| | | Geschrieben am 09-11-2006 Aktuelle FUNK UHR-Umfrage: Ein Seitensprung ist Trennungsgrund Nr. 1 für die Deutschen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Nichts ist verzeihlicher in einer Partnerschaft
 als ein Seitensprung. 61 Prozent der Männer und sogar 74 Prozent der
 Frauen würden sich von ihrem Partner trennen, wenn er fremdgeht. Das
 ergab eine aktuelle Online-Umfrage der TV-Zeitschrift FUNK UHR
 (repräsentativ in der Altersgruppe 18 bis 55 Jahre, 1005 Befragte,
 F&S Medienservice GmbH).
 
 Weitere Gründe für eine Trennung:
 
 Wenn mein Partner mich bestiehlt (Frauen: 53 Prozent, Männer: 45
 Prozent)
 
 Wenn mein Partner mich belügt (Frauen: 49 Prozent, Männer: 39
 Prozent)
 
 Wenn mir mein Partner zu wenig Aufmerksamkeit schenkt (Frauen: 21
 Prozent, Männer: 16 Prozent)
 
 Wenn mein Partner sich äußerlich gehen lässt (Frauen: 18 Prozent,
 Männer: 24 Prozent)
 
 Wenn das Sexleben zu kurz kommt (Frauen: 11 Prozent, Männer: 17
 Prozent)
 
 Wenn der Partner oft schlecht gelaunt ist (Frauen: 15 Prozent,
 Männer: 19 Prozent).
 
 
 Die komplette Umfrage steht Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
 Zitate aus dieser Veröffentlichung ist honorarfrei nur mit
 Quellenangabe "TV-Zeitschrift FUNK UHR".
 
 Originaltext:         FUNK UHR
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56537
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56537.rss2
 
 
 
 Redaktioneller Ansprechpartner:
 Andreas Besch
 Tel. 040 - 347-23085
 E-Mail: andreas.besch@axelspringer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38854
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IT-Profimagazin iX über den Kampf um die Netzneutralität / Wer mehr zahlt, wird schneller bedient    Hannover (ots) - Die Debatte um die sogenannte Netzneutralität  enthüllt die selbst gewählte Blindheit der Internet-Gemeinde. Schon  jetzt sind nicht alle Bits gleich viel wert. Nur wer es sich leisten  kann, bekommt seine Inhalte künftig schnell transportiert, schreibt  das IT-Profimagazin iX in der aktuellen Ausgabe 12/2006.     Die Bestrebungen von Breitbandanbietern, Hochgeschwindigkeitsnetz, Fernsehen sowie Telefonie über eine Datenleitung zu verkaufen,  rütteln an den Grundfesten des Internet: Die großen Netzbetreiber und Hardwareverkäufer mehr...
 
Wenn Bilder mehr als Worte sagen - menschliche Suchmaschine LYCOS iQ startet "Video Antworten"    Gütersloh (ots) - Zu vielen Themen sagt ein Bild oder ein Video mehr als eine verbale Beschreibung. Dieser Tatsache trägt ab sofort auch LYCOS iQ, die "menschliche Suchmaschine" des Portalanbieters LYCOS Europe, unter http://iq.lycos.de Rechnung: Ab sofort können LYCOS iQ Nutzer ihren Fragen und Antworten nicht nur Bilder, sondern auch komplette Videos anfügen und damit die gemeinsame Wissenssammlung um Bewegtbilder bereichern. Dabei kann es sich um per Handy, Digi- oder Webcam selbsterstellte Videos handeln, die einfach hochgeladen werden können. mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 12. November 2006, 17.30 Uhr / Euro-Blick    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Tschechien:  Das südböhmische Karpfenland     Spanien:  Billigwein - der neue "Butterberg" der EU     Frankreich: Die Welt des Cidre     Norwegen:  Ein Sternekoch auf der Alm  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Berliner Tagung erkundet Zusammenhang von Zivilgesellschaft und Stadtentwicklung    Berlin (ots) - Am 17. und 18. November 2006 treffen sich  internationale Forscher am Schinkel-Zentrum für Architektur,  Stadtforschung und Denkmalpflege der TU Berlin     Angesichts leerer öffentlicher Kassen fordern Politiker und  Wissenschaftler seit Jahren mehr bürgerschaftliches Engagement.  Gerade in Bezug auf stadt- und regionalpolitische Entwicklung wird  große Hoffnung auf die Integration von zivilgesellschaftlichen und  privaten Akteuren gesetzt. In den USA nehmen zivilgesellschaftliche  Institutionen wie Stiftungen, Verbände oder Vereine mehr...
 
Den unterirdischen Schutz vor wuchernden Wurzeln verbessern    Freising/Osnabrück (ots) -       Biotests für Dichtungen und Bettungsmaterialien - DBU fördert      "Rohrprojekte" mit rund 188.000 Euro     Sauerstofflieferant und Schattenspender - Gerade in Städten haben  Bäume einen hohen Stellenwert. Unterirdisch sorgen ihre Wurzeln aber  oft für Probleme: Sie wachsen in Rohre und Leitungen hinein, so dass  diese repariert werden müssen. Oft werden dabei die Pflanzenwurzeln  stark beschädigt. Zwei Projekte sollen da jetzt Abhilfe schaffen. Die Fachhochschule Weihenstephan im bayerischen Freising und die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |