| | | Geschrieben am 18-01-2007 Kampf um Stoiber-Nachfolge - Beckstein geht in Führung
 | 
 
 Hamburg (ots) - München, 18. Januar 2007 - Kaum steht der
 Rücktritt von Edmund Stoiber fest, schon wird der Kampf um die
 Nachfolge heftiger. Laut Politik-Wettportal www.myBet.com hat Günther
 Beckstein (CSU) im "Bayrischen Erbfolgestreit" zur Zeit die Nase
 vorne. Über 75 Prozent glauben, dass er der neue Ministerpräsident
 von Bayern werden wird. Parteifreund Horst Seehofer hat im Vergleich
 zum Vortag einen hohen Prozentsatz eingebüßt. Nach Angaben von
 myBet.com sei dieser Rückgang in erster Linie darauf zurückzuführen,
 dass der Bundesverbraucherminister Ansprüche auf das ebenfalls
 freiwerdende Amt des CSU-Vorsitzenden angemeldet hat.
 
 Als sensationell bezeichnet der Politik-Wettanbieter zudem die
 Quotenentwicklung von Ludwig Stiegler: Der Vorsitzende der
 Bayern-SPD, hat innerhalb kürzester Zeit viele Prozentpunkte
 hinzugewonnen und liegt mit etwa 20 Prozent bereits auf Platz zwei.
 Für den zwar eher unwahrscheinlichen, aber durchaus möglichen Fall,
 dass Stiegler zum Ministerpräsidenten gekürt werden würde, erhielten
 Wettkunden nach Angaben von myBet.com zur Zeit das 5-fache ihres
 Einsatzes zurück. Bei einem Einsatz von nur 10 Euro wären dies
 bereits 50. Der wochenlange Schlingerkurs der CSU habe wohl doch
 größere politische Spuren in der Öffentlichkeit hinterlassen als
 bisher angenommen, heißt es dazu beim Politik-Wettportal.
 
 Weitere Informationen:
 
 Presse-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel.: 0611/973150, E-Mail:
 team@dripke.de
 
 Firmenanschrift: myBet.com Personal Exchange International Ltd.,
 "Whispers" 5th Office,
 7 Ross Street, St. Julians STJ10, Malta, E-Mail: pr@myBet.com, Web:
 www.myBet.com
 
 Originaltext:         myBet.com
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52879
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52879.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49455
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Kyrill": Zweijähriges Kind von Balkontür erschlagen / 17:45 Uhr: Lage verhältnismäßig ruhig / Hofbräuhaus-Dach teils abgedeckt    Berlin (ots) - "Ein zweijähriges Kind ist von einer Balkontür  erschlagen worden, die vom Sturm aus den Angeln gerissen wurde. Die  Rettungskräfte haben vor Ort reanimiert, aber das Kind ist im  Krankenhaus verstorben", zieht Christian Richinger von der  Pressestelle der Feuerwehr München eine erste traurige Bilanz des  Orkantiefs "Kyrill". Insgesamt sind in der bayerischen  Landeshauptstadt derzeit rund 350 Kräfte im Einsatz, die bislang über 100 Alarmierungen abgearbeitet haben.     "Auch das Hofbräuhaus war vor dem Sturm nicht gefeit; rund mehr...
 
Private Altersvorsorge und staatliche Alltagsvorsorge / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Donnerstag, 18. Januar 2007 lautet:     	"Private Altersvorsorge und staatliche Alltagsvorsorge".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Stoiber springt / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Donnerstag, 18. Januar 2007 lautet:     	"Stoiber springt".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als  mehr...
 
Astronaut Reiter sehnte sich im All nach Familie, Freunden und frisch gekochtem Essen / PHOENIX-Exklusiv-Interview    Bonn (ots) - Vier Wochen nach seiner Rückkehr zur Erde hat sich  der deutsche Astronaut Thomas Reiter ausführlich und sehr persönlich  in einem PHOENIX-Exklusiv-Interview* geäußert. Er glaube nicht, dass  seine Begeisterung über den Weltraum-Aufenthalt jemals abnehmen  werde, sagte Reiter. Die Mission sei "bis zum Ende fantastisch"  gewesen und er habe "jede Sekunde genossen". Die Zeit im Orbit sei  hervorragend, hochinteressant und - im Rückblick - wie im Fluge  vergangen. "Ich bin begeistert, dass das alles so geklappt hat. Und  es kommt einem mehr...
 
Europäer des Jahres 2007: Schweizer Aids-Spezialist in Zürich ausgezeichnet    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Zürich/Stuttgart     Der Schweizer Arzt und Aidsspezialist Ruedi Lüthy ist am Abend in  Zürich zum "Europäer des Jahres 2007" gewählt worden. Der 65-jährige  Professor erhielt die Auszeichnung für sein Engagement für Aidskranke in Simbabwe. Lüthy nahm den Preis im Rahmen einer Feier an der  Universität Zürich entgegen.     Professor Lüthy ist der erste Schweizer, der die Auszeichnung  "Europäer des Jahres" erhält. Der Preis wird mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |