| | | Geschrieben am 18-01-2007 Nach Stoibers Rücktrittserklärung: Beckstein spricht von "nachvollziehbarer Entscheidung" und historischem Abschnitt in der Geschichte Bayerns
 | 
 
 München (ots) - Der Bayerische Innenminister Günther Beckstein hat
 sich im BR-Hörfunkprogramm Bayern 1 des Bayerischen Rundfunks zur
 Situation der CSU nach dem angekündigten Rücktritt Edmund Stoibers
 vom Amt des Ministerpräsidenten und CSU-Chefs geäußert.
 
 Auf die Frage, ob er als Nachfolgekandidat für das Amt des
 Ministerpräsidenten bereits feststehe, sagte Beckstein: "Ich habe
 immer erklärt, dass ich gegen Edmund Stoiber nie kandidieren werde.
 Mit der heutigen Erklärung ist eine andere Situation da." Es sei aber
 nicht die Entscheidung einer einzelnen Person, wer Ministerpräsident
 wird, so Beckstein weiter. Jetzt sei es wichtig, dass die CSU
 möglichst schnell zu einer seriösen Entscheidungsfindung zurückkomme.
 
 Der Entschluss Stoibers zum Rücktritt im Herbst sei eine souveräne
 Entscheidung eines "wichtigen, großartigen Mannes, eine gute und
 nachvollziehbare Entscheidung", so Beckstein. Der Innenminister
 weiter: "Ich glaube die Diskussionen in Kreuth haben Edmund Stoiber
 gezeigt, dass es auch die aus seiner Sicht bessere Lösung ist, wenn
 er die Aufgabe nicht nochmal anstrebt."
 
 Beckstein würdigte die Arbeit Edmund Stoibers als Bayerischer
 Ministerpräsident:
 "Ich bin mir bewusst, dass es ein historischer Abschnitt in der
 Geschichte Bayerns ist." Stoiber habe großartige Arbeit für dieses
 Land geleistet. Auf Stoibers Nachfolger komme eine
 Riesenverantwortung und Aufgabe zu.
 
 Auf die Frage nach der politischen Zukunft von Horst Seehofer
 sagte Beckstein, er habe heute Nachmittag mit Seehofer gesprochen und
 es sei selbstverständlich, "dass da Gespräche zu führen sind."
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49447
 
 weitere Artikel:
 
 | 
O-Ton-Beitrag: Thema: Orkan "Kyrill": DB zu den Auswirkungen auf den Bahnverkehr    Berlin (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Martin Walden, Sprecher DB-Infrastruktur Der Verlauf unseres Störgeschehens entspricht dem des  Wetterverlaufes. Wir haben vom Norden beginnend an  über Westen, zum  Teil auch in der Region Mitte, und im Südwesten tatsächlich schon  Störungen, die bis zu Streckensperrungen führen. Derzeit sind die  Hauptmagistralen noch frei in diesen Regionen, fast unberührt sind  die Regionen Südost und Süd. Wir müssen jetzt abwarten, wie dieses mehr...
 
WDR Fernsehen / Sonntag, 21. Januar 2007 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - das Politikmagazin für Nordrhein-Westfalen    Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  Themen:     - Der steinige Weg der neuen SPD-Vorsitzenden     - Bestechung: Freibrief für Kommunalpolitiker?     - Ist die Hauptschule noch zu retten?     Moderation: Gabi Ludwig     Fotoangebot unter www.ard-foto.de  Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2  Pressekontakt: Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf Tel.: 0211/8900-506 mehr...
 
Aktuelle drehscheibe: Kreative journalistische Beiträge über Menschen mit Behinderung    Berlin (ots) - Berlin (ots) - Deutsche Lokaljournalisten tun sich  oft schwer, über Menschen mit Behinderung zu berichten. Vorurteile  oder sprachliche Unsensibilität versperren den Weg, wie die Redaktion der drehscheibe festgestellt hat. Allerdings hat ein Umdenken in den  Redaktionsstuben stattgefunden. Gute Berichte stellen nunmehr den  Menschen und nicht die Behinderung in den Vordergrund.        "Berichten ohne Handicap", heißt das aktuelle Titelthema der  Ausgabe Nr. 1  (18. Januar). Das Magazin aus Lokalredaktionen für  Lokalredaktionen, mehr...
 
CEFIS - 20 Jahre CeBIT-Sonderschau zur Sicherheit    Hannover (ots) -      - Seit 1988 Treffpunkt der IT-Sicherheitsbranche auf der CeBIT    - Highlight seit 2004: ein voll funktionsfähiges       Muster-Rechenzentrum auf dem Messestand     Die Sonderschau "CENTRUM FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT" (CEFIS) steht 2007 bereits zum 20. Mal im Mittelpunkt des Angebotsbereiches  "Security" auf der weltweit bedeutendsten ITK-Fachmesse CeBIT. Mit  seiner umfassenden Präsentation von Technik, Software,  Dienstleistungen und Trends aus allen Bereichen technischer,  physischer sowie organisatorischer IT-Sicherheit mehr...
 
Kampf um Stoiber-Nachfolge - Beckstein geht in Führung    Hamburg (ots) - München, 18. Januar 2007 - Kaum steht der  Rücktritt von Edmund Stoiber fest, schon wird der Kampf um die  Nachfolge heftiger. Laut Politik-Wettportal www.myBet.com hat Günther Beckstein (CSU) im "Bayrischen Erbfolgestreit" zur Zeit die Nase  vorne. Über 75 Prozent glauben, dass er der neue Ministerpräsident  von Bayern werden wird. Parteifreund Horst Seehofer hat im Vergleich  zum Vortag einen hohen Prozentsatz eingebüßt. Nach Angaben von  myBet.com sei dieser Rückgang in erster Linie darauf zurückzuführen,  dass der Bundesverbraucherminister mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |