| | | Geschrieben am 20-11-2006 Die Inhalte der WELT.de Website können jetzt auch mit allen Handys, PDAs und Blackberrys über www.welt.de abgerufen werden.
 | 
 
 Köln (ots) - Dafür sorgt die intelligente Technologie von
 Sevenval. Die Sevenval Mobile Platform erkennt, wenn ein mobiles
 Gerät auf die Website zugreift und zeigt dann eine perfekt auf das
 individuelle Handymodell zugeschnittene Version der Seite an. Die
 gerätespezifische Optimierung berücksichtigt die Ausstattungsmerkmale
 von mehr als 3.500 mobilen Geräten und erzielt so größtmögliche
 Nutzerfreundlichkeit auf jedem Modell.
 
 "Ausschlaggebend für die Wahl von Sevenval als Umsetzungspartner
 war vor allem der ganzheitliche Ansatz des vorgestellten Konzepts.
 Neben der technischen Umsetzung wurde von vornherein auch die
 Einbettung des mobilen Portals in unsere mediale Gesamtstrategie
 berücksichtigt", kommentiert Robert Bosch, General Manager Online und
 Mitglied der Verlagsgeschäftsführung der Zeitungsgruppe Welt/Berliner
 Morgenpost, die Zusammenarbeit mit Sevenval.
 
 Das umfangreiche mobile Angebot stellt alle Rubriken mit den
 aktuellen Artikeln und dazugehörigen Bildern aus WELT.de zur
 Verfügung. Ein News Ticker informiert chronologisch über die Inhalte,
 dazu gibt es Börseninformationen, wobei aktuelle Kursabfragen mit
 Aktiencharts genauso erhältlich sind wie Angaben zu einzelnen
 Handelsplätzen. In der Fotogalerie gibt es die 'Bilder des Tages'.
 Alle Inhalte sind kostenlos.
 
 Über Sevenval
 
 Sevenval ist Anbieter integrierter Lösungen für mobile und
 interaktive Geschäftsmodelle.
 
 Mit der Kombination aus innovativen mobilen Produkten und
 ganzheitlicher Beratung bietet Sevenval Lösungen, mit denen
 Unternehmen ihre Wertschöpfung schnell und effizient auf das mobile
 Business ausweiten können. Das Leistungsspektrum von Sevenval umfasst
 Lösungen auf Basis von WAP, SMS, MMS und Mobile Clients. Nur die
 Sevenval Technologie ermöglicht es, unabhängig von technischen
 Systemen auf alle Webanwendungen zuzugreifen, deren Inhalte zu
 verändern und diese individuell angepasst auf mehr als 3.500 mobile
 Endgeräte weltweit auszugeben.
 
 Originaltext:         Sevenval AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18250
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18250.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sevenval AG
 Heiko Riffeler
 Unternehmenskommunikation
 
 heiko.riffeler@sevenval.de
 Tel: +49 (0)221 6500735
 
 www.sevenval.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40754
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die drei Fragezeichen Wer gewinnt, wenn MAN Scania übernimmt?    München (ots) - Seitdem MAN den Konkurrenten Scania übernehmen  will, fragen sich Insider, wer zu den Gewinnern solcher Fusionen in  der Lkw-Branche zählt. Die VERKEHRSRUNDSCHAU hat die Perspektiven  durchleuchtet - und festgestellt: Auch der Kunde kann von der  Übernahme profitieren. Die VERKEHRSRUNDSCHAU erscheint im Verlag  Heinrich Vogel.     Als wäre die Sache nicht schon kompliziert genug gewesen: Die  geplante Übernahme von Scania durch den Konkurrenten MAN war nicht  einfacher geworden, als VW sich entschied, in dem neu entstehenden mehr...
 
+ + + WDR-Pressemitteilung + + +  Rundfunkrat wählt Monika Piel zur neuen WDR-Intendantin -  Nachfolgerin von Fritz Pleitgen    Köln (ots) - Der Rundfunkrat hat die Hörfunkdirektorin des WDR  Monika Piel (55) in seiner heutigen Sitzung in Köln zur künftigen  Intendantin des WDR gewählt. Piel wird zum 1.7.2007 Nachfolgerin von  Fritz Pleitgen, dessen Amtszeit Ende Juni nächsten Jahres endet. Der  Rundfunkrat stimmt mit 38 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen und 2  Gegenstimmen für Piel. Die Amtszeit der Intendantin oder des  Intendanten beträgt nach dem WDR-Gesetz sechs Jahre.     Rundfunkratsvorsitzender Reinhard Grätz erklärte nach der Wahl: "Die Wahl von Frau Piel ist eine mehr...
 
EKD-Ratsvorsitzender Huber hält Bleiberechtsregelung für unzureichend. / "Innenministerkonferenz hat Forderung der Kirchen nach humanitärem Bleiberecht nicht berücksichtigt"    Hannover (ots) - Die von den Innenministern und -senatoren in der  vergangenen Woche beschlossene Bleiberechtsregelung ist aus Sicht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unzureichend. "Zwar gibt es für einen kleinen Personenkreis ein sofortiges Bleiberecht, aber nur  ein Bruchteil der Betroffenen wird von dieser Regelung profitieren",  kritisierte der Vorsitzende des Rates der EKD, Bischof Wolfgang  Huber, am Montag in Berlin. Eine Aufenthaltsgenehmigung würden  ausschließlich Geduldete erhalten, die zum jetzigen Zeitpunkt in  einem mehr...
 
10 Jahre THE DOME / THE DOME 40: Sweet Sixteen    München (ots) -       THE DOME 40 am Freitag, 1. Dezember im Düsseldorfer ISS Dome Der    TV-Termin: RTL II zeigt THE DOME am Samstag, 2. Dez. ab 17.00 Uhr     Die Killerpilze, Sunrise Avenue und die beiden Düsseldorferinnen  Sandy und Liza Li erweitern das Line Up von THE DOME auf süße 16  Top-Stars. 9.000 Fans warten gespannt auf den großen Tag, an dem  Düsseldorf Kopf steht. Die Stars sind im Anmarsch und feiern am  Freitag, 1. Dezember im Düsseldorfer "ISS Dome" gemeinsam 10 Jahre  THE DOME.     Nur noch zwei Wochen! THE DOME 40 rückt näher. mehr...
 
Großer Podvertising-Wettbewerb: CASIO sucht den besten Audio-Werbespot!    Norderstedt/Potsdam (ots) - Einen vollkommen neuen Weg geht Casio  Europe gemeinsam mit audioads.de bei der Markteinführung der  Digitalkamera EXILIM Card EX-S770: Im Rahmen der Web-2.0-Kampagne "X  is everywhere" sucht CASIO den besten Audio-Werbespot. Die drei  überzeugendsten Beiträge werden mit hochwertigen CASIO Produkten  belohnt. Dem Sieger winkt jedoch noch ein Highlight: Sein Audio-Spot  wird im Rahmen einer Online-Podvertising-Kampagne bei audioads.de  eingesetzt und erreicht so Tausende Hörer! Einsendeschluss ist der 4. Dezember 2006. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |