| | | Geschrieben am 20-11-2006 Deutschland sucht den größten ABBA-Fan "Nummer Eins" / Super-Trouper-Aktion auf www.myvideo.de / Bewerben mit einem selbstgedrehten Fan-Video / Gewinner winkt ein Plattenvertrag und Unsterblichkeit
 | 
 
 Berlin (ots) - Sie haben mit Hits wie "Waterloo" und "Dancing
 Queen" unsterbliche Songs und mit 360 Millionen verkauften Platten
 und CDs Pop-Geschichte geschrieben: Agneta Fältskog, Björn Ulvaeus,
 Benny Andersson und Anni-Frida Lyngstadt, auch ABBA genannt.
 Insgesamt konnten sich ABBA weltweit 143 Mal auf der ersten Position
 der Single-Charts in 23 Ländern platzieren - eine großartige und
 einmalige Leistung, die mit CD und DVD "ABBA Number Ones", die am
 24.11.06 erscheinen, gewürdigt wird. Und wenn schon erstmalig alle
 Nummer-Eins-Hits von ABBA auf einer CD und DVD vereint werden, wird
 es auch Zeit, den ABBA-Fan "Nummer-Eins" zu finden!
 
 Es gibt Millionen und ABBA-Millionen von Fans - aber wer ist der
 größte ABBA-Fan in Deutschland? Genau dies soll mit der Aktion
 "Deutschland sucht den größten ABBA-Fan" herausgefunden werden.
 Initiiert wurde die ABBA-Aktion auf MyVideo.de von Universal Music in
 Kooperation mit MM MerchandisingMedia, dem Lizenz- und
 Merchandising-Unternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe. Dem Gewinner -
 oder der Gewinnerin - winkt als spektakulärer Hauptpreis ein eigener
 Plattenvertrag, getreu dem Bestseller "The winner takes it all"! Aber
 auch die anderen eifrigen Fans müssen nicht leer ausgehen, denn unter
 allen Teilnehmern werden zusätzlich DVDs und CDs der "ABBA Number
 Ones" verlost.
 
 Ganz im Zeitalter der Musik-Clips bewerben sich die Fans mit einer
 selbstgedrehten Videoproduktion im Internet unter www.myvideo.de. Ob
 ambitioniert, witzig oder skurril - gefragt sind Eigenproduktionen
 mit der heimischen Videokamera, in denen die Fans alleine oder in der
 Gruppe mit kreativem Einsatz und Einfallsreichtum überzeugen. Wie die
 Aktion genau funktioniert, steht bei Deutschlands großem Video-Portal
 im Internet unter www.myvideo.de. Mitmachen ist für eingefleischte
 ABBA-Fans natürlich Ehrensache! Selbst wer noch nie ein Video-Portal
 besucht hat - jetzt ist die richtige Zeit dafür.
 
 ABBA - das Phänomen
 
 Am 9. April 1974 begann die atemberaubende Karriere von ABBA mit
 dem triumphalen Sieg beim Grand Prix Eurovision de la Chanson. Die
 zwei Jahre zuvor gegründete Band veröffentlichte in ihrer
 zehnjährigen Geschichte acht reguläre Studio-Alben. Alleine in
 Deutschland schafften es 21 Songs in die Top Ten, neun davon auf den
 Platz eins. Die ABBA-Hits wurden von unzähligen anderen Topstars
 gecovert, die damit Charterfolge feierten, darunter Madonna, Erasure
 und Kylie Minogue. Mit immer noch über 3500 verkauften Alben jeden
 Tag weltweit ist und bleibt das ABBA-Phänomen nach wie vor
 unschlagbar.
 
 Wer den Sieg bei der gemeinsamen Fan-Aktion von Universal Music,
 MM MerchandisingMedia und MyVideo davon¬trägt, auf den fällt der
 "Super Trouper". ABBA-Begeisterte wissen natürlich, dass der "Super
 Trouper" der Bühnenscheinwerfer ist, der Spot, in dem sich der Star
 auf der Bühne sonnt und der ihn auf den Brettern, die die Welt
 bedeutet, auf Schritt und Tritt verfolgt. Denn eins ist klar: Der
 ABBA-Fan Nummer 1 in Deutschland darf auf Unsterblichkeit hoffen -
 genau wie die Gruppe, der sein Herz gehört!
 
 Über MyVideo.de:  Ziel der von der MyVideo Broadband S.R.L.
 betriebenen ersten deutschen Videocommunitys ist es, die besten
 Videos im Internet auf einem Portal kostenlos anzubieten. Durch
 innovative Funktionalitäten wird den Nutzern ein größtmöglicher
 Mehrwert und kreativer Spielraum geboten. MyVideo.de wird in
 Deutschland von der Berliner Mediaagentur Magic Internet GmbH
 betreut.
 
 Über Universal Music Deutschland: Universal Music Deutschland ist
 ein Unternehmen der Universal Music Group International (UMGI), dem
 weltweiten Marktführer im Musikgeschäft. Universal Music Deutschland
 ist der Marktführer im deutschen Musikgeschäft. Zu Universal Music
 gehören die Repertoiregesellschaften Domestic Division, International
 Division, Classics & Jazz und Koch Universal. Die Division Universal
 Strategic Marketing (USM) entwickelt Produkte im Bereich Family
 Entertainment und Compilations. USM wertet darüber hinaus den
 weltweit größten Musik-Katalog aus. Die Division Universal Music
 Digital vereint das Online und Mobile-Geschäft. Einer der größten
 Musikverlage, Universal Music Publishing, ist ebenfalls bei Universal
 Music zu Hause. Zu den Künstlern von Universal Music zählen Stars
 aller Genres von Pop über Dance, Rock, Volksmusik, Schlager und Jazz
 bis zur Klassik.
 
 Originaltext:         MyVideo.de
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61982
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61982.rss2
 
 Medienkontakt:
 Tilo Bonow | E-Mail presse@magicinternet.de | Telefon +49.172.7818287
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40664
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vodafone stellt kostenlose Spendenhotline für den RTL-Spendenmarathon    Düsseldorf (ots) - Vodafone stellt die Spendenhotline und die  gesamte Telefoninfrastruktur für den RTL-Spendenmarathon zur  Verfügung. Erstmalig engagiert sich Vodafone damit als Hauptsponsor  des  RTL-Spendenmarathons, der vom 23. bis 24. November 2006 bei RTL  ausgestrahlt wird. Die Vodafone-Spendenhotline wird 24 Stunden  kostenlos unter der Telefonnummer 0800-0163163 zur Verfügung stehen.  Damit stellt Vodafone dem RTL-Spendenmarathon seine Kernkompetenz zur Verfügung, indem es alle Spendenanrufe kostenlos über sein starkes  und bewährtes mehr...
 
Köln: "Ford Bondeo" In Geheimer Mission gebaut    Köln (ots) -     - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       James Bonds neuer Dienstwagen Ford Mondeo ist ein "Kölscher Jung'": Über 20 Beschäftigte aus den Werkstätten des Ford-Designzentrums in Köln-Merkenich haben das Einzelstück in geheimer Mission, von der Außenwelt völlig abgeschirmt, als Dienstwagen des britischen Geheimagenten für den neuen Bond-Film "Casino Royale" (Premiere in Deutschland: Donnerstag, 23. November 2006) geschaffen.     Dienstausweise, mehr...
 
Der aktuelle Finanztipp / Verband der PSD Banken e.V. / Erben & Schenken, 2. Teil / Großzügige Geschenke absichern    Bonn (ots) -      Wer bereits zu Lebzeiten sein Vermögen an seine Kinder und Enkel verschenkt, erspart ihnen oft satte Erbschaft- oder Schenkungsteuer. Weil das Schenken von Immobilien mit der anstehenden Steuerreform teurer werden soll, ist hier besonders schnelles Handeln gefragt.     Doch Vorsicht: Die Steuerersparnis  sollte nie der einzige Grund für großzügige Gaben sein. Vor allem, wer sein eigenes Haus verschenkt, sollte sicher sein, dass die familiäre Situation stabil genug ist, um nachträgliche Streitereien zu vermeiden. Ein Notar oder mehr...
 
Abacho.de-Umfrage zu Weihnachten 2006: Die Top Ten der meistgehassten Geschenke    Neuss (ots) - "Was wünscht Du Dir zur Weihnachten?" Wer auf diese  Frage nur die augenzwinkernde Antwort 'etwas Schönes', aber keinen  weiteren konkreten Hinweis erhält, sollte sich unbedingt die Hitliste der unbeliebtesten Weihnachtsgeschenke 2006 ins Portemonnaie stecken  und nichts, aber auch gar nichts erstehen, was hier unter den Top Ten aufgelistet ist. Denn: selbstreinigender Frittiertopf oder  Dampfbügeleisen mit Ladestation, Feinripp und andere textile Gaben  wie Tennissocken im Zehnerpack für Männerkörper sind genau die Dinge, die mehr...
 
GENETIK: Alte Fliegen schlafen schlecht    Hamburg (ots) - Dass Menschen im Alter nachts keine Ruhe finden,  haben sie mit Fruchtfliegen gemein. Die Ursache dafür, so berichtet  das Magazin GEO in seiner Dezember-Ausgabe, ist genetisch: Denn die  gleichen Erbanlagen, die den menschlichen Tagesrhythmus regeln,  finden sich auch in der Drosophila-Fliege. Obwohl die Lebensspanne  des Tieres nur kurz ist, leidet es gegen deren Ende unter denselben  Problemen, die auch viele ältere Leute plagen: Es kann nachts nicht  schlafen und ist tagsüber ständig müde. Die Störung, die von einem  Team mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |