| | | Geschrieben am 07-11-2006 Technologiepartnerschaft / Gebündeltes Know-how für Versicherungsgesellschaften: SimCorp und PASS Consulting kooperieren im Bereich Kapitalanlage-Management
 | 
 
 Bad Homburg/Aschaffenburg (ots) - SimCorp, führender Anbieter von
 Asset-Management-Software, und das Beratungs- und Software-Haus PASS
 Consulting Group (PASS) werden im deutschsprachigen Markt zukünftig
 kooperieren. Ziel der Vereinbarung ist eine weitere Stärkung der
 Marktposition der beiden Unternehmen im Bereich des
 Kapitalanlage-Managements von Versicherungsgesellschaften. Mit PASS
 wird das Dienstleistungsangebot rund um die Software SimCorp
 Dimension weiter ausgebaut.
 
 "Im Bereich der Vermögensverwaltung besitzt unser Haus
 insbesondere mit der PASS Asset Management langjähriges
 Beratungs-Know-how", sagt Gerhard Rienecker, Vorsitzender der
 Geschäftsleitung der PASS Consulting Group. "Durch die Zusammenarbeit
 mit SimCorp können wir zukünftig unseren Versicherungskunden flexibel
 und kostengünstig mit Hilfe unseres Software-on-Demand- und
 ASP-Ansatzes SimCorp-Anwendungen anbieten."
 
 "In der deutschsprachigen Versicherungswirtschaft haben wir uns in
 den letzten Jahren eine gute Reputation aufgebaut", erläutert Dr.
 Georg Hetrodt, Geschäftsführer der SimCorp GmbH. "Mit dem Fachwissen
 von PASS, einem führenden Beratungshaus für Versicherungen, können
 wir diese Marktposition weiter auszubauen. In diesem Zusammenhang
 freuen wir uns ganz besonders über die ersten PASS Consultants, die
 bereits auf unserer Akademie für Ihr Know-how zu SimCorp Dimension
 zertifiziert wurden."
 
 Über PASS Consulting Group:
 
 Die 1981 gegründete PASS Consulting Group ist ein internationales
 Beratungs- und Software-Haus mit 600 Mitarbeitern weltweit. Die
 Kunden des Unternehmens mit Hauptsitz in Aschaffenburg sind
 Großkonzerne und mittelständische Unternehmen der Branchen Banken,
 Versicherungen, Touristik, Industrie und Telekommunikation.
 Kernkompetenzen von PASS sind IT-Beratung, Softwareentwicklung und
 Projektmanagement. Im Business Center Versicherungen bietet PASS
 kundenorientierte Lösungen, vom reinen Lizenzmodell über Application
 Service Providing bis hin zu umfassenden Business Process
 Outsourcing-Szenarien.
 
 Weitere Informationen unter www.pass-consulting.com.
 
 Firmenprofil SimCorp:
 
 SimCorp ist ein weltweit führender Anbieter von Software für
 Finanzdienstleister. Das Kernprodukt SimCorp Dimension ist ein
 integriertes Investment-Management-System, das die Anforderungen von
 Front-, Middle- und Back-Office auf der Basis eines durchgängigen
 Straight-Through-Processing (STP) in einem einzigen System vereint.
 Damit unterscheidet sich SimCorp Dimension grundsätzlich von anderen
 IT-Lösungen, die aus einer Vielzahl von Einzelsystemen mit jeweils
 eigener Datenhaltung und Schnittstellen bestehen.
 
 SimCorp Dimension wird von führenden Versicherungen, Banken,
 Sparkassen und Kapitalanlagegesellschaften genutzt, unter anderem von
 AmpegaGerling, dem Investment-Manager der Talanx-Gruppe, von der
 Nürnberger Versicherung, von MEAG, dem Vermögensverwalter der
 Münchener Rück und ERGO, von der HUK COBURG und der österreichischen
 UNIQA, von der DG HYP und der Sparkassen Informatik sowie von den
 Fondsgesellschaften DWS und Allianz Global Investors. Weltweit setzen
 mehr als 140 namhafte Finanzdienstleister SimCorp Dimension ein,
 darunter ING, Julius Bär und Nordea. Die Entwicklungsabteilung von
 SimCorp ist nach dem Standard CMM Level 2 zertifiziert, der
 insbesondere in sicherheitskritischen Branchen Verwendung findet.
 
 SimCorp hat seinen Sitz in Kopenhagen und beschäftigt weltweit ca.
 740 Mitarbeiter. Niederlassungen befinden sich in Europa, Asien,
 Australien und den USA. Die SimCorp GmbH mit 120 Mitarbeitern ist
 zuständig für die Märkte in Deutschland, Österreich und dem
 deutschsprachigen Luxemburg. Sie hat ihren Sitz in Bad Homburg bei
 Frankfurt/Main sowie eine Niederlassung in München.
 SimCorp ist seit 2000 an der Kopenhagener Börse notiert. Das
 Unternehmen ist Mitglied im BVI (Bundesverband Investment und Asset
 Management e.V.), der VÖIG (Vereinigung Österreichischer
 Investmentgesellschaften) sowie der ALFI (Association Luxembourgeoise
 des Fonds d'Investissement).
 
 Weitere Informationen unter www.simcorp.com.
 
 Diese Meldung finden Sie auch unter www.northoff.com,
 www.simcorp.com und unter www.pass-consulting.com.
 
 
 Originaltext:         SimCorp GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=29834
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_29834.rss2
 
 
 Weitere Informationen:
 
 PASS Consulting Group
 Heidrun Fernau
 Head of Marketing
 Schwalbenrainweg 24
 63741 Aschaffenburg
 Telefon (06021) 3881-345
 Telefax (06021) 3881-400
 heidrun.fernau@pass-consulting.com
 www.pass-consulting.com
 
 SimCorp GmbH
 Oliver Widmann
 Marketing Manager
 Frölingstraße 22
 61352 Bad Homburg
 Telefon (06172) 9240-535
 Telefax (06272) 9240-40
 oliver.widmann@simcorp.com
 www.simcorp.com
 
 Northoff.Com
 Public Relations Beratung
 Clemens Sommer
 Düsseldorfer Str. 4
 60329 Frankfurt am Main
 Telefon (069) 952977-46
 Telefax (069) 952977-10
 clemens.sommer@northoff.com
 www.northoff.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38362
 
 weitere Artikel:
 
 | 
MZA-Studie sieht Swyx als deutschen Marktführer    Dortmund (ots) - Swyx ist Marktführer im Bereich IP-PBX-Telefonie für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) in Westeuropa und überholt damit zum ersten Mal seine Hauptwettbewerber Siemens und Cisco in seinem Heimatmarkt Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt MZA, eines der renommiertesten Analystenhäuser für den Kommunikationsmarkt. Der Studie zufolge, überholte Swyx seine Wettbewerber Cisco, Avaya und Siemens bei den aktuellen Umsatzzahlen von IP-Lösungen für KMUs mit weniger als 100 Mitarbeitern. Die MZA-Analysten gehen davon aus, mehr...
 
Wie bleibt der Standort Deutschland an der Spitze? / Globale Welt fordert die Bildung heraus    Ingolstadt (ots) -     - Diskussion bei Audi mit hochkarätig besetztem Podium    - AUDI AG beschreibt die Anforderungen an das Bildungssystem der       Zukunft     - Mitarbeiter müssen flexibel und lebenslang lernbereit sein      Die Frage, die heute bei der Veranstaltung "Globalisierung und Bildung - Herausforderungen für schulische und berufliche Bildung" im Audi-Forum Ingolstadt gestellt wurde, war spannend - zumal sie einen Grundpfeiler unserer Gesellschaft thematisiert: Wie kann man Bildung in Deutschland und in Europa an die Weltspitze mehr...
 
E.B.I.F. 2006 - Die Spannung steigt / Messebesucher erwartet internationales Angebot    Wiesbaden (ots) - Letzte Vorbereitungen werden getroffen und die Spannung steigt. Am 14. November wird die European Banking & Insurance Fair (E.B.I.F.) auf dem Frankfurter Messegelände eröffnet. Drei Tage lang werden sich die Entscheider und Anwender der Finanzbranche wieder über die neuesten Trends der Finanztechnologie informieren können. Schon im Vorfeld der Messe ist klar: Die E.B.I.F. findet immer mehr internationalen Zuspruch.      Informationstechnologie wird in Zukunft ein kritischer Erfolgsfaktor im Wettbewerb mit der Konkurrenz sein. mehr...
 
NEO Business Partners feiert 5-jähriges Firmenjubiläum - 30 neue Arbeitsplätze in Hannover geschaffen    Hannover (ots) - Die NEO Business Partners GmbH kann auf eine erfolgreiche 5-jährige Geschäftstätigkeit zurückblicken. Inmitten der IT-Krise 2001 gegründet, hat sich das Unternehmen eine führende Stellung bei der Umsetzung von CRM-Lösungen für SAP Kunden erarbeitet. Es sind Anwendungslösungen, mit denen mittelständische und große Kunden wie Konica-Minolta, die Schwartauer Werke oder die LAPP Gruppe ihr Kundenwissen in Wertschöpfung umsetzen. Im Segment CRM agiert NEO als zertifizierter "Special Expertise Partner der SAP AG" - eine Auszeichnung mehr...
 
METRO Cash & Carry wählt Checkpoint Systems zum exklusiven Partner für weltweites Warenschwund-Management    Heppenheim (ots) - Checkpoint Systems, weltweit führend für Lösungen zur Produktidentifikation und Warenschwund-Management, wurde von METRO Cash & Carry ausgewählt, ein Warenschwund-Management- und Quellensicherungsprogramm in Europa, Asien und Afrika einzuführen. Das strategische Abkommen umfasst weltweit die Installation von NDRF Technik (New Digital Radio Frequency) in den Märkten. METRO Cash & Carry will so Warenschwund minimieren und Betriebskosten reduzieren. Die Einführung von Quellensicherung zielt zudem darauf ab, das Einkaufserlebnis mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |