| | | Geschrieben am 20-11-2006 Vodafone stellt kostenlose Spendenhotline für den RTL-Spendenmarathon
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Vodafone stellt die Spendenhotline und die
 gesamte Telefoninfrastruktur für den RTL-Spendenmarathon zur
 Verfügung. Erstmalig engagiert sich Vodafone damit als Hauptsponsor
 des  RTL-Spendenmarathons, der vom 23. bis 24. November 2006 bei RTL
 ausgestrahlt wird. Die Vodafone-Spendenhotline wird 24 Stunden
 kostenlos unter der Telefonnummer 0800-0163163 zur Verfügung stehen.
 Damit stellt Vodafone dem RTL-Spendenmarathon seine Kernkompetenz zur
 Verfügung, indem es alle Spendenanrufe kostenlos über sein starkes
 und bewährtes Mobilfunknetz abwickelt. Mehr als 1500
 Vodafone-Mitarbeiter haben sich spontan für den Einsatz in der
 Spendenhotline gemeldet. Darüber hinaus unterstützt Vodafone den
 Spendenmarathon mit den Erlösen aus seinem Handy-Recycling Projekt,
 an dem sich jeder mit einem alten oder nicht funktionsfähigen Handy
 beteiligen kann. Für jedes abgegebene Handy spendet Vodafone 5 Euro
 für ein Projekt des RTL-Spendenmarathons. Alle im Zeitraum vom
 1.November bis 31. Dezember 2006 abgegebenen Handys werden gezählt.
 
 Am 23. und 24. November 2006 stehen beim RTL-Spendenmarathon die
 Telefone nicht mehr still.  24 Stunden rund um die Uhr kann jeder
 Zuschauer den RTL-Spendenmarathon mit einer kleinen Spende
 unterstützen. Hierzu steht die kostenlose Spendenhotline unter
 0800-0163 163 zur Verfügung. Möglich macht dies das
 Mobilfunkunternehmen Vodafone, das den RTL-Spendenmarathon in diesem
 Jahr als neuer Hauptsponsor unterstützt und diese kommunikative und
 technische Aufgabe über sein bundesweites Mobilfunknetz kostenlos
 abwickelt. Dieses Engagement findet auch intern unter den
 Vodafone-Mitarbeitern so großen Anklang, dass sich spontan mehr als
 1500 Mitarbeiter für den Einsatz in der Spenden-Hotline gemeldet
 haben.
 
 Neben der technischen und kommunikativen Abwicklung der
 Spendenhotline unterstützt Vodafone den RTL-Spendenmarathon
 zusätzlich mit den Erlösen aus seinem Handy-Recycling Projekt. Die
 bis zum 31. Dezember ermittelten Spendengelder durch die Abgabe alter
 oder nicht mehr funktionstüchtiger Handys in allen Vodafone Shops,
 sollen u.a. in den Bau einer Schule für suchtgefährdete Kinder in
 Berlin fließen, der vom RTL-Spendenmarathon unterstützt wird.
 
 Vodafone Deutschland
 
 ist mit rund 30 Millionen Kunden, über 8 Milliarden Euro Umsatz
 und 9.000 Mitarbeitern einer der größten und modernsten
 Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovatives Technologie-
 und Dienstleistungsunternehmen steht Vodafone Deutschland für mobile
 Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetztelefonie sowie
 schnelle Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden.
 Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen
 in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum
 Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen.
 Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf. Mit 8 Niederlassungen
 und mehr als 1600 eigenen Shops und Partneragenturen ist Vodafone in
 ganz Deutschland nah am Kunden. Im Unternehmensverbund von Vodafone
 Deutschland wird auch die Mehrheitsbeteiligung am
 Telekommunikationskonzern Arcor mit Sitz in Eschborn/Taunus geführt.
 Vodafone Deutschland stellt sich seiner gesellschaftlichen
 Verantwortung in Deutschland und fördert zusätzlich über die Vodafone
 Stiftung Deutschland zahlreiche Projekte.
 
 Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen
 erhalten Sie im Internet unter www.vodafone.de
 
 Originaltext:         Vodafone D2 GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43172
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43172.rss2
 
 Pressekontakt:
 Vodafone D2 GmbH
 Unternehmenskommunikation und Politik
 Am Seestern 1
 40547 Duesseldorf
 Telefon: 02 11 / 5 33-21 39
 Telefax: 02 11 / 5 33-21 54
 E-Mail: presse@vodafone.com
 Internet: www.vodafone.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40665
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Köln: "Ford Bondeo" In Geheimer Mission gebaut    Köln (ots) -     - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       James Bonds neuer Dienstwagen Ford Mondeo ist ein "Kölscher Jung'": Über 20 Beschäftigte aus den Werkstätten des Ford-Designzentrums in Köln-Merkenich haben das Einzelstück in geheimer Mission, von der Außenwelt völlig abgeschirmt, als Dienstwagen des britischen Geheimagenten für den neuen Bond-Film "Casino Royale" (Premiere in Deutschland: Donnerstag, 23. November 2006) geschaffen.     Dienstausweise, mehr...
 
Der aktuelle Finanztipp / Verband der PSD Banken e.V. / Erben & Schenken, 2. Teil / Großzügige Geschenke absichern    Bonn (ots) -      Wer bereits zu Lebzeiten sein Vermögen an seine Kinder und Enkel verschenkt, erspart ihnen oft satte Erbschaft- oder Schenkungsteuer. Weil das Schenken von Immobilien mit der anstehenden Steuerreform teurer werden soll, ist hier besonders schnelles Handeln gefragt.     Doch Vorsicht: Die Steuerersparnis  sollte nie der einzige Grund für großzügige Gaben sein. Vor allem, wer sein eigenes Haus verschenkt, sollte sicher sein, dass die familiäre Situation stabil genug ist, um nachträgliche Streitereien zu vermeiden. Ein Notar oder mehr...
 
Abacho.de-Umfrage zu Weihnachten 2006: Die Top Ten der meistgehassten Geschenke    Neuss (ots) - "Was wünscht Du Dir zur Weihnachten?" Wer auf diese  Frage nur die augenzwinkernde Antwort 'etwas Schönes', aber keinen  weiteren konkreten Hinweis erhält, sollte sich unbedingt die Hitliste der unbeliebtesten Weihnachtsgeschenke 2006 ins Portemonnaie stecken  und nichts, aber auch gar nichts erstehen, was hier unter den Top Ten aufgelistet ist. Denn: selbstreinigender Frittiertopf oder  Dampfbügeleisen mit Ladestation, Feinripp und andere textile Gaben  wie Tennissocken im Zehnerpack für Männerkörper sind genau die Dinge, die mehr...
 
GENETIK: Alte Fliegen schlafen schlecht    Hamburg (ots) - Dass Menschen im Alter nachts keine Ruhe finden,  haben sie mit Fruchtfliegen gemein. Die Ursache dafür, so berichtet  das Magazin GEO in seiner Dezember-Ausgabe, ist genetisch: Denn die  gleichen Erbanlagen, die den menschlichen Tagesrhythmus regeln,  finden sich auch in der Drosophila-Fliege. Obwohl die Lebensspanne  des Tieres nur kurz ist, leidet es gegen deren Ende unter denselben  Problemen, die auch viele ältere Leute plagen: Es kann nachts nicht  schlafen und ist tagsüber ständig müde. Die Störung, die von einem  Team mehr...
 
Dänischen Forschern gelingt Sensation -   Blinker-Report: Durchbruch bei der Aalzucht    Hamburg (ots) - In seiner November-Ausgabe berichtet Blinker,  Europas größte Angelzeitschrift aus dem Hamburger Jahr Top Special  Verlag, über neue Zuchterfolge beim Aal. Mögliche Konsequenz: Ein  Milliardengeschäft.     Grund zum Jubeln für die dänischen Aalforscher des Instituts  Danmarks Fiskeriundersögelser: Mit ihren viereinhalb Tage alten  Aallarven gelang ihnen eine Sensation: "Wir glauben, dass wir im  Laufe der nächsten zehn Jahre ausgewachsene europäische Aale züchten  können", so Henrik Jarlbäk, Leiter des Forschungsprojektes, im mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |