Wenn Kinder früh und viel lesen, lernen sie leichter
Geschrieben am 27-03-2006 |   
 
    Stuttgart (ots) - Experten raten: Schon mit Bilderbüchern wird die Basis für eine gute Bildung gelegt
     Stuttgart, 27. März 2006. Die Pisa-Studien haben es bewiesen: Die  Basis für eine gute Bildung wird schon in frühen Kindesjahren gelegt. Dabei spielt das Lesen offenbar eine zentrale Rolle. Das Magazin  Reader's Digest berichtet in seiner April-Ausgabe von entsprechenden  Untersuchungen der Stiftung Lesen. Das zentrale Ergebnis: Je leichter Kindern das Lesen fällt, desto mehr lesen sie auch zum Vergnügen -  und desto besser entwickelt sich ihr Wortschatz. Das Magazin gibt  deshalb in seiner neuen Ausgabe nützliche Tipps, wie man die Leselust des Nachwuchses wecken kann.
     Grundregel eins: Man kann nicht früh genug damit beginnen, sich  mit seinen Kindern zu unterhalten. Deshalb sollte man Babys und  Kleinkindern vorsingen, mit ihnen reden oder Reime vorsprechen, weil  sie auf diese Weise die Bedeutung neuer Wörter leichter erfassen und  versuchen, sie "brabbelnd" nachzusprechen. Dazu gehört auch: Kleinen  Kindern sollte man beim gemeinsamen Blättern in Büchern Bilder  erklären oder Fragen stellen, zumal sie schon vor dem Kindergarten  ein Gespür für Laute und Silben entwickeln.
     Grundregel zwei: Eltern sollten ein Vorbild in Sachen Sprachstil  und Ausdrucksvermögen sein. Beim Essen, Einkaufen oder bei der  Autofahrt sollte man deshalb miteinander reden, Fragen stellen, sich  über Ereignisse unterhalten. Ebenfalls wichtig ist die gemeinsame  Lektüre von Büchern und das Gespräch über das Gelesene. Wer gut  liest, erfasst die Zusammenhänge schneller und tut sich leichter  damit, Geschichten nachzuerzählen oder auch weiterzuspinnen. Das  bestätigt auch die Lernforscherin Professor Gisela Lück von der  Universität Bielefeld: "Wer sich eigene Gedanken macht, bleibt  aufmerksamer bei der Sache - das gilt fürs Lesen ebenso wie für  naturwissenschaftliche Experimente."
     Grundregel drei: Leseratten haben Fantasie. Deshalb ist es  wichtig, dass man die Kinder nicht bremst, wenn sie sich einzelne  Passagen eines Buches lebhaft vorstellen. Und man sollte gelassen  bleiben, wen einem die Literaturauswahl des Sprösslings mal nicht  gefällt. Experten haben herausgefunden: Wenn das Kind gerne liest,  wird es sich automatisch irgendwann wieder anderer Literatur widmen - Hauptsache, es liest. Und genau das ist entscheidend, sagt  Leseforscher Bodo Franzmann von der Stiftung Lesen: Während die  Vielleser spielend ihren Wortschatz erweitern, bleiben die Wenigleser in ihren sprachlichen und analytischen Fähigkeiten zurück. Franzmann  warnt vor den Folgen: "Der Abstand wird von Klasse zu Klasse größer - und ist in den weiterführenden Schulen kaum noch aufzuholen."
     Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen  wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die April-Ausgabe von Reader's Digest  ist ab sofort an zentralen Kiosken erhältlich.
     Vollständiger Artikel aus der April-Ausgabe zum Download: http://www.readersdigest.de. Auf Service für Journalisten klicken  (Rubrik Magazin Reader's Digest)
  Originaltext:         Reader's Digest Deutschland Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=32522 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
  Kontakt: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn Augustenstr. 1, 70178 Stuttgart Tel. 0711 / 6602-521, Fax 0711 / 6602-160, E-mail:  presse@readersdigest.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  4789
  
weitere Artikel: 
- "CLP Solitaire" und "CLP Dynamische Fahrgastinformation" von Ströer mit dem red dot design award ausgezeichnet    Köln (ots) - Gleich zweimal wurde aktuell den Werbeträgern der  Ströer Gruppe der begehrte "red dot award:product design" verliehen.  Das "City-Light-Poster Solitaire" und das "City-Light-Poster  Dynamische Fahrgastinformation" überzeugten die internationale Jury.  Hinterleuchtet und voll verglast bieten die beiden Vitrinen eine  Kombination aus hochwertigem Erscheinungsbild und vielseitiger  Funktionalität. Der red dot award wird vom Design Zentrum Nordrhein  Westfalen vergeben und gehört zu den renommiertesten internationalen  Designpreisen mehr...
 
  
- Internet und Telefonieren so günstig wie nie: Kabel Deutschland bietet neue Produktpalette mit Flat Internet und Flat Telefonie im attraktiven Paket    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 27. März 2006 - Kabel  Deutschland (KDG), der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland, geht mit günstigen und attraktiven Tarifen für Internet und Telefonieren  in die Offensive. Internet und Telefonieren über das Fernsehkabel  werden ab April 2006 noch günstiger. Die neue Produktpalette ist noch stärker auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.  Dazu zählt vor allem die Bündelung von Internet- und  Telefon-Flatrates im preiswerten Paket.     Schnell und günstig im Flat-Paket: ·Neu! Paket "Comfort+": mehr...
 
  
- kabel eins strukturiert Vorabend neu / "Abenteuer Leben - täglich Wissen" ersetzt "K1 Journal" / Neue tägliche Reportagereihe "Abenteuer Alltag - so leben wir Deutschen"    Unterföhring (ots) -      kabel eins präsentiert ab dem 8.5.06 von montags bis freitags  einen neuen Vorabend (17:15-20:15 Uhr): Mit zwei neuen Info-Formaten, "King of Queens"-Doppelfolgen sowie "Quiz Taxi" und "ClipCharts" geht es für die Zuschauer noch informativer und entspannter in den  Feierabend.     Im Anschluss an die "K1 Nachrichten" folgen um 17:15 Uhr mit  "Abenteuer Alltag - so leben wir Deutschen" und "Abenteuer Leben -  täglich Wissen" um 17:45 Uhr zwei neue Info-Formate. "'Abenteuer  Leben' mit Christian Mürau ist bereits wöchentlich mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 6. April 2006, 23.30 Uhr / Alles 
 muss raus / Kabarett mit Urban Priol und seinen Gästen
  Mainz (ots) - Donnerstag, 6. April 2006, 23.30 Uhr  Alles muss raus Kabarett mit Urban Priol und seinen Gästen  Urban Priol philosophiert, schwadroniert und brilliert über die deutsche Spitzenpolitik und ihre "Tiefausläufer" an den Stammtischen der Nation. Sein Kabarett zaubert in den oft grauen Berliner Bundesalltag ein Lachen, intelligent, komisch und urwüchsig zugleich.  Neben seinem eigenen kabarettistischen Monatsrückblick bietet er in "Alles muss raus" eine Bühne für seine Kabarett-Kollegen. Zu Gast ist unter anderem der Berliner "Clown-Komiker-Entertainer-Anarcho- mehr...
 
  
- Diabetes: Schlaf wirkt vorbeugend / Nicht zu viel, nicht zu wenig - die richtige Menge schützt vor der Zuckerkrankheit    Baierbrunn (ots) - Wer täglich sechs bis acht Stunden schläft,  schützt sich am besten vor Diabetes, berichtet das Onlineportal  "GesundheitPro.de" anhand einer Studie der University of Yale (USA).  Forscher beobachteten 1709 Männer in einem Zeitraum von 15 Jahren und stellten fest: weniger als sechs Stunden Schlaf verdoppelte, mehr als acht Stunden Schlaf verdreifachte das Risiko, zuckerkrank zu werden.  Die Wissenschaftler wollen jetzt die Zusammenhänge mit weiteren  Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht, hohen  Cholesterinwerten und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |