| | | Geschrieben am 09-01-2007 Free-Call-Service JAJAH sprengt Millionen-Grenze: weltweit kostenlos telefonieren / Mit über 1,2 Millionen Nutzern ins neue Jahr / Tarife zu über 200 Destinationen bis zu 80% gesenkt
 | 
 
 München (ots) -
 
 
 10 neue Länder GRATIS über JAJAH erreichbar
 
 alle Kontinente abgedeckt, Afrika erstmals kostenlos erreichbar
 
 Mit über 1,2 Millionen Nutzern ist der globale Telefondienst JAJAH
 ins neue Jahr gestartet. Er hat damit sein selbst gestecktes Ziel,
 bis Ende 2006 die Millionengrenze zu sprengen, deutlich übertroffen.
 Allein im Monat Dezember haben sich über 300.000 Nutzer für JAJAH
 entschieden.
 
 JAJAH verbindet die Kostenvorteile des Internets mit dem Komfort
 des Telefonierens von jedem Festnetzanschluss oder Handy aus. Das
 Wählen erfolgt im Web bzw. per Handysoftware, das Gespräch führt man
 wie gewohnt am Telefonapparat oder Mobiltelefon. Man benötigt weder
 eine Software, noch ein Mikrofon, Headset oder sonstige Zusatzgeräte.
 Lediglich eine einmalige kostenlose Registrierung unter www.jajah.com
 ist erforderlich. Dort gibt es auch die JAJAH-Software fürs Handy zum
 Download.
 
 Der entscheidende Vorteil: Obwohl man sein bisheriges Telefon oder
 Handy unverändert nutzt, profitiert man von den niedrigen Kosten der
 Internet-Telefonie. Die Tarife beginnen bei Null: Gespräche unter
 registrierten JAJAH-Nutzer sind ins deutsche Festnetz ebenso
 kostenfrei wie Gespräche zu Festanschlüssen in fast allen
 europäischen Ländern, Nordamerika und weiten Teilen Asiens. In
 einigen Staaten, darunter die USA, China inkl. Hongkong, sind sogar
 Mobiltelefone kostenlos erreichbar. Vom eigenen Handy aus lassen sich
 für nur 15 Cent pro Minute Festnetzanschlüsse im europäischen Ausland
 sowie in Nord¬amerika, Australien/Neuseeland und Asien erreichen.
 
 Für 2007 setzt JAJAH auf weiter Expansion. Schon zum Jahresbeginn
 wurden zehn neue Staaten in die Liste der kostenfrei erreichbaren
 Länder aufgenommen. Dazu gehören Chile, Brasilien, Estland, Guam,
 Hawaii, Kolumbien, Panama, Puerto Rico sowie Sambia als erstes
 afrikanisches Land. Damit ist der JAJAH-Service erstmals in allen
 Kontinenten vertreten.
 
 Wer jetzt noch viel Geld fürs Telefonieren ausgibt - egal wohin -,
 ist selber schuld.
 
 Über JAJAH JAJAH ist eine innovative und userfreundliche Lösung,
 um kostenlose oder günstige Telefonate über das Internet zu führen -
 ohne Headsets, Mikrofone oder Software Downloads. JAJAH nutzt die
 bestehenden Telefone der Nutzer - Festnetz oder Mobil. Die
 Internetverbindung ist nur nötig, um das Telefonat im Web zu
 aktivieren, danach kann der Computer verlassen bzw. ausgeschaltet
 werden. JAJAH führt so das Beste aus beiden Welten, der
 traditionellen Telefonie und VoIP zusammen. JAJAH wurde von den
 Gründern Roman Scharf und Daniel Mattes entwickelt. JAJAH hat Büros
 in München, Mountain View, Californien und Luxemburg. Im Vorstand von
 JAJAH sind der ICQ Instant Messaging Pionier Yair Goldfinger, Haim
 Sadger von Sequoia Capital und Venky Ganesan von Globespan Capital.
 
 Originaltext:         JAJAH Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61009
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61009.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tilo Bonow | tilo@jajah.com | Telefon +40.30.40042888 |
 Mobil +49.172.7818287
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 47764
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das neue Phänomen "Workplace Violence" - jetzt in der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift WOMAN    Hamburg (ots) - Gefrustet, gestresst, überbelastet und  unterbezahlt - so fühlen sich immer mehr Arbeitnehmer. Weil sie sich  nicht mehr mit ihrem Betrieb identifizieren, haben sie keine  Hemmungen, ihn zu schädigen. "Workplace Violence" heißt dieses neue  Phänomen, von dem die Frauenzeitschrift WOMAN in ihrer aktuellen  Ausgabe (ab sofort im Handel) berichtet.     Der Kriminalpsychologe Thomas Müller, der in der Vergangenheit  auch als Profiler für das FBI arbeitete, untersucht seit einigen  Jahren diese Form der Gewalt, Aggression und Zerstörungswut. mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Irre spöttisch, irre kritisch und irre witzig! Georg Schramm und Urban Priol präsentieren ab 23. Januar die ZDF-Kabarett-Sendung "Neues aus der Anstalt"    München (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation: Was kommt dabei heraus, wenn zwei Kabarettisten gemeinsam mit ihren  spöttischen Gästen in einer Irrenanstalt eingesperrt und von  TV-Kameras verfolgt werden? Ganz klar: politisches Kabarett vom  Allerfeinsten! Ab dem 23. Januar präsentieren Urban Priol und Georg  Schramm live im ZDF "Neues aus der Anstalt". Der Name ist Programm.  Die beiden Kabarettisten betrachten die nationale und internationale  Politik aus dem mehr...
 
WDR-Themenwoche "Mutmacher - Menschen die handeln" - 15. bis 18. Januar 2007    Köln (ots) - W"Mutmacher - Menschen, die handeln" lautet das Motto einer Themenwoche, die vom 15. bis 18. Januar im WDR Fernsehen zu  sehen ist. In mehreren Dokumentationen und einem Monitor-Beitrag  werden Menschen vorgestellt, die sich politisch, sozial und  gesellschaftlich engagieren und so zu "Mutmachern" werden. Menschen,  die nicht reden, sondern handeln und versuchen, gegen Missstände  anzukämpfen.     Den Auftakt, am 15. Januar um 22.30 Uhr, macht die WDR-Reihe "die  story" mit dem Beitrag: "Heuschrecken im Wohnzimmer - Wie sich Mieter mehr...
 
CreaLog Voice Portal hilft Autofahrern: 'mainziel mobil' kennt aktuelle Verkehrsmeldungen und Baustellen in Frankfurt    München (ots) - Wie kommt man gut informiert durch die Frankfurter Innenstadt zu einem freien Parkplatz? Mit 'mainziel mobil', dem neuen Telefon- Service des Straßenverkehrsamtes in Frankfurt am Main, der  gemeinsam mit dem Sprachportal-Spezialisten CreaLog realisiert wurde. Diese Dienstleistung hilft Autofahrern dabei, Baustellen und  Veranstaltungen im Stadtkern möglichst zu umfahren - und dann noch  einen freien Parkplatz zu finden!     "Herzlich willkommen bei mainziel mobil, den Verkehrsinformationen der Stadt Frankfurt am Main!" Klar und mehr...
 
Landau Media und Bundesverband Digitale Wirtschaft kooperieren    Berlin (ots) - Der Berliner Medienbeobachter Landau Media ist  offizieller Partner des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW)  e.V.. Die Kooperation bietet den rund 900 Verbandsmitgliedern die  Möglichkeit, ihre Presseresonanz zu besonderen Konditionen von Landau Media dokumentieren und auswerten zu lassen. Der BVDW ergänzt damit  sein umfassendes Serviceportfolio für seine Mitglieder um eine  weitere exklusive Kooperationen im Bereich der PR-Dienstleistungen.  Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler  Technologien mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |