US-Präsident macht Outsourcing zur nationalen Angelegenheit: Europa muss nachziehen
Geschrieben am 27-03-2006 |   
 
    Bad Homburg (ots) - Die indische Hexaware Technologies als ein  BPO-Schlüsselunternehmen genannt
     Bad Homburg, 27. März 2006 - Anlässlich seines Kurzbesuchs in  Indien hat der US-Präsident George W. Bush Outsourcing-Prozesse als  große Chance für die US- als auch die gesamte Weltwirtschaft  gekennzeichnet. Das, so Bush, wäre einer der Vorteile, die eine  weltweite Globalisierung mit sich brächte. Explizit nannte der  US-Präsident Indien als das wohl zukunftsträchtigste Land für  funktionierende Onsite-Offshore-Geschäfte. Vor allem der Bereich des  Business Process Outsourcing (BPO), also die Auslagerung ganzer  Geschäftszweige, verspricht für BPO-Spezialisten wie die auf diesem  Gebiet führende indische Hexaware Technologies ein blühendes  Zukunftsgeschäft zu werden.
     Für Europa kann das nur bedeuten: Wenn in den Vereinigten Staaten  Outsourcing ausdrücklich politisch gewünscht ist, muss die  Europäische Union ebenfalls die politischen Rahmenbedingungen  schaffen, um wirtschaftlich mittel- bis langfristig nicht noch weiter hinter den USA zurückzufallen. Solche Rahmenbedingungen beziehen sich in erster Linie darauf, Outsourcing von der vielfach eher übertrieben skeptischen in eine störungsfreie Sichtweise hinüber zu ziehen.
     Für einen solchen Schritt hin zu BPO sprechen auch die aktuellen  Untersuchungen der Forrester Marktforschung. Danach wurden im 4.  Quartal 2005 von 28 europäischen Unternehmen 102 Outsourcing-Abkommen mit einem Wert von insgesamt über 10 Mio. EUR abgeschlossen.  Verglichen mit den 82 Abkommen im 4. Quartal 2004 entspricht dies  einer Steigerung von 25 Prozent. BPO hat sich damit im Gegensatz zu  Infrastrukturdiensten seit der Jahrtausendwende Jahr für Jahr um  absolut 50 Prozent gesteigert. Hauptsächlich die Finanzdienstleister, und dort speziell das Outsourcing von Softwareentwicklung und  -wartung, zeichnen für diesen Trend verantwortlich.
     "Wenn sogar der US-Präsident Bush als wenig anerkannter  Wirtschaftsexperte Outsourcing zu einer nationalen Angelegenheit  macht und der eigenen Wirtschaft klare Signale in diese Richtung  gibt, dann wird es für Deutschland und Europa höchste Zeit zu  reagieren", fordert der Geschäftsführer der deutschen Hexaware  Technologies GmbH, Gerrit R. Hermes. "Das Bild über Outsourcing muss  politisch schnellstens zurechtgerückt werden. Deutschland zum  Beispiel wird auch in 20 Jahren kein Billiglohnland sein, und auch  wenn die Arbeitsplatzverlagerung häufig einen Arbeitsplatzabbau nach  sich zieht, gilt dies nicht grundsätzlich. Denn jeder Arbeitsplatz in Indien stärkt den Arbeitsmarkt in Deutschland. Wenn nämlich die  Offshore-Seite wächst, dann tut dies konsequenterweise auch die  Onsite-Seite", ergänzt Hermes.
     Hexaware Technologies gehört mit der Präsenz an drei Börsen in  Europa und Asien zu den weltweit führenden Anbietern von Business  Process Outsourcing (BPO). 1992 von Atul Nishar in Indien gegründet,  betreibt Hexaware heute zehn Qualitäts-zertifizierte (SEI CMM Level  5, ISO 9001:2000, TickIT) Softwareentwicklungs- und Betriebszentren  in Asien, Europa und den USA. Mehr als 100 überwiegend große  Firmenkunden profitieren vom Onsite-Offshore-Outsourcingmodell des  Konzerns: Durch Beratung vor Ort (Onsite) und Programmierung in  Regionen mit niedrigen Entwicklungs- und Wartungskosten (Offshore)  bei einem Rund-um-die-Uhr-Service entstehen für die Kunden  Kosteneinsparungen bis zu 40 Prozent. Hexaware betreibt zahlreiche  betriebskritische IT-Systeme für namhafte Banken, Versicherungen,  Fluggesellschaften und andere Großkunden, um diesen Unternehmen eine  reibungslose Geschäftstätigkeit zu garantieren. Auf der Referenzliste stehen u.a. AXA, Alliance Capital, Citibank, Deutsche Bank, Deutsche  Leasing, Lufthansa, Air Canada und die Princeton University. Zum  Kreis der Technologiepartner gehören u.a. IBM, Microsoft, Oracle und  Sun; mit IBM betreibt Hexaware ein Center of Excellence. Die Hexaware Technologies GmbH in Bad Homburg bei Frankfurt am Main betreut unter  der Geschäftsleitung von Gerrit R. Hermes Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
     Weitere Informationen: Hexaware Technologies GmbH, Siemensstr. 21, 61352 Bad Homburg, Tel. 06172 / 279980, Fax 06172 / 2799811, E-Mail:  info@hexaware.de, Web: www.hexaware.de
     PR-Agentur: Elitenews PR & Partner, Tel. 0611 / 973150, E Mail:  info@elitenews.de
  Originaltext:         Hexaware Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61246 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61246.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  4785
  
weitere Artikel: 
- Neuartiger Kfz-Rechner entschlüsselt Geheimcodes von Nummernschildern    Unterhaching (ots) - Unter www.interstar-astroservice.com steht ab sofort ein neuer kostenloser Service zur Verfügung: Wer erfahren möchte, welche tiefere Bedeutung aus numerologischer Sicht ein bestimmtes Auto-Kennzeichen hat, braucht hier nur die entsprechenden Daten einzugeben. Nach kurzer Analyse wird die geheime Botschaft der spezifischen Kombination mitgeteilt.     Der "Kfz-Rechner" ist ein Angebot des renommierten Astrologie-Anbieters InterStar und einzigartig in Deutschland. Die Analyse erfolgt mittels einer numerologischen Betrachtung, mehr...
 
  
- Entspannt surfen: Preisgarantie für den Internet-by-Call Dienst 010090 / Bis 31. März 2007 rund um die Uhr für 0,87 Cent/Minute surfen    Köln (ots) - Die Zeit, in der Geiz cool war, ist vorbei. Der Trend bei den Verbrauchern geht hin zu mehr Qualität und Sicherheit. Dies gilt auch für die Reaktion auf aggressive Lock-Angebote bei der Internetnutzung. Waren die Verbraucher früher noch bereit, für den kleinsten Preis immer wieder den Anbieter zu wechseln, so setzen heute immer mehr Kunden auf einen einzigen verlässlichen Anbieter. Ventelo, eine Unternehmen der QSC AG, beobachtet diesen Trend bei ihrem Internet-by-Call Dienst 010090, der sich stetig steigender Beliebtheit erfreut. mehr...
 
  
- Wenn Kinder früh und viel lesen, lernen sie leichter    Stuttgart (ots) - Experten raten: Schon mit Bilderbüchern wird die Basis für eine gute Bildung gelegt     Stuttgart, 27. März 2006. Die Pisa-Studien haben es bewiesen: Die  Basis für eine gute Bildung wird schon in frühen Kindesjahren gelegt. Dabei spielt das Lesen offenbar eine zentrale Rolle. Das Magazin  Reader's Digest berichtet in seiner April-Ausgabe von entsprechenden  Untersuchungen der Stiftung Lesen. Das zentrale Ergebnis: Je leichter Kindern das Lesen fällt, desto mehr lesen sie auch zum Vergnügen -  und desto besser entwickelt sich mehr...
 
  
- "CLP Solitaire" und "CLP Dynamische Fahrgastinformation" von Ströer mit dem red dot design award ausgezeichnet    Köln (ots) - Gleich zweimal wurde aktuell den Werbeträgern der  Ströer Gruppe der begehrte "red dot award:product design" verliehen.  Das "City-Light-Poster Solitaire" und das "City-Light-Poster  Dynamische Fahrgastinformation" überzeugten die internationale Jury.  Hinterleuchtet und voll verglast bieten die beiden Vitrinen eine  Kombination aus hochwertigem Erscheinungsbild und vielseitiger  Funktionalität. Der red dot award wird vom Design Zentrum Nordrhein  Westfalen vergeben und gehört zu den renommiertesten internationalen  Designpreisen mehr...
 
  
- Internet und Telefonieren so günstig wie nie: Kabel Deutschland bietet neue Produktpalette mit Flat Internet und Flat Telefonie im attraktiven Paket    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 27. März 2006 - Kabel  Deutschland (KDG), der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland, geht mit günstigen und attraktiven Tarifen für Internet und Telefonieren  in die Offensive. Internet und Telefonieren über das Fernsehkabel  werden ab April 2006 noch günstiger. Die neue Produktpalette ist noch stärker auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.  Dazu zählt vor allem die Bündelung von Internet- und  Telefon-Flatrates im preiswerten Paket.     Schnell und günstig im Flat-Paket: ·Neu! Paket "Comfort+": mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |