17:45 Uhr: Lage verhältnismäßig ruhig / Hofbräuhaus-Dach teils abgedeckt    Berlin (ots) - "Ein zweijähriges Kind ist von einer Balkontür  erschlagen worden, die vom Sturm aus den Angeln gerissen wurde. Die  Rettungskräfte haben vor Ort reanimiert, aber das Kind ist im  Krankenhaus verstorben", zieht Christian Richinger von der  Pressestelle der Feuerwehr München eine erste traurige Bilanz des  Orkantiefs "Kyrill". Insgesamt sind in der bayerischen  Landeshauptstadt derzeit rund 350 Kräfte im Einsatz, die bislang über 100 Alarmierungen abgearbeitet haben.     "Auch das Hofbräuhaus war vor dem Sturm nicht gefeit; rund mehr...
 
Private Altersvorsorge und staatliche Alltagsvorsorge / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Donnerstag, 18. Januar 2007 lautet:     	"Private Altersvorsorge und staatliche Alltagsvorsorge".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |