Entspannt surfen: Preisgarantie für den Internet-by-Call Dienst 010090 / Bis 31. März 2007 rund um die Uhr für 0,87 Cent/Minute surfen
Geschrieben am 27-03-2006 |   
 
    Köln (ots) - Die Zeit, in der Geiz cool war, ist vorbei. Der Trend bei den Verbrauchern geht hin zu mehr Qualität und Sicherheit. Dies gilt auch für die Reaktion auf aggressive Lock-Angebote bei der Internetnutzung. Waren die Verbraucher früher noch bereit, für den kleinsten Preis immer wieder den Anbieter zu wechseln, so setzen heute immer mehr Kunden auf einen einzigen verlässlichen Anbieter. Ventelo, eine Unternehmen der QSC AG, beobachtet diesen Trend bei ihrem Internet-by-Call Dienst 010090, der sich stetig steigender Beliebtheit erfreut. Mit 0,87 Cent/Minute rund um die Uhr ist dieser Tarif nicht nur sehr einfach und günstig, sondern bietet auch eine Preisgarantie, die jetzt bis zum 31. März 2007 verlängert wird. 
     Die Billigst-Angebote dagegen bestehen häufig nur sehr kurzfristig und werden schnell teuer. So kann derjenige, der nicht ständig die Tarife vergleicht, unangenehme Überraschungen bei den Rechnungen erleben. 
     Fairer und transparenter Tarif bei 010090
     010090 ist schnell eingerichtet und unkompliziert zu benutzen. Internet-Surfer wählen sich ohne Voranmeldung, ohne Vertragsbindung und ohne Einwahlgebühr per Analog-Modem oder ISDN über die Zugangsnummer 0192195 139 in das Netz ein. Das Login* lautet 010090 und das Kennwort* surfen. 
     Die Nutzer zahlen dabei immer nur für die tatsächlich in Anspruch genommenen Onlinezeiten. Dabei erfolgt die Abrechnung im Minutentakt und der Tarif beinhaltet neben den Internet-Zugangskosten auch die bei dem Dienst anfallenden Telefonkosten. Auf der Telefonrechnung des jeweiligen Telekommunikationsanbieters werden dann die monatlichen Verbindungskosten ausgewiesen.
     Weitere Informationen erhalten Sie unter www.010090.de 
     Über QSC / Ventelo
     Die Ventelo GmbH ist ein Unternehmen der QSC AG, einem    bundesweiter Telekommunikationsanbieter mit eigenem DSL-Netz.
     *Bitte Schreibweise beachten
 
  Originaltext:         QSC AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9664 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9664.rss2 ISIN:                 DE0005137004
  Pressekontakt: QSC AG Uta Teigel Unternehmenskommunikation Mathias-Brüggen-Str. 55 50829 Köln Fon: 0221/6698-281 Fax: 0221/6698-289 Mail: presse@qsc.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  4788
  
weitere Artikel: 
- Wenn Kinder früh und viel lesen, lernen sie leichter    Stuttgart (ots) - Experten raten: Schon mit Bilderbüchern wird die Basis für eine gute Bildung gelegt     Stuttgart, 27. März 2006. Die Pisa-Studien haben es bewiesen: Die  Basis für eine gute Bildung wird schon in frühen Kindesjahren gelegt. Dabei spielt das Lesen offenbar eine zentrale Rolle. Das Magazin  Reader's Digest berichtet in seiner April-Ausgabe von entsprechenden  Untersuchungen der Stiftung Lesen. Das zentrale Ergebnis: Je leichter Kindern das Lesen fällt, desto mehr lesen sie auch zum Vergnügen -  und desto besser entwickelt sich mehr...
 
  
- "CLP Solitaire" und "CLP Dynamische Fahrgastinformation" von Ströer mit dem red dot design award ausgezeichnet    Köln (ots) - Gleich zweimal wurde aktuell den Werbeträgern der  Ströer Gruppe der begehrte "red dot award:product design" verliehen.  Das "City-Light-Poster Solitaire" und das "City-Light-Poster  Dynamische Fahrgastinformation" überzeugten die internationale Jury.  Hinterleuchtet und voll verglast bieten die beiden Vitrinen eine  Kombination aus hochwertigem Erscheinungsbild und vielseitiger  Funktionalität. Der red dot award wird vom Design Zentrum Nordrhein  Westfalen vergeben und gehört zu den renommiertesten internationalen  Designpreisen mehr...
 
  
- Internet und Telefonieren so günstig wie nie: Kabel Deutschland bietet neue Produktpalette mit Flat Internet und Flat Telefonie im attraktiven Paket    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 27. März 2006 - Kabel  Deutschland (KDG), der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland, geht mit günstigen und attraktiven Tarifen für Internet und Telefonieren  in die Offensive. Internet und Telefonieren über das Fernsehkabel  werden ab April 2006 noch günstiger. Die neue Produktpalette ist noch stärker auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.  Dazu zählt vor allem die Bündelung von Internet- und  Telefon-Flatrates im preiswerten Paket.     Schnell und günstig im Flat-Paket: ·Neu! Paket "Comfort+": mehr...
 
  
- kabel eins strukturiert Vorabend neu / "Abenteuer Leben - täglich Wissen" ersetzt "K1 Journal" / Neue tägliche Reportagereihe "Abenteuer Alltag - so leben wir Deutschen"    Unterföhring (ots) -      kabel eins präsentiert ab dem 8.5.06 von montags bis freitags  einen neuen Vorabend (17:15-20:15 Uhr): Mit zwei neuen Info-Formaten, "King of Queens"-Doppelfolgen sowie "Quiz Taxi" und "ClipCharts" geht es für die Zuschauer noch informativer und entspannter in den  Feierabend.     Im Anschluss an die "K1 Nachrichten" folgen um 17:15 Uhr mit  "Abenteuer Alltag - so leben wir Deutschen" und "Abenteuer Leben -  täglich Wissen" um 17:45 Uhr zwei neue Info-Formate. "'Abenteuer  Leben' mit Christian Mürau ist bereits wöchentlich mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 6. April 2006, 23.30 Uhr / Alles 
 muss raus / Kabarett mit Urban Priol und seinen Gästen
  Mainz (ots) - Donnerstag, 6. April 2006, 23.30 Uhr  Alles muss raus Kabarett mit Urban Priol und seinen Gästen  Urban Priol philosophiert, schwadroniert und brilliert über die deutsche Spitzenpolitik und ihre "Tiefausläufer" an den Stammtischen der Nation. Sein Kabarett zaubert in den oft grauen Berliner Bundesalltag ein Lachen, intelligent, komisch und urwüchsig zugleich.  Neben seinem eigenen kabarettistischen Monatsrückblick bietet er in "Alles muss raus" eine Bühne für seine Kabarett-Kollegen. Zu Gast ist unter anderem der Berliner "Clown-Komiker-Entertainer-Anarcho- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |