| | | Geschrieben am 09-11-2006 Wenn Bilder mehr als Worte sagen - menschliche Suchmaschine LYCOS iQ startet "Video Antworten"
 | 
 
 Gütersloh (ots) - Zu vielen Themen sagt ein Bild oder ein Video
 mehr als eine verbale Beschreibung. Dieser Tatsache trägt ab sofort
 auch LYCOS iQ, die "menschliche Suchmaschine" des Portalanbieters
 LYCOS Europe, unter http://iq.lycos.de Rechnung: Ab sofort können
 LYCOS iQ Nutzer ihren Fragen und Antworten nicht nur Bilder, sondern
 auch komplette Videos anfügen und damit die gemeinsame
 Wissenssammlung um Bewegtbilder bereichern. Dabei kann es sich um per
 Handy, Digi- oder Webcam selbsterstellte Videos handeln, die einfach
 hochgeladen werden können. Sind hilfreiche Antworten bereits anderswo
 im Netz vorhanden, können auch diese durch Verlinkung bzw. Einbettung
 in die Antwort einbezogen werden.
 
 "Video-Angebote im Internet sind ein immer stärker wachsender
 Bereich, der nun erstmals auch im Suchmaschinenbereich von LYCOS
 Europe Einzug hält. Damit ermöglichen wir unseren Nutzern als erster
 großer Suchmaschinenbetreiber überhaupt die Möglichkeit einer
 Video-Antwort. Die LYCOS iQ 'Video Antworten' liefern den Nutzern
 verbesserte Freiheiten zum Erstellen ihrer Fragen und Antworten und
 erweitern das bisherige Angebot um eine unmittelbar verständliche,
 visuelle Dimension", sagt Thomas Servatius, Director Portal Products
 bei LYCOS Europe. "So ergeben sich den Nutzern viele neue
 Darstellungsformen, die teils umständliche, langwierige oder ungenaue
 verbale Umschreibungen komplizierter Sachverhalte in wenigen Bildern
 auf den Punkt bringen."
 
 LYCOS iQ, die "menschliche" Suchmaschine von LYCOS Europe, setzt
 auf das gemeinsam gesammelte Sach- und Erfahrungswissen seiner Nutzer
 statt auf die Suchalgorithmen klassischer Suchmaschinen. So können
 bei LYCOS iQ statt reiner Suchbegriffe komplette ausformulierte
 Fragen gestellt werden, zu denen andere registrierte Nutzer direkte
 Antwort aus ihrem Erfahrungsschatz geben oder hilfreiche Links
 liefern. Alle Antwortgeber sind registrierte Nutzer der frei
 zugänglichen LYCOS-iQ Experten-Community, die sich als Themenexperten
 zu bestimmten Interessensgebieten etablieren können. Nach
 umfangreichen Relevanzprüfungen fließen die innerhalb von LYCOS iQ
 generierten Inhalte der Nutzer ebenfalls in die klassische LYCOS
 Suche ein und stehen damit allen Internetnutzern bei ihrer Recherche
 zur Verfügung.
 
 Der direkte Link: http://iq.lycos.de
 
 Über LYCOS iQ
 Das im Januar 2006 in fünf europäischen Ländern (DE, UK, FR, SE &
 DK) eingeführte LYCOS iQ setzt auf neue Wege bei der Web-Suche. Statt
 rein technischer Lösungen werden dem Suchenden bei LYCOS iQ
 menschliche Helfer zu Seite gestellt. So erhalten LYCOS iQ-Nutzer
 aktuelle und themenrelevante Internetlinks sowie direkte Antworten
 auf ihre Fragen statt unüberschaubarer Trefferlisten auf Suchbegriffe
 wie bei herkömmlichen Suchmaschinen.
 
 Die Antworten stammen aus zuverlässiger und nachvollziehbarer
 Quelle. Alle Antwortgeber haben sich als Themen-Experten in der LYCOS
 iQ Wissens-Community etabliert. Umfangreiche Relevanz-Prüfungen
 innerhalb von LYCOS iQ tragen dazu bei, Suchmaschinen-Spam effizient
 zu vermeiden. Die Top-Antworten werden zusätzlich in der LYCOS Suche
 integriert und stärken somit parallel die algorithmische
 LYCOS-Suchtechnik.
 
 In Deutschland wurde LYCOS iQ im März als "eine der  innovativsten
 und interessantesten Lösungen für den Mittelstand" mit dem
 Innovationspreis 2006 der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Der
 direkte Link: http://iq.lycos.de.
 
 Originaltext:         Lycos Europe
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21823
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21823.rss2
 ISIN:                 NL0000233195
 
 
 
 Pressekontakt:
 LYCOS Europe
 Heike Meyer
 Public Relations Manager Europe
 Carl-Bertelsmann-Str. 29
 33311 Gütersloh
 T: 05241-80-71051
 F: 05241-80-671051
 E: heike.meyer@lycos-europe.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38856
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 12. November 2006, 17.30 Uhr / Euro-Blick    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Tschechien:  Das südböhmische Karpfenland     Spanien:  Billigwein - der neue "Butterberg" der EU     Frankreich: Die Welt des Cidre     Norwegen:  Ein Sternekoch auf der Alm  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Berliner Tagung erkundet Zusammenhang von Zivilgesellschaft und Stadtentwicklung    Berlin (ots) - Am 17. und 18. November 2006 treffen sich  internationale Forscher am Schinkel-Zentrum für Architektur,  Stadtforschung und Denkmalpflege der TU Berlin     Angesichts leerer öffentlicher Kassen fordern Politiker und  Wissenschaftler seit Jahren mehr bürgerschaftliches Engagement.  Gerade in Bezug auf stadt- und regionalpolitische Entwicklung wird  große Hoffnung auf die Integration von zivilgesellschaftlichen und  privaten Akteuren gesetzt. In den USA nehmen zivilgesellschaftliche  Institutionen wie Stiftungen, Verbände oder Vereine mehr...
 
Den unterirdischen Schutz vor wuchernden Wurzeln verbessern    Freising/Osnabrück (ots) -       Biotests für Dichtungen und Bettungsmaterialien - DBU fördert      "Rohrprojekte" mit rund 188.000 Euro     Sauerstofflieferant und Schattenspender - Gerade in Städten haben  Bäume einen hohen Stellenwert. Unterirdisch sorgen ihre Wurzeln aber  oft für Probleme: Sie wachsen in Rohre und Leitungen hinein, so dass  diese repariert werden müssen. Oft werden dabei die Pflanzenwurzeln  stark beschädigt. Zwei Projekte sollen da jetzt Abhilfe schaffen. Die Fachhochschule Weihenstephan im bayerischen Freising und die mehr...
 
EKD und Deutsche Bischofskonferenz mahnen humanitäre Bleiberechtsregelung an. / Gemeinsamer Brief von Bischof Huber und Kardinal Lehmann an die Innenminister    Hannover (ots) - In einem gemeinsamen Schreiben an die  Innenminister und -senatoren der Bundesländer haben der Vorsitzende  der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, und der  Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),  Bischof Wolfgang Huber, begrüßt, dass sich eine Einigung über ein  Bleiberecht für langjährig Geduldete abzeichnet. "Wir sind dankbar  für die politische Bewegung, die in die Debatte gekommen ist", so  Bischof Huber und Kardinal Lehmann. Einige der Vorschläge weisen  jedoch unter humanitären mehr...
 
Ergreifend. Provozierend. Spannend! / RTL II zeigt die fünfte Staffel der außergewöhnlichen und mehrfach preisgekrönten Krimi-Serie "Law & Order: New York"    München (ots) -       Deutsche Erstausstrahlung ab dem 21. Dezember 2006, immer       donnerstags 20.15 Uhr      RTL II startet ab Donnerstag, den 21. Dezember 2006 die fünfte  Staffel der herausragenden Krimi-Serie "Law & Order: New York". Die  Special Victims Unit ist eine Eliteeinheit der New Yorker Polizei,  die immer dann eingeschaltet wird, wenn ein Sexualdelikt vorliegt.  Neben den kriminalistischen und gerichtsmedizinischen Ermittlungen  stehen in den neuen Folgen von "Law & Order: New York" stärker als  bisher auch die psychologischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |