| | | Geschrieben am 09-11-2006 Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 12. November 2006, 17.30 Uhr / Euro-Blick
 | 
 
 München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:
 
 Tschechien:  Das südböhmische Karpfenland
 
 Spanien:  Billigwein - der neue "Butterberg" der EU
 
 Frankreich: Die Welt des Cidre
 
 Norwegen:  Ein Sternekoch auf der Alm
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38860
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Berliner Tagung erkundet Zusammenhang von Zivilgesellschaft und Stadtentwicklung    Berlin (ots) - Am 17. und 18. November 2006 treffen sich  internationale Forscher am Schinkel-Zentrum für Architektur,  Stadtforschung und Denkmalpflege der TU Berlin     Angesichts leerer öffentlicher Kassen fordern Politiker und  Wissenschaftler seit Jahren mehr bürgerschaftliches Engagement.  Gerade in Bezug auf stadt- und regionalpolitische Entwicklung wird  große Hoffnung auf die Integration von zivilgesellschaftlichen und  privaten Akteuren gesetzt. In den USA nehmen zivilgesellschaftliche  Institutionen wie Stiftungen, Verbände oder Vereine mehr...
 
Den unterirdischen Schutz vor wuchernden Wurzeln verbessern    Freising/Osnabrück (ots) -       Biotests für Dichtungen und Bettungsmaterialien - DBU fördert      "Rohrprojekte" mit rund 188.000 Euro     Sauerstofflieferant und Schattenspender - Gerade in Städten haben  Bäume einen hohen Stellenwert. Unterirdisch sorgen ihre Wurzeln aber  oft für Probleme: Sie wachsen in Rohre und Leitungen hinein, so dass  diese repariert werden müssen. Oft werden dabei die Pflanzenwurzeln  stark beschädigt. Zwei Projekte sollen da jetzt Abhilfe schaffen. Die Fachhochschule Weihenstephan im bayerischen Freising und die mehr...
 
EKD und Deutsche Bischofskonferenz mahnen humanitäre Bleiberechtsregelung an. / Gemeinsamer Brief von Bischof Huber und Kardinal Lehmann an die Innenminister    Hannover (ots) - In einem gemeinsamen Schreiben an die  Innenminister und -senatoren der Bundesländer haben der Vorsitzende  der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, und der  Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),  Bischof Wolfgang Huber, begrüßt, dass sich eine Einigung über ein  Bleiberecht für langjährig Geduldete abzeichnet. "Wir sind dankbar  für die politische Bewegung, die in die Debatte gekommen ist", so  Bischof Huber und Kardinal Lehmann. Einige der Vorschläge weisen  jedoch unter humanitären mehr...
 
Ergreifend. Provozierend. Spannend! / RTL II zeigt die fünfte Staffel der außergewöhnlichen und mehrfach preisgekrönten Krimi-Serie "Law & Order: New York"    München (ots) -       Deutsche Erstausstrahlung ab dem 21. Dezember 2006, immer       donnerstags 20.15 Uhr      RTL II startet ab Donnerstag, den 21. Dezember 2006 die fünfte  Staffel der herausragenden Krimi-Serie "Law & Order: New York". Die  Special Victims Unit ist eine Eliteeinheit der New Yorker Polizei,  die immer dann eingeschaltet wird, wenn ein Sexualdelikt vorliegt.  Neben den kriminalistischen und gerichtsmedizinischen Ermittlungen  stehen in den neuen Folgen von "Law & Order: New York" stärker als  bisher auch die psychologischen mehr...
 
SevenOne Media: Personalien: Antje Burda leitet neu strukturierte Abteilung Brand Consulting / Nicole Waldschmidt übernimmt Leitung der Unit Integrated Brand Solutions    München (ots) - Der ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media strukturiert seinen Geschäftsbereich Marketing um und bündelt alle Werbeangebote jenseits des klassischen Werbeblocks in der Abteilung Brand Consulting. Die Leitung der Abteilung übernimmt Antje Burda, 35, die bisher für Medienkooperationen verantwortlich war.      Unter dem Dach von Brand Consulting werden mit den bisherigen Units Integrated Brand Solutions (IBS), AdOn Conceptions, Prize Sponsoring und Face your Brand! alle kundenindividuellen und vernetzten Kommunikationslösungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |