| | | Geschrieben am 09-01-2007 WDR-Themenwoche "Mutmacher - Menschen die handeln" - 15. bis 18. Januar 2007
 | 
 
 Köln (ots) - W"Mutmacher - Menschen, die handeln" lautet das Motto
 einer Themenwoche, die vom 15. bis 18. Januar im WDR Fernsehen zu
 sehen ist. In mehreren Dokumentationen und einem Monitor-Beitrag
 werden Menschen vorgestellt, die sich politisch, sozial und
 gesellschaftlich engagieren und so zu "Mutmachern" werden. Menschen,
 die nicht reden, sondern handeln und versuchen, gegen Missstände
 anzukämpfen.
 
 Den Auftakt, am 15. Januar um 22.30 Uhr, macht die WDR-Reihe "die
 story" mit dem Beitrag: "Heuschrecken im Wohnzimmer - Wie sich Mieter
 gegen den Ausverkauf des sozialen Wohnungsbaus wehren". Darin
 schildern die Autorinnen Edeltraud Remmel und Eva Müller, wie sich
 einfache Bürger erstmals politisch gegen Entmietung engagieren, wie
 Mieterbeiräte mobil machen und wie Politiker versuchen zu
 beschwichtigen. (Redaktion Sonia Mikich)
 
 Im Anschluss um 23.15 Uhr porträtiert die WDR-Dokumentation "Mit
 langem Atem" von Thomas Weidenbach und Meike Hemschemeier Manager,
 die nicht nur Kapitalmärkte und Gewinnkurven im Sinn haben, sondern
 ebenso den Schutz der Umwelt und das Elend der Armen in der Dritten
 Welt. Unter anderem äußern sich Michael Otto, der den "Otto-Versand"
 auf ökologischen Kurs gebracht hat, und Anita Roddick, Gründerin der
 Kosmetikkette "Body Shop". Wie lassen sich Geschäftssinn und
 Umweltengagement vereinbaren? Welche Hürden müssen Manager
 überwinden? Was treibt sie an, neue Wege einzuschlagen? (Redaktion
 Felix Kuballa).
 
 "Vom Wurstbaron zum Biobauern: Karl Ludwig Schweisfurth" lautet
 der Film von Meike Hemschemeier, der um 0.00 Uhr den ersten Tag der
 Mutmacher-Woche beendet. Karl Ludwig Schweisfurth gehörte zu den
 großen deutschen Industriellen. Seinen mittelständischen Betrieb im
 Herzen der westfälischen Kleinstadt Herten baute er zum größten
 Wurst-Konzerns Europas aus. Schweisfurth revolutionierte die
 Verarbeitungstechnik von Fleisch in Deutschland, war von 1966 bis
 1979 Präsident des Bundesverbandes Deutsche Fleischwarenindustrie und
 war Europas Fleischlobbyist Nummer 1. Doch auf dem Höhepunkt seines
 Erfolges schaltete er diese Karriere ab und veränderte mit 54 sein
 Leben von Grund auf. Der Wurstfabrikant verkaufte seinen
 Milliardenkonzern und wurde erfolgreicher Biobauer in Bayern. Sein
 Lebensweg ist die Geschichte eines großen Unternehmers voller Ideen,
 Sehnsüchte und Brüche, der immer auf der Suche nach neuen
 Herausforderungen war. (Redaktion Andrea Ernst)
 
 Am Mittwoch, 17. Januar, stellt WDR-Autorin Gitti Müller in der
 Reihe "Menschen hautnah" - Drei mit Mut - vor. Der Film begleitet
 Menschen in ihrem Engagement für mehr Gerechtigkeit. Was können sie
 erreichen - für die anderen, aber auch für sich? Welchen Preis sind
 sie bereit zu zahlen? Major Florian Pfaff z.B. verweigert beim
 Ausbruch des Irakkriegs den Gehorsam. Barbara Cybard kämpft als erste
 Betriebsrätin einer Drogeriemarktkette für die Rechte ihrer
 Kolleginnen. Familie Boysen aus Norddeutschland setzt sich dafür ein,
 dass der 15jährige  Afghane Moghim, den sie aufgenommen hat, nicht
 ausgewiesen wird. (Redaktion Ulrike Schweitzer)
 
 "Monitor"  widmet sich am 18. Januar (Das Erste, 21.45 Uhr) in
 einem Beitrag sogenannten Adbusters. Junge Leute, die sich mit
 Antiwerbung gegen die überwältigende Welt der Waren und des Konsums
 zur Wehr setzen. Mit phantasievollen Aktionen wollen sie sich gegen
 große Unternehmen und Handelsmarken wehren und sie gleichzeitig
 ermuntern, soziale Verantwortung zu übernehmen. (Redaktion Mathias
 Werth).
 
 Gesamtredaktion des WDR-Themenschwerpunktes "Mutmacher" : Jürgen
 Thebrath
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Pressekontakt:
 Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, Telefon 0221-220-2770, -4605
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 47768
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CreaLog Voice Portal hilft Autofahrern: 'mainziel mobil' kennt aktuelle Verkehrsmeldungen und Baustellen in Frankfurt    München (ots) - Wie kommt man gut informiert durch die Frankfurter Innenstadt zu einem freien Parkplatz? Mit 'mainziel mobil', dem neuen Telefon- Service des Straßenverkehrsamtes in Frankfurt am Main, der  gemeinsam mit dem Sprachportal-Spezialisten CreaLog realisiert wurde. Diese Dienstleistung hilft Autofahrern dabei, Baustellen und  Veranstaltungen im Stadtkern möglichst zu umfahren - und dann noch  einen freien Parkplatz zu finden!     "Herzlich willkommen bei mainziel mobil, den Verkehrsinformationen der Stadt Frankfurt am Main!" Klar und mehr...
 
Landau Media und Bundesverband Digitale Wirtschaft kooperieren    Berlin (ots) - Der Berliner Medienbeobachter Landau Media ist  offizieller Partner des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW)  e.V.. Die Kooperation bietet den rund 900 Verbandsmitgliedern die  Möglichkeit, ihre Presseresonanz zu besonderen Konditionen von Landau Media dokumentieren und auswerten zu lassen. Der BVDW ergänzt damit  sein umfassendes Serviceportfolio für seine Mitglieder um eine  weitere exklusive Kooperationen im Bereich der PR-Dienstleistungen.  Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler  Technologien mehr...
 
Mittwoch, 10. Januar 2007, 9.05 Uhr, Volle Kanne  Service täglich / 
 Mittwoch, 10. Januar 2007, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / 
 Mittwoch, 10. Januar 2007, 17.45 Uhr, Leute heute
 
 
  Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis  Mittwoch, 10. Januar 2007, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Frank Giering  Top-Thema: Firmeninsolvenz Einfach lecker: Hackfleisch-Canneloni mit Tomatenkompott  Kochen mit Armin Roßmeier Service: Bedrohte Wörter PRAXIS täglich: Fersensporn Reihe: Berühmte Imbissbuden - heute: Berlin Volle Kanne angerührt: Anti-Müllgeruch-Pulver   Mittwoch, 10. Januar 2007, 12.15 Uhr  drehscheibe Deutschland  Abwanderung aus Ostdeutschland  Dramatischer Fach- und Führungskräftemangel mehr...
 
Nicht verpassen! ("stern tv"): Alle sind "Verrückt nach Clara"    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       BU 1:     Nicht verpassen! ("stern tv"): Alle sind "Verrückt nach Clara": "Verrückt nach Clara" ab Donnerstag, 11. Januar 2007, um 20.15 Uhr auf ProSieben. Motiv: Als sich Clara (Julia-Maria Köhler, l.) eine peinliche Abfuhr holt, flüchtet sie in die Arme ihres besten Freundes Paul (Sascha Göpel, r.) ...  Foto: © Christiane Pausch/ProSieben. Dieses Bild darf bis 13. Januar 2007 honorarfrei für mehr...
 
Zünftige Wirtschafts-Simulation für kühle Strategen - Als Bier Tycoon auf dem Weg zum Brauerei-Imperium -    Berlin (ots) - Mit dem Computerspiel Bier Tycoon schenkt Frogster  Interactive die erste Wirtschaftssimulation zum kühlen Blonden ein.  Von einer dörflichen Braustube arbeiten sich geschickte Braumeister  über die Hege der Gerstenfelder und die Pflege traditioneller  Braukunst bis zum Inhaber eines industriellen Betriebs empor. Ein  florierendes Brauerei-Imperium mit gewinnbringenden Erzeugnissen  lockt als Belohnung strategischer Aufbauarbeit.     Hopfen und Malz - Gott erhalt's     Nüchterne Rechner starten mit wenigen Brauereigebäuden und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |