| | | Geschrieben am 10-11-2006 Achtung: Korrektur in Überschrift beachten / Schreibweise Christoph 
 M. Ohrt / Drehstart für ZDF-Film ²Freundschaften und andere 
 Neurosen²
 | 
 
 
 Achtung: Korrektur in Überschrift beachten / Schreibweise Christoph
 M. Ohrt / Drehstart für ZDF-Film ²Freundschaften und andere
 Neurosen² / Turbulent-chaotische Komödie mit Harald Krassnitzer,
 Christoph M. Ohrt und Ann-Kathrin Kramer
 
 Auf Mallorca haben die Dreharbeiten zu dem ZDF-Fernsehfilm der
 Woche ²Freundschaften und andere Neurosen² (Arbeitstitel) begonnen.
 Erzählt wird die turbulent-chaotische Geschichte dreier alter
 Freunde, dargestellt von Harald Krassnitzer, Christoph M. Ohrt und
 Ann-Kathrin Kramer: Da ist Studiendirektor Roland (Christoph M.
 Ohrt), der vom Schicksal mehr als verwöhnt wird. Ständig vererben ihm
 selbst entfernte Verwandte erhebliche Vermögen. Eine Woche nachdem
 sein Jugendfreund Dieter (Harald Krassnitzer) aus einer langjährigen
 Lottogemeinschaft aussteigt, gewinnt Roland allein fast sechs
 Millionen Euro. Dieter schlägt sich als Sachbuchautor durch seine
 soziale Lebensunwirklichkeit. Sein wirkliches Leben verläuft
 stürmisch-glücklich. Mit Renate (Ann-Kathrin Kramer), Dritte im
 Bunde, hat er eine Tochter und einen Sohn. Renate ist eine
 ahnungslos-fröhliche Chaotin, die einen kleinen Buchladen betreibt.
 
 Dieter, Renate und Roland bewohnen zwei Eigentumswohnungen auf
 einer Etage. Natürlich hat Roland das ganze Haus geerbt. Dieter zahlt
 seine Wohnung mühsam bei Roland ab und muss seine Kinder finanziell
 unterstützen. Als Roland beginnt, sich um Dieters Existenznöte zu
 kümmern und heimlich seine Verpflichtungen zu übernehmen, kommt es zu
 ernsthaften Streitereien. Und noch weiß nicht jeder der drei, welch
 weiteren Sprengstoff die Dreierkonstellation birgt.
 
 Produziert wird der Film von der Allmedia Pictures GmbH (Martin
 Hoffmann, Jürgen Kriwitz). Justus Pfaue schrieb das Drehbuch zu
 dieser modernen Komödie, Regie führt Mark Schlichter. Die Redaktion
 im ZDF hat Pit Rampelt. Im Anschluss an den Dreh auf Mallorca wird
 bis Mitte Dezember in Berlin produziert.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39208
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LOTHAR KELLER ÜBERNIMMT MODERATION VON "RTL AKTUELL WEEKEND"    Köln (ots) - Lothar Keller präsentiert ab Samstag, 11.November,  "RTL Aktuell WEEKEND". Er übernimmt damit neben Ilka Essmüller die  Moderation der Wochenendsendungen (samstags und sonntags um 18.45  Uhr). Ann-Kathrin Schröder geht in den Mutterschutz. Lothar Keller:  "Ich freue mich darauf, den Zuschauern die Nachrichten des  Wochenendes in gewohnter 'RTL Aktuell'-Qualität zu präsentieren." Chefredakteur Peter Kloeppel freut sich über den Zuwachs in der  Moderatoren-Riege: "Mit Lothar Keller präsentiert ein weiterer  Vollblut-Journalist unsere mehr...
 
Prepaid-Handys: Gesperrte Restguthaben frei gegeben Industrie reagiert auf Berichte von ARD-Magazin PLUSMINUS    Baden-Baden (ots) - Rund 40 Millionen Besitzer von Prepaid-Handy s können sich freuen: Ihre Restguthaben bleiben ihnen künftig wohl  erhalten. Das belegt ein Fernsehbericht des ARD Wirtschaftsmagazins  PLUSMINUS vom Südwestrundfunk (SWR).     PLUSMINUS hatte in mehreren Beiträgen kritisiert, dass die  Telefongesellschaften fast durchweg Handynummern und -guthaben  gesperrt hatten, wenn die Kunden den geforderten Mindestumsatz nicht  erreichten. Dies geschah, obwohl verbraucherfreundliche  Gerichtsurteile vorlagen, die diese Geschäftspraktiken mehr...
 
SWR Fernsehen, Änderungen und Ergänzungen von Freitag, 15. Dezember 2006 (Woche 50) bis Freitag, 05. Januar 2006 (Woche 1)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 15. Dezember 2006 (Woche  50)/10.11.2006     22.00 	Nachtcafé 	Gäste bei Wieland Backes 	Kleider machen Leute     Manchen ist völlig egal, was sie morgens anziehen und entsprechend laufen sie durch den Tag. Andere legen größten Wert auf Kleidung. Sie lassen sich Maßanzüge und Kostüme schneidern, um möglichst gepflegt  auszusehen. Oder sie wollen mit ihrer Kleidung eine Lebenseinstellung dokumentieren: als Punk, Gothic oder Zugehöriger einer anderen  Gruppe. Auch gibt es Totalverweigerer, die ausschließlich Kleidung mehr...
 
ZDF-Programmhinweis /
 Sonntag, 12. November 2006, 12.50 Uhr,
 blickpunkt
     Mainz (ots) - Sonntag, 12. November 2006, 12.50 Uhr blickpunkt mit Stefan Raue  Pannen ohne Ende? Der "Stephanie-Prozess" und seine Hintergründe Wer ist für die Panne im Dresdner Gefängnis verantwortlich? Warum hat die Strafverfolgung versagt? Und: Wie viel ist dem Opfer im Prozess noch zuzumuten? Der "Fall Stephanie" bewegt weiter die Gemüter: peinliche Pannen, ein fragwürdiger Prozessverlauf und die Provokation des Angeklagten erzeugen bundesweit nicht nur große Aufmerksamkeit, sondern vor allem Ratlosigkeit: Der "blickpunkt" hat den Prozess mehr...
 
WDR und Zeitsprung legen Berufung gegen Verbot des Films  "Eine einzige Tablette (AT)" ein    Köln, 10. November 2006 (ots) - Der WDR und die Produktionsfirma  Zeitsprung haben Berufung beim Hanseatischen Oberlandesgericht gegen  die Urteile des Landgerichts Hamburg eingelegt.     Das Landgericht hatte nach mündlicher Verhandlung einstweilige  Verfügungen, die es auf Antrag der Contergan-Herstellerfirma  Grünenthal und des damals beteiligten Rechtsanwalts Schulte-Hillen  gegen die Ausstrahlung des Films "Eine einzige Tablette (AT)"  erlassen hatte, weitgehend bestätigt. Dabei stützte das Gericht seine Entscheidung auf eine Drehbuchfassung, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |