| | | Geschrieben am 07-11-2006 250.000 Garagen von ZAPF / Jubiläumsgarage wurde jetzt montiert - ZAPF-Garagen steigerte im ersten Halbjahr 2006 seine Absatzzahlen
 | 
 
 Bayreuth (ots) - Der Geschäftsbereich Garagen der Bayreuther ZAPF
 GmbH hat jetzt ein besonderes Jubiläum gefeiert. Bei einem Kunden in
 Buxheim (bei Memmingen) montierte das Unternehmen die 250.000ste
 Garage der Firmengeschichte. Und schenkte dem glücklichen Kunden aus
 Anlass des Jubiläums ein 1000 Euro schweres Ausstattungspaket.
 ZAPF-Garagen hat außerdem weitere gute Nachrichten. Der
 Geschäftsbereich steigerte im ersten Halbjahr 2006 die Absatzzahlen
 und baute nach eigenen Angaben seine europäische Marktführerschaft
 aus. So lieferte ZAPF die ersten Garagen nach Norwegen und Rumänien.
 
 ZAPF-Garagen konzentriert sich seit mehr als 40 Jahren auf die
 Produktion und Weiterentwicklung von Garagen in monolithischer
 Bauweise und von innovativem Garagenzubehör. In dieser Zeit
 entwickelte sich der Geschäftsbereich in Deutschland zum Marktführer
 für Beton-Fertiggaragen, inzwischen kommt jede 5. Beton-Fertiggarage
 von ZAPF. Tendenz steigend. Dennoch produziert das Unternehmen,
 dessen Sitz und Werk nur 60 Kilometer von der Tschechischen Grenze
 entfernt liegen, die Garagen ausschließlich in firmeneigenen Werken
 in Deutschland. Und hat inzwischen sogar einen eigenen Vertrieb in
 Tschechien aufgebaut.
 
 Der Geschäftsbereich Garagen der ZAPF GmbH ist vor allem für seine
 Vielfalt bei den Produkten - bei ZAPF-Garagen gibt es mehr als 5000
 Garagen-Varianten - und für seine Innovationskraft bekannt. So hat
 ZAPF-Garagen erst jüngst das so genannte KlimaTec-System entwickelt,
 das die Entlüftung von Garagen jeglicher Bauart verbessert und somit
 für eine schimmelfreie Atmosphäre und ein trockeneres Garagenklima
 sorgt. Dadurch bleibt der Wert sowohl der Garage als auch des Autos
 und des gelagerten Inventars erhalten. Die Wirkung des
 KlimaTec-Systems, das lediglich 60 Minuten nach Abstellen des Autos
 betrieben werden muss, wurde inzwischen durch zwei Studien
 wissenschaftlich bewiesen.
 
 Originaltext:         Zapf GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51865
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51865.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZAPF GmbH
 Michaela Schmälzle
 PR/Marketing
 Nürnberger Straße 38
 95440 Bayreuth
 Telefon: 0921/601-340
 Fax: 0921/601-122
 E-Mail: m.schmaelzle@zapf-gmbh.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38396
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuwagengeschäft: Autobanken legen im ersten Halbjahr um drei Prozent zu    München (ots) -      - Autobanken setzen Markt-Strategien der Hersteller erfolgreich um    - Mehr als 320.000 Kfz-Versicherungen im ersten Halbjahr 2006      abgeschlossen     Die herstellerverbundenen Autobanken bleiben das Schwungrad der Automobilwirtschaft. Während die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2006 in Deutschland leicht rückläufig war (-0,6%), erzielten die Autobanken einen Zuwachs um drei Prozent (+2,9%) auf 665.655 Leasing- und Finanzierungsverträge im Neuwagengeschäft. Die größten Wachstumsraten verzeichneten die mehr...
 
Urex Energy ernennt den Manager für ihre neue Zentral-Asien-Europa-Initiative --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Reno/Nevada (ots) - RENO, Nevada - 07.11.2006 - Urex Energy  Corporation ( US - Ticker: URXE.OB Frankfurt WKN: A0KFH8  Ticker: G6C ) ist erfreut bekannt geben zu können, Herrn Dr. Amer Smailbegovic  für Urex als Manager für ihre neue Zentral-Asien-Europa-Initiative  gewonnen zu haben. mehr...
 
++ Richard Seibt im Aufsichtsrat der Max21 AG. Der ehemalige CEO von Suse und Europachef von Novell sieht im Geschäftsmodell von Max21 im Bereich Open Source ein erhebliches Potential ++  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der   Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Weiterstadt, 07.11.2006. Die Max21 Management und Beteiligungen AG hat mit Richard Seibt ein sehr prominentes Mitglied  für ihren Aufsichtsrat gewinnen können. Seibt ist seit vielen Jahren  im internationalen IT-Geschäft tätig und gilt als ausgewiesener Experte für Linux- mehr...
 
FWW® Dachfondsstudie 1. Halbjahr 2006: Sicherheit zählt / Wie Dachfonds-Profis investieren / Was sich Privatanleger davon abschauen können    Haar bei München (ots) - Die Profis im Dachfonds-Management setzen verstärkt auf Sicherheit. Diesen Trend bestätigt einmal mehr die heute vorgelegte FWW® Dachfondsstudie für das 1. Halbjahr 2006. Danach erhöhten die Dachfonds-Lenker, die weltweit schwerpunktmäßig in Aktienfonds investieren dürfen, aber auch Rentenfonds in ihr Portfolio aufnehmen können, den Rentenfondsanteil kontinuierlich. Auf der anderen Seite verringerten sie ihre Investments in Aktienfonds. FWW Research Services (RS) dokumentiert solche und weitere Entwicklungen regelmäßig mehr...
 
Sperrfrist (Wie bleibt der Standort Deutschland an der Spitze? / Globale Welt fordert die Bildung heraus)    Ingolstadt (ots) -     Bitte beachten Sie, dass diese bereits um 10.32 Uhr gesendete      Meldung nach Angaben des Unternehmens einer Sperrfrist unterliegt.     Die Meldung ist heute ab 16.00 Uhr zur veröffentlichung frei     Es folgt die Wiederholung der Pressemitteilung von 10.32 Uhr       - Diskussion bei Audi mit hochkarätig besetztem Podium    - AUDI AG beschreibt die Anforderungen an das Bildungssystem der       Zukunft     - Mitarbeiter müssen flexibel und lebenslang lernbereit sein      Die Frage, die heute bei der Veranstaltung "Globalisierung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |