| | | Geschrieben am 07-11-2006 NEO Business Partners feiert 5-jähriges Firmenjubiläum - 30 neue Arbeitsplätze in Hannover geschaffen
 | 
 
 Hannover (ots) - Die NEO Business Partners GmbH kann auf eine
 erfolgreiche 5-jährige Geschäftstätigkeit zurückblicken. Inmitten der
 IT-Krise 2001 gegründet, hat sich das Unternehmen eine führende
 Stellung bei der Umsetzung von CRM-Lösungen für SAP Kunden
 erarbeitet. Es sind Anwendungslösungen, mit denen mittelständische
 und große Kunden wie Konica-Minolta, die Schwartauer Werke oder die
 LAPP Gruppe ihr Kundenwissen in Wertschöpfung umsetzen. Im Segment
 CRM agiert NEO als zertifizierter "Special Expertise Partner der SAP
 AG" - eine Auszeichnung der SAP, die bisher nur wenige Unternehmen in
 Deutschland erhielten. Darüber hinaus zählt NEO zu den Pionieren des
 "SAP Mobile Business" Marktes in Deutschland. Immer mehr Unternehmen
 optimieren ihre Außendienstprozesse durch integrierte mobile
 Anwendungen, beispielsweise der E.ON Konzern, die Stadtwerke
 Bielefeld oder DORMA.
 
 NEO mit Sitz im Zentrum Hannovers wächst deutlich schneller als
 der Branchendurchschnitt und beschäftigt derzeit 30 Mitarbeiter.
 
 Im Spätsommer 2001 hoben Arvin Arora und Jens Beier, das
 IT-Unternehmen aus der Taufe. Beide hatten jeweils über 15 Jahre
 Industrieerfahrung in leitenden Positionen. Mit ihrer Strategie,
 Kunden als interdisziplinärer Lösungsanbieter durch die Nutzung von
 eBusiness einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen, wuchs das Unternehmen
 trotz eines sehr schwierigen Umfeldes stetig und weist heute ein
 herausragendes Spektrum namhafter Kunden auf. Auch Partner wie SAP,
 IBM, Microsoft oder T-SYSTEMS setzen inzwischen auf die Prozess- und
 Technologie-Kompetenz von NEO.
 
 Aus Anlass des Jubiläums waren neben den Mitarbeitern und
 Geschäftspartnern auch Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zu
 einer Feier nach Hannover geladen. So kommentiert beispielsweise Dr.
 Philipp Rösler, Fraktionsvorsitzender der FDP im niedersächsischen
 Landtag: "Besonders Unternehmen wie der NEO GmbH ist es zu verdanken,
 dass in der ITK-Branche, immerhin der größte Arbeitgeber hinter dem
 Maschinen- und Automobilbau, seit 2005 die Zahl der Beschäftigten
 wieder ansteigt. Wobei der Zuwachs fast allein dem Bereich der
 Software und IT-Dienstleistungen zu verdanken ist. Diese Jobmaschine
 nimmt wieder Fahrt auf, und die NEO GmbH ist als niedersächsisches
 Vorzeigeunternehmen mit Sitz in Hannover vorne mit dabei."
 
 "Im Zentrum unseres Handelns steht unser Kunde, für den wir
 ergonomische  Portal-, Mobile- und CRM-Lösungen auf Basis von SAP
 Standardsoftware entwickeln. Unsere starke Entwicklungskompetenz
 hilft uns dabei, über die Grenzen von Standardsoftware hinweg,
 Kundenanforderungen im Sinne der Anwender umzusetzen", erläutert Jens
 Beier die NEO-Philosophie.
 
 "Für eine solche interdisziplinäre Leistungserbringung müssen wir
 stets fachliche, methodische, kommunikative und technische  Aspekte
 in idealer Weise bündeln. Das gelingt nur, weil wir uns als lernende
 Organisation verstehen und jeder Mitarbeiter diese Verantwortung
 lebt", ergänzt Arvin Arora.
 
 Originaltext:         NEO GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56954
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56954.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Jens Beier, NEO Business Partners, Tel. 0511/123549-35
 Jens.Beier@neo-partners.com, www.neo-partners.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38380
 
 weitere Artikel:
 
 | 
METRO Cash & Carry wählt Checkpoint Systems zum exklusiven Partner für weltweites Warenschwund-Management    Heppenheim (ots) - Checkpoint Systems, weltweit führend für Lösungen zur Produktidentifikation und Warenschwund-Management, wurde von METRO Cash & Carry ausgewählt, ein Warenschwund-Management- und Quellensicherungsprogramm in Europa, Asien und Afrika einzuführen. Das strategische Abkommen umfasst weltweit die Installation von NDRF Technik (New Digital Radio Frequency) in den Märkten. METRO Cash & Carry will so Warenschwund minimieren und Betriebskosten reduzieren. Die Einführung von Quellensicherung zielt zudem darauf ab, das Einkaufserlebnis mehr...
 
Air Berlin: Passagierplus im Oktober  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der   Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Die Air Berlin PLC meldet für Oktober 2006 ein zweistelliges Wachstum: Die Fluggesellschaft beförderte 13,84 Prozent mehr Passagiere als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Im Oktober 2006 waren es 1.558.885 Gäste (10/2005: 1.369.307). Kumuliert erhöhte sich die Zahl von mehr...
 
250.000 Garagen von ZAPF / Jubiläumsgarage wurde jetzt montiert - ZAPF-Garagen steigerte im ersten Halbjahr 2006 seine Absatzzahlen    Bayreuth (ots) - Der Geschäftsbereich Garagen der Bayreuther ZAPF GmbH hat jetzt ein besonderes Jubiläum gefeiert. Bei einem Kunden in Buxheim (bei Memmingen) montierte das Unternehmen die 250.000ste Garage der Firmengeschichte. Und schenkte dem glücklichen Kunden aus Anlass des Jubiläums ein 1000 Euro schweres Ausstattungspaket. ZAPF-Garagen hat außerdem weitere gute Nachrichten. Der Geschäftsbereich steigerte im ersten Halbjahr 2006 die Absatzzahlen und baute nach eigenen Angaben seine europäische Marktführerschaft aus. So lieferte ZAPF die mehr...
 
Neuwagengeschäft: Autobanken legen im ersten Halbjahr um drei Prozent zu    München (ots) -      - Autobanken setzen Markt-Strategien der Hersteller erfolgreich um    - Mehr als 320.000 Kfz-Versicherungen im ersten Halbjahr 2006      abgeschlossen     Die herstellerverbundenen Autobanken bleiben das Schwungrad der Automobilwirtschaft. Während die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2006 in Deutschland leicht rückläufig war (-0,6%), erzielten die Autobanken einen Zuwachs um drei Prozent (+2,9%) auf 665.655 Leasing- und Finanzierungsverträge im Neuwagengeschäft. Die größten Wachstumsraten verzeichneten die mehr...
 
Urex Energy ernennt den Manager für ihre neue Zentral-Asien-Europa-Initiative --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Reno/Nevada (ots) - RENO, Nevada - 07.11.2006 - Urex Energy  Corporation ( US - Ticker: URXE.OB Frankfurt WKN: A0KFH8  Ticker: G6C ) ist erfreut bekannt geben zu können, Herrn Dr. Amer Smailbegovic  für Urex als Manager für ihre neue Zentral-Asien-Europa-Initiative  gewonnen zu haben. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |