| | | Geschrieben am 07-11-2006 FWW® Dachfondsstudie 1. Halbjahr 2006: Sicherheit zählt / Wie Dachfonds-Profis investieren / Was sich Privatanleger davon abschauen können
 | 
 
 Haar bei München (ots) - Die Profis im Dachfonds-Management
 setzen verstärkt auf Sicherheit. Diesen Trend bestätigt einmal mehr
 die heute vorgelegte FWW® Dachfondsstudie für das 1. Halbjahr 2006.
 Danach erhöhten die Dachfonds-Lenker, die weltweit schwerpunktmäßig
 in Aktienfonds investieren dürfen, aber auch Rentenfonds in ihr
 Portfolio aufnehmen können, den Rentenfondsanteil kontinuierlich. Auf
 der anderen Seite verringerten sie ihre Investments in Aktienfonds.
 FWW Research Services (RS) dokumentiert solche und weitere
 Entwicklungen regelmäßig in halbjährlich erscheinenden FWW®
 Dachfondsstudien.
 
 Weiteres aktuelles Ergebnis: Die Dachfonds-Profis bevorzugen als
 meistgewählten Zielfonds - wie bereits seit der letzten Studie - den
 MLIIF US Flexible Equity Fund. Er konnte die Anzahl der Portfolios,
 in denen er vertreten ist, noch um weitere 15 Dachfonds auf 106
 steigern. An zweiter Stelle folgt der JPM Europe Equity, der im
 Studienzeitraum um einen Rang zulegte. Seine Präsenz in den
 verschiedenen Dachfonds blieb mit einem Wert von 72 jedoch konstant.
 Die größte Rangsteigerung, mit einer Erhöhung um 54 Plätze, unter die
 Top 15 Zielfonds, erreicht der Oyster European Opportunities. An
 zweiter Stelle kommt der Julius Baer Absolute Return Bond Fund mit
 einer Steigerung um 25 Ränge auf aktuell Platz 10. Dieser Zielfonds
 war in 46 Portfolios vertreten, was 16 Nennungen mehr als bei der
 letzten Erhebung bedeutet.
 
 Bei der Mittelzufluss-Analyse von Dachfonds fällt auf, dass sich
 auch hier der Trend Richtung Sicherheit seitens der Anleger weiter
 fortsetzt. So sammelten Dachfonds mit Schwerpunkt Rentenfonds im
 Studienzeitraum 2,9 Milliarden Euro an Neugeldern ein - die größte
 Summe über alle Dachfondskategorien hinweg.
 
 Ebenfalls bemerkenswert ist der Zuwachs in der Kategorie Dachfonds
 Schwerpunkt Immobilienfonds, die zwar lediglich einen Dachfonds
 enthält, den DJE Real Estate, der allerdings mit 552 Millionen Euro
 inzwischen einen Marktanteil von 1,3 Prozent am gesamten deutschen
 Dachfondsmarkt erringt.
 
 Und noch etwas fällt auf: Das in Dachfonds angelegte Volumen
 steigt kontinuierlich. Im 1. Halbjahr 2006 kletterte es um 12,7
 Prozent auf 44,3 Milliarden Euro. Der Marktführer Deka vereinigt auf
 seine Produkte in Summe 18,9 Milliarden Euro und schneidet sich somit
 einen Marktanteil von 42,7 Prozent vom deutschen Dachfonds-Kuchen ab.
 
 Interessierte Leser können sich die Dachfondsstudie hier kostenlos
 downloaden:
 
 http://www.fww.de/downloads/dachfondsstudie2006-1/
 
 Für weitere Auskünfte bzw. Fragen steht Ihnen Thomas Polach vom
 Team FWW Research Services (RS) gerne unter Tel.: 089 / 46 26 18-33
 oder per E-Mail tp@fww.de zur Verfügung.
 
 Über die FWW GmbH
 
 Die FWW GmbH ( http://www.fww.de ) mit Sitz in Haar bei München
 ist eine im Jahre 2006 durch Ausgliederung entstandene, 100%ige
 Tochter der unabhängigen Financial Webworks GmbH. FWW Research
 Services (RS) stellt einen von fünf Geschäftsbereichen der FWW GmbH
 dar. Die Analysen basieren schwerpunktmäßig auf den hauseigenen
 Datenbanken zu Investmentfonds, Anlagezertifikaten,
 Hedgefonds-Produkten und Geschlossenen Fonds. Deren Daten werden
 ausschließlich im direkten Kontakt mit den
 Kapitalanlagegesellschaften, Emittenten und Initiatoren recherchiert.
 Zu den Marktleistungen von FWW Research Services (RS) zählen das
 fondsmeter® Ranking, das FWW® Fondsfactbook, das FWW® Absatzbarometer
 sowie die Erstellung spezieller Studien (u.a. FWW® Dachfondsstudie)
 und Umsatzstatistiken (z.B. zu Zertifikaten/Hebelprodukten).
 
 Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über die Zusendung eines
 Belegexemplars.
 
 
 Originaltext:         FWW GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64192
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64192.rss2
 
 Pressekontakt:
 FWW GmbH
 Thomas Polach
 FWW Research Services (RS)
 tp@fww.de
 Hans-Stießberger-Str. 2b
 85540 Haar bei München
 Tel.: 089 / 46 26 18-33
 Fax:  089 / 46 26 18-29
 www.fww.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38406
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sperrfrist (Wie bleibt der Standort Deutschland an der Spitze? / Globale Welt fordert die Bildung heraus)    Ingolstadt (ots) -     Bitte beachten Sie, dass diese bereits um 10.32 Uhr gesendete      Meldung nach Angaben des Unternehmens einer Sperrfrist unterliegt.     Die Meldung ist heute ab 16.00 Uhr zur veröffentlichung frei     Es folgt die Wiederholung der Pressemitteilung von 10.32 Uhr       - Diskussion bei Audi mit hochkarätig besetztem Podium    - AUDI AG beschreibt die Anforderungen an das Bildungssystem der       Zukunft     - Mitarbeiter müssen flexibel und lebenslang lernbereit sein      Die Frage, die heute bei der Veranstaltung "Globalisierung mehr...
 
USU Software schließt LeuTek-Übernahme ab    Möglingen/Leinfelden-Echterdingen (ots) - Die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28), Möglingen, übernimmt mit sofortiger Wirkung sämtliche Geschäftsanteile der LeuTek GmbH, Leinfelden-Echterdingen. Der Vorstand der USU Software AG ("USU") und der Gesellschafter der LeuTek GmbH ("LeuTek") haben gestern den entsprechenden Kaufvertrag unterzeichnet. Das Softwarehaus LeuTek, das rechtlich eigenständig bleibt, ist Hersteller von Standardsoftware im Bereich System- und Process-Management. LeuTek und USU verstärken hiermit ihre Marktposition durch das mehr...
 
Freudenberg als ausgewählter Ort im "Land der Ideen"    Weinheim (ots) -     7. November steht im Zeichen einer Firmengeschichte mit vielen    Innovationen     Simmerring, Vliesstoff und Vileda-Tuch kommen von Freudenberg     Aktuelle Neuentwicklungen werden auf Innovationsmesse präsentiert     Mit Innovationen wie dem Simmerring, dem Vliesstoff und dem Vileda-Tuch wurde die Unternehmensgruppe Freudenberg zum ausgewählten Ort der bundesweiten Initiative "Land der Ideen". Am 7. November ist die von der Bundesregierung und der Wirtschaft ins Leben gerufene und unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident mehr...
 
Thielert gewinnt weitere Wehrtechnik-Aufträge Kunde General Atomics weitet Entwicklungsaufträge aus   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der   Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Die Thielert AG erhält von ihrem US-amerikanischen Kunden General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) weitere Aufträge. Im Rahmen des ER/MP-Programms (Extended Range/Multi Purpose Program) der U.S. Army wurde mehr...
 
Thielert wins additional defense technology contracts General Atomics extends development contracts with Thielert   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Thielert AG wins additional contracts from its US customer General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI). As part of the ER/MP (Extended Range/Multi Purpose) program for the US Army, the current contract for mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |