Neue PS 3-Spiele bei Wazap
Geschrieben am 27-03-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Berlin/Tokio, 27. März 2006 - Wer sich zukünftig  auf die Suche nach neuen Spielen für die Playstation 3 (PS3) von Sony begibt, wird auf www.wazap.de fündig werden. Die weltweit führende  Spielesuchmaschine Wazap, die in Insiderkreisen auch als "Gaming  Google" bezeichnet wird, hat angekündigt, die brandneuen PS3-Spiele  nicht nur in den Spielesuche-Index aufzunehmen, sondern diese für  Verbraucher über das Sony-Portal "Playstation Network Platform" zum  Download zur Verfügung zu stellen. Dazu wird ein Zugriff auf den  geplanten Online-Dienst von Sony für die PS3 über Wazap für die  Verbraucher ermöglicht und die Inhalte dadurch verfügbar gemacht. Die offene Struktur der "Playstation Network Platform" soll es  Konsolenspielern ermöglichen, PS3-Spiele direkt auf die Festplatte  der eigenen Konsole zu speichern. Als Spiele-Entwickler haben sich  bereits unter anderem Electronic Arts, Konami, Ubisoft und TBA von  der Qualität der PS3 überzeugt und werden zur Markteinführung der  neuen Spielekonsole Spiele über das Internet zum Download anbieten.
     Neben Online-Games und Rollenspielen werden über den Online-Dienst der PS3 auch größere "Vollpreisspiele" zum Download verfügbar sein,  wie zum Beispiel Fortsetzungen der bekannten Spieleserien Final  Fantasy, Grand Theft Auto, Tekken, Resident Evil oder The Getaway.  Zusätzlich werden Verbraucher in der Lage sein, auch Filme und Musik  runterzuladen und auf der Festplatte abzuspeichern. Besonderer  Vorteil gegenüber dem direkten Konkurrenten Microsoft: Die Angebote  wie E-Mail, Video-Chat und Online-Gaming werden im Gegensatz zum  Online-Dienst Xbox Live für die Xbox 360 kostenfrei sein.
     Wazap (www.wazap.de) mit Sitz in Japan und Deutschland ist die  weltweit führende Suchmaschine für Gaming und Entertainment. Das von  Insidern als "Gaming Google" bezeichnete Search Portal wurde von den  Gründern von gamez aus der Taufe gehoben. Gamez wurde zwei Jahre nach dem Start gewinnbringend verkauft und gehört neben den  unternehmerischen Engagements bei eBay und Jamba in Deutschland zu  den erfolgreichsten Firmenstarts der damaligen New Economy.
     Weitere Informationen: Wazap, DomAquarée, Karl-Liebknecht-Str. 5,  10178 Berlin (Mitte)
     Presse-Referent: Udett Schaffrath, Tel. 030/278744-25, Fax. -29,  E-Mail: presse@wazap.de
     PR-Agentur: Team Andreas Dripke GmbH, Tel. 0611 / 973150, E Mail  team@dripke.de
  Originaltext:         wazap Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61193 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61193.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  4857
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 28. März 2006, 21.20 Uhr / GLASKLAR / Gewaltvideos - Handyverbot an Schulen? / Moderation: Richard Gutjahr    München (ots) - Nach dem Fund von extremen Gewalt - und  Pornovideos auf Mobiltelefonen von Jugendlichen ist eine Diskussion  über ein Handyverbot an Schulen entbrannt. Während sich die  Kultusministerkonferenz sowie verschiedene Bildungs- und  Jugendschutzexperten dagegen aussprachen, forderte CSU  Generalsekretär Markus Söder am Wochenende ein klares Verbot. Auch  das bayerische Kultusministerium schließt rechtliche Schritte nicht  aus. In einer Schule in Immenstadt hatte die Polizei rund 200  Mobiltelefone beschlagnahmt, 15 davon enthielten mehr...
 
  
- Zum ersten Todestag von Papst Johannes Paul II. / ZDF zeigt 
 Dokudrama "Karol Wojtyla  Geheimnisse eines Papstes" 
  Mainz (ots) - Am Donnerstag, 30. März 2006, strahlt das ZDF um 21.00 Uhr Gero von Boehms 60-minütiges Dokudrama "Karol Wojtyla  Geheimnisse eines Papstes" aus. Anlässlich des ersten Todestags von Papst Johannes Paul II. am 2. April zeigt der Film das bewegte und oft dramatische Leben des Karol Wojtyla, dessen Kämpfe und Triumphe das gesamte 20. Jahrhundert mit all seinen Brüchen widerspiegeln.  Regisseur Gero von Boehm hat das Leben des Polen mit Starbesetzung verfilmt: Michael Mendl ist Johannes Paul II., Mario Adorf der Gärtner Peppino mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 28. März 2006 / Volle Kanne  
 Service täglich / Dienstag, 28 März 2006 / drehscheibe Deutschland / 
 Dienstag, 28. März 2006 / Frontal 21 / Dienstag, 28. März 20  Mainz (ots) - Dienstag, 28. März 2006, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gäste im Studio: Cheryl Shepard und Thomas Rühmann Top-Thema: Steuererklärung für Rentner Einfach lecker: Lammfilet mit bunten Salaten  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS mobil: Ambulante Intensivtherapie für Alkoholkranke PRAXIS täglich: Behandlung mit dem Cyber-Knife Auszeit: Rhabarberstrudel  Rezept von Konditormeister Heinemann Service: Essen unter der Lupe  Aromastoffe VK angerührt: Algen-Handgel - Tipps von Jean Pütz	 Reportage: mehr...
 
  
- Sicher aufgestellt mit 11 PLUS X: Hamburg-Mannheimer gibt Anstoß zur Fußballrente    Hamburg (ots) -      - Neues Versicherungsprodukt anlässlich der FIFA WM 2006[TM]    - Optimal: Kurze Beitragsdauer - lebenslange Rente    - Renditestarke Anlage beim Offiziellen Versicherer der FIFA      WM 2006[TM]     Bekanntlich sind es die Lücken in der eigenen Abwehr, die schnell zu gefährlichen Spielszenen führen können. Was auf dem Fußballplatz gilt, ist auch für die eigene Altersvorsorge von entscheidender Bedeutung: Daher hat die Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG, ein Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe, die Fußballrente 11 mehr...
 
  
- Erstmals per Fernunterricht zum Fachberater im Vertrieb (IHK)    Hamburg (ots) -      Seit März 2006 bietet das ILS bundesweit den 18-monatigen    Fernlehrgang "Geprüfte/r Fachberater/in im Vertrieb IHK" an -    Lehrgangsbeginn jederzeit möglich     Eine gut aufgestellte Vertriebsabteilung spielt in Unternehmen eine immer größere Rolle. Entsprechend wächst der Bedarf an fachkundigen und einfallsreichen Führungskräften in allen Branchen, um im Wettbewerb um potenzielle Kunden zu bestehen. Der seit fünf Jahren von der Industrie- und Handelskammer (IHK) angebotene Abschluss "Geprüfte/r Fachberater/in im Vertrieb mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |