PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 28. März 2006
Geschrieben am 27-03-2006 |   
 
    Bonn (ots) - 08.15	Schuldenfalle - ohne Ausweg          Film von Christian Pietscher, WDR/2005          Gesellschaft und Wirtschaft 09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse          Eckart Lohse (FAZ am Sonntag) und Klaus Weber (ZDF-          Börsenstudio Frankfurt) 09.15	Aktuelles zum heutigen Nationalen Streiktag in Frankreich,          Paris          (VPS 10.00) 09.30	Sitzung des Deutschen Bundestages, Haushaltsdebatte. auf          der Tagesordnung: Einbringung, allgemeine Finanzdebatte,          Einzelpläne Bildung und Forschung; Umwelt; Gesundheit,          Berlin          (VPS 10.00) nach Lage:          Pressekonferenz mit Horst Köhler (Bundespräsident ) und          Carlo Azeglio Ciampi (ital. Staatspräsidenten), Berlin          (VPS 10.00) 19.15	Ich habe euch gesucht          Erinnerungen an Papst Johannes Paul II          Film von Christian Hardtke und Martin Posselt, BR/2006          (VPS 19.14)          Porträt 20.00	Tagesschau (ARD)          mit Gebärdensprachdolmetscherin 20.15	Terror oder Sicherheit, Armut oder Wohlstand          Israel vor der Wahl          Film von Karin Storch, ZDF-Studio Tel Aviv, PHOENIX/2006          (VPS 18.28) 21.00	Berliner PHOENIX Runde          Moderation: Gaby Dietzen          Soziale Sicherheit Adieu? - Die Streiks in Deutschland und          Frankreich          mit Hartmut Möllring, CDU (Vorsitzender Tarifgemeinschaft          deutscher Länder), Prof. Gerhard Bosch (Vizepräsident          Institut für Arbeit und Technik) und Gérard Foussier          (Chefredakteur "Documents") 21.45	Parlamentswahl in Israel          Aktuelles, Schaltgespräche und Hintergrundinformationen          (VPS 21.46) 22.15	Tote haben keine Lobby          2/2: Die Altenpflegerin          Film von Manfred Uhlig, WDR/2005 23.00	der TAG (VPS 23.00)          Moderation: Michael Krons          u.a. 	Aktuelles zur Parlamentswahl in Israel 	Auftakt der Bundestags-Haushaltswoche 00.00	Berliner PHOENIX Runde          Moderation: Gaby Dietzen          Soziale Sicherheit Adieu? - Die Streiks in Deutschland und          Frankreich          mit Hartmut Möllring, CDU (Vorsitzender Tarifgemeinschaft          deutscher Länder), Prof. Gerhard Bosch (Vizepräsident          Institut für Arbeit und Technik) und Gérard Foussier          (Chefredakteur "Documents") 00.45	Söhne der Wüste          Durch die Sahara          Film von Michael Gregor, ZDF/2003          (VPS 00.46) 01.30	Söhne der Wüste          Durch die Atacama          Film von Stephan Koester, ZDF/2003 02.15	Söhne der Wüste          Durch Gobi und Taklamakan          Film von Bernd Liebner, ZDF/2003          (VPS 02.16) 03.00	Im Bann der Grünen Götter          Die Ärzte der Pharaonen          Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004 03.45	Im Bann der Grünen Götter          Die Ärzte der Maharadschas          Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004 04.30	Im Bann der Grünen Götter          Die Ärzte der Maya-Könige          Film von Gisela Graichen und Andreas Orth, ZDF/2004 05.15	Im Bann der Grünen Götter          Die Ärzte der Kalifen          Film von Gisela Graichen und Thomas Hies, ZDF/2004 06.00	Expedition ans Ende der Welt          Mit dem Postschiff in die Südsee          Film von Christel Fromm, ZDF/2004 06.45	Expedition ans Ende der Welt          Indonesien Wilder Osten          Film von Thomas Hies, ZDF/2004 07.30	Terror oder Sicherheit, Armut oder Wohlstand          Israel vor der Wahl          Film von Karin Storch, ZDF-Studio Tel Aviv, PHOENIX/2006          (VPS 07.29)
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  4851
  
weitere Artikel: 
- Online-Tagebuch von Arved Fuchs bei NATIONAL GEOGRAPHIC Arved Fuchs auf den Spuren von Robert Peary/ Interaktives Forum für Schüler    Hamburg (ots) - Hamburg, 27. März 2006. NATIONAL GEOGRAPHIC  DEUTSCHLAND unterstützt die neue Expedition von Arved Fuchs nach  Ellesmere Island, die unter anderem an die historische  Forschungsreise von Robert Peary zur Erkundung des Nordpols anknüpft. Wie Peary im Jahr 1909 werden Arved Fuchs und seine drei erfahrenen  Begleiter auf Skiern und mit dem Hundeschlitten unterwegs sein und  sich ohne besondere technische Hilfsmittel in -dieser entlegenen  arktischen Welt bewegen. Auf der Website von NATIONAL GEOGRAPHIC  DEUTSCHLAND können Interessierte mehr...
 
  
- Leben - was sonst? "KI.KA-Themenwoche Krebs" mit Sonderprogrammierungen vom 2. bis 9. April    Erfurt (ots) - Jedes Jahr erkranken mehr als 420.000 Menschen in  Deutschland an Krebs, darunter rund 1.800 Kinder bis zu ihrem 15.  Lebensjahr. Viele der Kranken fühlen sich hilflos und allein  gelassen. Die ARD startet ein besonderes Programmprojekt zum Thema,  an dem sich auch der Kinderkanal von ARD und ZDF beteiligt. Vom 2.  bis 9. April zeigt der KI.KA unter der Überschrift "KI.KA-Themenwoche Krebs: Leben - was sonst?" zahlreiche Sondersendungen mit  vielfältigen, kindgerecht aufbereiteten Informationen zum Thema.     Den Auftakt bildet mehr...
 
  
- n-tv startet interaktives Talk-Format mit Fernsehpreisträgerin Leo Busch    Köln (ots) - Der Nachrichtensender n-tv setzt bei seinem neuen Talk-Format auf Interaktivität mit den Zuschauern und eine bewährte Gastgeberin. Am 6. April startet Busch@n-tv - ein interaktives Live-Talk-Format, das von der Fernsehpreisträgerin Leo Busch moderiert wird. Immer donnerstags (17.10 Uhr) begrüßt die Sympathieträgerin einen prominenten Vertreter aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft im n-tv Hauptstadtstudio am Schiffbauerdamm.      Das passend zum Thema der Sendung ausgesuchte Publikum, vor allem aber die Zuschauer zu Hause haben mehr...
 
  
- Gamebookers.com erweitert sein Wettangebot um TV - Quoten    Graz (ots) - Gamebookers.com, ein internationaler Online Buchmacher, bietet jetzt Wetten auf TV Einschaltquoten an. Es stehen verschiedene TV Wetten zur Auswahl, so werden Wetten auf die geschätzte Zahl an Zuschauern angeboten (so genannte over/under Wetten), oder es treten verschiedene Programme direkt gegeneinander an. Dabei kommt es zu spannenden Duellen wie beispielsweise "Servus Hansi Hinterseer" gegen "Wer wird Millionär?".      Die Wettkandidaten setzen auf Ihren Favoriten und wenn dieser die höhere Einschaltquote verzeichnen konnte, mehr...
 
  
- Neue PS 3-Spiele bei Wazap    Berlin (ots) - Berlin/Tokio, 27. März 2006 - Wer sich zukünftig  auf die Suche nach neuen Spielen für die Playstation 3 (PS3) von Sony begibt, wird auf www.wazap.de fündig werden. Die weltweit führende  Spielesuchmaschine Wazap, die in Insiderkreisen auch als "Gaming  Google" bezeichnet wird, hat angekündigt, die brandneuen PS3-Spiele  nicht nur in den Spielesuche-Index aufzunehmen, sondern diese für  Verbraucher über das Sony-Portal "Playstation Network Platform" zum  Download zur Verfügung zu stellen. Dazu wird ein Zugriff auf den  geplanten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |