| | | Geschrieben am 07-11-2006 USU Software schließt LeuTek-Übernahme ab
 | 
 
 Möglingen/Leinfelden-Echterdingen (ots) - Die USU Software AG
 (ISIN DE000A0BVU28), Möglingen, übernimmt mit sofortiger Wirkung
 sämtliche Geschäftsanteile der LeuTek GmbH, Leinfelden-Echterdingen.
 Der Vorstand der USU Software AG ("USU") und der Gesellschafter der
 LeuTek GmbH ("LeuTek") haben gestern den entsprechenden Kaufvertrag
 unterzeichnet. Das Softwarehaus LeuTek, das rechtlich eigenständig
 bleibt, ist Hersteller von Standardsoftware im Bereich System- und
 Process-Management. LeuTek und USU verstärken hiermit ihre
 Marktposition durch das komplementäre Angebotsportfolio im
 Wachstumsmarkt Business Service Management (BSM). Positiv äußert sich
 auch der Principal Analyst des Marktforschungsunternehmens Forrester,
 Peter O´Neill: "Die USU-Produktsuite Valuemation adressiert bereits
 einige wichtige Themen von Business Service Management - die neueste
 Version der Configuration Management Database (CMDB) kann
 Geschäftsprozesse mit ihren Beziehungen zu Infrastruktur-Komponenten
 abbilden. Die Software von LeuTek ergänzt dies und ermöglicht die
 Überwachung der Geschäftsprozess-Verfügbarkeit und der
 zugrundeliegenden IT-Dienste in Echtzeit."
 
 LeuTek beschäftigt am Standort Leinfelden-Echterdingen 45
 Mitarbeiter, die 2005 einen Umsatz von über 7 Mio. Euro realisierten
 und dabei eine deutlich zweistellige Umsatzrendite erwirtschafteten.
 Großkunden wie z. B. Allianz, BMW, Commerzbank, Deutsche Bundesbank,
 ENBW, LBBW, SwissCom oder T-Systems setzen auf LeuTek-Basissysteme
 für die Überwachung des operativen IT-Betriebs. ZIS-System, ZISGUI
 und ZISSLM überwachen, visualisieren, automatisieren und steuern
 sämtliche für den IT-Betrieb erforderlichen Systeme und Prozesse.
 
 USU-Produkte und -Services führen das gesamte
 betriebswirtschaftliche, strategische und technische Wissen der IT
 auf einer Plattform zusammen. Unternehmen wie die Allianz, BMW,
 Deutsche Telekom, Deutsche Post,  Ferrovie dello Stato, MAN, MTU,
 Poste Italiane, Swiss Re oder Wüstenrot & Württembergische nutzen mit
 Valuemation eine moderne Anwendungsplattform für umfassendes
 IT-Management. Sie können damit den Geschäftswert ihrer IT exakt
 bestimmen, darstellen und steuern. Nach einer Analyse des
 Marktforschungsunternehmens Forrester im Sommer 2006 gehört USU zu
 den weltweit fünf führenden Herstellern im Bereich IT Asset
 Management. Und die Wirtschaftsprüfer von Deloitte bescheinigen der
 Gesellschaft in ihrem aktuellen Report "Technology Fast 50", eines
 der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland
 zu sein.
 
 Diese Wachstumsstrategie soll nun gemeinsam fortgesetzt werden -
 nicht zuletzt durch die internationale Vermarktung des
 Gesamtportfolios. Die sich ideal ergänzenden Produktlinien beider
 Unternehmen bilden künftig eine integrative Suite für das Business
 Service Management - als zentrale Module für einzelne Themen oder als
 Gesamtlösung. Mit dem erweiterten Portfolio sind IT-Verantwortliche
 in der Lage, den strategischen Einsatz der IT zu optimieren und ihr
 Wissen stets bedarfsgerecht für die Unterstützung der
 Geschäftsprozesse zu aktivieren. So tragen sie nachhaltig zur
 Steigerung des Unternehmenswertes bei. Dabei adressieren die Systeme
 sämtliche Disziplinen des De-Facto-Standards ITIL (IT Infrastructure
 Library) - vom Configuration Management über Incident, Problem,
 Change, Service Level bis hin zum Availability Management.
 
 Der Kaufpreis für LeuTek soll sich aus einer fixen Barkomponente
 im einstelligen Millionen Euro Bereich, einem zusätzlichen
 erfolgsabhängigen Baranteil sowie 1,2 Millionen Aktien der USU
 zusammensetzen. Die zu gewährenden Aktien sollen aus der Durchführung
 einer Sachkapitalerhöhung aus dem Genehmigten Kapital der USU
 resultieren. Für das Geschäftsjahr 2007 plant die USU-Gruppe eine
 Steigerung des Umsatzes auf 32 bis 33 Mio. Euro und einen
 Jahresüberschuss von deutlich über 3 Mio. Euro. USU bleibt auch nach
 dem Zukauf solide finanziert - ohne Bankverbindlichkeiten und mit
 liquiden Mitteln von über sechs Millionen Euro für das weitere
 organische und akquisitorische Wachstum.
 
 "Der Zusammenschluss beider Unternehmen bietet unseren Kunden
 neben einem langfristigen Investitionsschutz auch interessante
 Erweiterungsmöglichkeiten. LeuTek bleibt eigenständig und am Markt
 weiterhin aktiv präsent", zieht Peter Scheufler, Geschäftsführer der
 LeuTek, ein positives Fazit. "Mit dieser Transaktion werden unsere
 strategischen und wirtschaftlichen Ziele weiter gefestigt. Gemeinsam
 profitieren wir künftig auch international vom breiteren
 Produktangebot und der größeren Kundenbasis", kommentiert Bernhard
 Oberschmidt, Vorstandssprecher der USU Software AG.
 
 
 Originaltext:         USU Software AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52352
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52352.rss2
 ISIN:                 DE000A0BVU28
 
 Pressekontakt:
 USU Software AG, Corporate Communications
 Dr. Thomas Gerick, Tel.: 07141/4867-440, E-Mail:
 t.gerick@usu-software.de, www.usu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38416
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Freudenberg als ausgewählter Ort im "Land der Ideen"    Weinheim (ots) -     7. November steht im Zeichen einer Firmengeschichte mit vielen    Innovationen     Simmerring, Vliesstoff und Vileda-Tuch kommen von Freudenberg     Aktuelle Neuentwicklungen werden auf Innovationsmesse präsentiert     Mit Innovationen wie dem Simmerring, dem Vliesstoff und dem Vileda-Tuch wurde die Unternehmensgruppe Freudenberg zum ausgewählten Ort der bundesweiten Initiative "Land der Ideen". Am 7. November ist die von der Bundesregierung und der Wirtschaft ins Leben gerufene und unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident mehr...
 
Thielert gewinnt weitere Wehrtechnik-Aufträge Kunde General Atomics weitet Entwicklungsaufträge aus   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der   Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Die Thielert AG erhält von ihrem US-amerikanischen Kunden General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) weitere Aufträge. Im Rahmen des ER/MP-Programms (Extended Range/Multi Purpose Program) der U.S. Army wurde mehr...
 
Thielert wins additional defense technology contracts General Atomics extends development contracts with Thielert   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Thielert AG wins additional contracts from its US customer General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI). As part of the ER/MP (Extended Range/Multi Purpose) program for the US Army, the current contract for mehr...
 
Mit RFID-Technologie Stromausfällen vorbeugen / IT-Services and Solutions GmbH und MICUS entwickeln mobile RFID-Lösung, mit der Stromversorger Schäden an Leitungen schneller erkennen können    Chemnitz (ots) - Damit Versorgungsunternehmen frühzeitig über Materialschäden ihrer Netze im Bilde sind, hat die IT-Services and Solutions GmbH gemeinsam mit MICUS Management Consulting eine Lösung auf Basis der Funktechnologie RFID (Radio Frequency Identification) entwickelt. "Stromausfälle sind zwar in Industriestaaten eine Seltenheit - wenn sie aber geschehen, wie am Wochenende in Teilen Europas, sind die wirtschaftlichen Schäden beträchtlich", sagt Jörg Sattler, Unternehmenssprecher it'. "Mit der neuen RFID-Lösung können Versorgungsunternehmen mehr...
 
euro adhoc: GARANT SCHUH + MODE AG / Sonstiges / GARANT strebt Eigenlösung an  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   07.11.2006  Düsseldorf, 7. November 2006 - Die GARANT SCHUH + MODE AG strebt zur Beendigung des Insolvenzverfahrens eine so genannte Eigenlösung an. Die Eigenlösung sieht vor, dass das Kapital zunächst um 76 Prozent herabgesetzt wird und anschließend eine Kapitalerhöhung stattfindet. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |