| | | Geschrieben am 18-01-2007 Tokio Hotel rockt weiter / Exklusive Vorabveröffentlichung der neuen Single "Übers Ende der Welt" auf www.musicload.de
 | 
 
 Darmstadt (ots) - Ihre erste Single "Durch den Monsun"
 katapultierte sie in den Charts von null auf Platz eins, ihr
 Debütalbum "Schrei" begeisterte ganz Deutschland. Jetzt setzen die
 Jungs von Tokio Hotel ihre Erfolgsgeschichte fort und veröffentlichen
 im Februar ihr zweites Album "Zimmer 483". Die Singleauskopplung
 "Übers Ende der Welt" gibt es bereits ab dem 19. Januar 2007 zu
 kaufen - exklusiv bei Musicload. Das Musik-Downloadportal bietet den
 brandneuen Song schon eine Woche vor dem offiziellen
 Erscheinungstermin an. Der Preis beträgt 1,29 Euro.
 
 "Als Downloadportal können wir schnell und flexibel auf
 Kundenwünsche reagieren. Mit Vorabveröffentlichungen verkürzen wir
 nicht nur die quälende Wartezeit vieler Fans, wir wecken auch das
 Interesse potenzieller Neukunden", sagt Susanne Krian, Director
 Marketing and Sales Musicload. In der Vergangenheit hat Musicload
 bereits mit ähnlichen Sonderaktionen gute Erfahrungen gemacht und
 plant auch für die Zukunft Specials mit Partnern wie dem Musiklabel
 Universal. "Musicload ist für uns ein wichtiger Kooperationspartner
 bei der Onlinevermarktung unserer Neuerscheinungen. Für immer mehr
 Musikfans sind legale Downloadportale die erste Anlaufstelle, um an
 den lang erwarteten neuen Song zu kommen", so Holger Christoph, Head
 of Marketing and Sales, Universal Music Digital.
 
 Musicload von T-Online startete am 11. Oktober 2003. Das
 Musikportal zählt mit etwa 2,8 Millionen registrierten Kunden sowie
 einer gestützten Markenbekanntheit von 89 Prozent zu den führenden
 Anbietern für legalen Musikdownload. Das Angebot umfasst Musik
 (einzelne Songs sowie komplette Alben), Musikvideos und Hörbücher.
 Mit einem Repertoire von rund 1,8 Millionen Songs ist Musicload
 besonders bei den Top-Ten-Single-Charts erfolgreich. Der
 Download-Shop arbeitet mit allen großen Plattenfirmen sowie mit
 Independent Labels zusammen. Ein Titel kostet bei Musicload zwischen
 79 Cent und 1,49 Euro, die Top 25 der Album-Charts gibt es ab 8,95
 Euro (zzgl. Onlineentgelte). Qualität ausgezeichnet: Musicload ist
 Testsieger von Stiftung Warentest im Vergleich mit zwölf weiteren
 Anbietern (Ausgabe 1/2006).
 
 Originaltext:         Musicload
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55676
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55676.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen zu Musicload erhalten Sie bei:
 Pressebüro Musicload
 c/o Pleon Kohtes Klewes
 Bahnstraße 2
 40212 Düsseldorf
 Telefon: 0211 9541-2330
 Fax:     0211 551651
 E-Mail: musicload@pleon.com
 
 Pressesprecher T-Online
 Martin Frommhold
 Deutsche Telekom AG, T-Com
 Geschäftseinheit T-Online, Musicload
 Postanschrift:
 Postfach 101152
 64211 Darmstadt
 Telefon: 06151 680-2210
 Fax:     06151 680-2219
 E-Mail: presse@t-online.net
 
 Produkt-PR Musicload
 Marion Kotterba
 Deutsche Telekom AG, T-Com
 Geschäftseinheit T-Online, Musicload
 Postanschrift:
 Postfach 101152
 64211 Darmstadt
 Telefon: 06151 680-3547
 Fax:     06151 680-889
 E-Mail: m.kotterba@t-online.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49444
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nach Stoibers Rücktrittserklärung: Beckstein spricht von "nachvollziehbarer Entscheidung" und historischem Abschnitt in der Geschichte Bayerns    München (ots) - Der Bayerische Innenminister Günther Beckstein hat sich im BR-Hörfunkprogramm Bayern 1 des Bayerischen Rundfunks zur  Situation der CSU nach dem angekündigten Rücktritt Edmund Stoibers  vom Amt des Ministerpräsidenten und CSU-Chefs geäußert.     Auf die Frage, ob er als Nachfolgekandidat für das Amt des  Ministerpräsidenten bereits feststehe, sagte Beckstein: "Ich habe  immer erklärt, dass ich gegen Edmund Stoiber nie kandidieren werde.  Mit der heutigen Erklärung ist eine andere Situation da." Es sei aber nicht die Entscheidung mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Thema: Orkan "Kyrill": DB zu den Auswirkungen auf den Bahnverkehr    Berlin (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Martin Walden, Sprecher DB-Infrastruktur Der Verlauf unseres Störgeschehens entspricht dem des  Wetterverlaufes. Wir haben vom Norden beginnend an  über Westen, zum  Teil auch in der Region Mitte, und im Südwesten tatsächlich schon  Störungen, die bis zu Streckensperrungen führen. Derzeit sind die  Hauptmagistralen noch frei in diesen Regionen, fast unberührt sind  die Regionen Südost und Süd. Wir müssen jetzt abwarten, wie dieses mehr...
 
WDR Fernsehen / Sonntag, 21. Januar 2007 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - das Politikmagazin für Nordrhein-Westfalen    Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  Themen:     - Der steinige Weg der neuen SPD-Vorsitzenden     - Bestechung: Freibrief für Kommunalpolitiker?     - Ist die Hauptschule noch zu retten?     Moderation: Gabi Ludwig     Fotoangebot unter www.ard-foto.de  Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2  Pressekontakt: Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf Tel.: 0211/8900-506 mehr...
 
Aktuelle drehscheibe: Kreative journalistische Beiträge über Menschen mit Behinderung    Berlin (ots) - Berlin (ots) - Deutsche Lokaljournalisten tun sich  oft schwer, über Menschen mit Behinderung zu berichten. Vorurteile  oder sprachliche Unsensibilität versperren den Weg, wie die Redaktion der drehscheibe festgestellt hat. Allerdings hat ein Umdenken in den  Redaktionsstuben stattgefunden. Gute Berichte stellen nunmehr den  Menschen und nicht die Behinderung in den Vordergrund.        "Berichten ohne Handicap", heißt das aktuelle Titelthema der  Ausgabe Nr. 1  (18. Januar). Das Magazin aus Lokalredaktionen für  Lokalredaktionen, mehr...
 
CEFIS - 20 Jahre CeBIT-Sonderschau zur Sicherheit    Hannover (ots) -      - Seit 1988 Treffpunkt der IT-Sicherheitsbranche auf der CeBIT    - Highlight seit 2004: ein voll funktionsfähiges       Muster-Rechenzentrum auf dem Messestand     Die Sonderschau "CENTRUM FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT" (CEFIS) steht 2007 bereits zum 20. Mal im Mittelpunkt des Angebotsbereiches  "Security" auf der weltweit bedeutendsten ITK-Fachmesse CeBIT. Mit  seiner umfassenden Präsentation von Technik, Software,  Dienstleistungen und Trends aus allen Bereichen technischer,  physischer sowie organisatorischer IT-Sicherheit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |