| | | Geschrieben am 07-11-2006 CreditPlus Bank erweitert Vorstand / Jean-Gaston de Lassus verstärkt Vorstand als IT-Spezialist / Jan W. Wagner übernimmt Vorsitz
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Seit 1. November 2006 verstärkt
 Jean-Gaston de Lassus den Vorstand der CreditPlus Bank. Jan W. Wagner
 wurde zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.
 
 Jean-Gaston de Lassus ist Diplom-Ingenieur der Ecole Polytechnique
 (Paris) mit einem Master of Science der MIT Boston. Bei
 der CreditPlus Bank verantwortet er neben der IT-Entwicklung und
 -produktion das Service- und Akquise-Center sowie das
 Projektmanagement und die Bankorganisation.
 
 Von Frühjahr 2004 bis zu seiner Ernennung zum Vorstand war der
 33-Jährige Generalbevollmächtigter und CIO bei CreditPlus und so
 unter anderem für das Informations- und Kommunikationsmanagement
 verantwortlich. Zuvor hat er in der Konsumentenkreditsparte des
 französischen Crédit Agricole-Konzerns, zu dem auch CreditPlus
 gehört, im Call-Center Management und als strategischer Projektleiter
 gearbeitet. Seine Karriere begann er bei der Beratungsfirma Mc Kinsey
 & Cie mit dem Schwerpunkt IT.
 
 Ebenfalls zum 1. November ist Jan W. Wagner, bisheriger
 Vorstandssprecher, zum Vorsitzenden des Gremiums ernannt worden.
 Weiterhin im Vorstand bleibt Michael Euler. Mit Jean-Gaston de Lassus
 besteht das Team nun aus drei Mitgliedern. Wagner zeigt sich erfreut
 über die Verstärkung: "Kein anderes Produkt eignet sich besser zur
 Automatisierung als der Konsumentenkredit, das wissen auch unsere
 Wettbewerber. Daher spielen die IT-Architektur und die Entwicklung
 unserer Prozesse eine immer wichtigere Rolle."
 
 Pressefoto-Downloadservice
 
 http://www.wortfreun.de/presse/CreditPlus_de_Lassus.zip
 
 > Link kopieren, in Browser einsetzen, "Enter" drücken
 > Bild wird automatisch auf dem Desktop geladen
 
 Bildunterschrift
 Verstärkt den CreditPlus Vorstand mit Schwerpunkt IT: Jean-Gaston
 de Lassus. (Foto: CreditPlus Bank)
 
 CreditPlus auf einen Blick
 Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte
 Konsumentenkreditbank mit den Schwerpunkten Absatzfinanzierung und
 Privatkredite. Das Kreditinstitut mit Hauptsitz in Stuttgart hat
 bundesweit 15 Filialen und 369 Mitarbeiter. CreditPlus gehört über
 die französische Konsumfinanzierungsgruppe Sofinco zum Credit
 Agricole-Konzern. Das Unternehmen erzielte zum 30.06.2006 eine
 Bilanzsumme von rund 1.311 Mio. Euro und gehört damit zu den Top fünf
 der 27 im Bankenfachverband organisierten Privatkundenbanken.
 CreditPlus vergibt Kredite über Kooperationspartner im Handel (wie
 Suzuki, Piaggio, Peugeot Motocyles, Apple, Miele, Sony, Viessmann
 oder Vorwerk) und über eigene Filialen und Partnerbanken. Im
 Geschäftsfeld Online-Kredite zählt die CreditPlus Bank zu den
 Marktführern in Deutschland. Kooperationspartner in diesem Bereich
 sind unter anderem AOL, GMX, eBay, FinanceScout24 und Bild.T-Online.
 
 Originaltext:         CreditPlus Bank AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42911
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42911.rss2
 
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
 
 CreditPlus Bank AG
 
 Sandra Hilpert
 Tel: (0711) 66 06 - 640
 Fax: (0711) 66 06 - 870
 E-Mail: sandra.hilpert@creditplus.de
 www.creditplus.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38346
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Siemens-Patent zum Softwarepatent des Jahres 2006 gewählt    Montabaur (ots) - Internet-Nutzer wählten Monopolschutz für Datenaustausch per Mobiltelefon zum Softwarepatent des Jahres 2006 -- Kritik an Europäischem Patentamt wegen Genehmigung tausender Softwarepatente     Internet-Nutzer haben das Patentmonopol der Siemens AG (http://www.siemens.de/index.jsp) auf Datenübertragung per Mobilfunk (EP0836787) zum "Softwarepatent des Jahres 2006" gewählt (http://www.nosoftwarepatents-award.com/vote200610/index.de.html). Mit rund einem Drittel aller abgegebenen Online-Votes erhält es den nosoftwarepatents-award mehr...
 
fimatex startet außerbörslichen Fondshandel mit der Commerzbank / Fondshandel in qualitativ neuer Dimension - Start mit mehr als 100 namhaften Fonds - mehr Service und Freiheiten für Privatanleger    Frankfurt/Main (ots) - Ab dem 7. November 2006 können fimatex-Kunden Investmentfonds außerbörslich mit der Commerzbank AG handeln. Gelistet sind zum Start 102 Fonds - darunter namhafte und beliebte Marken wie etwa cominvest, DWS, dit und Fidelity. Die Auswahl entspricht ca. 50 Prozent der Umsätze im Fondshandel. "Dieser innovative Kundenservice wird von der Commerzbank in den kommenden Monaten permanent erweitert," berichtet Klaus Oppermann - Leiter Public Distribution bei der Commerzbank AG.     fimatex kommt damit den gestiegenen Bedürfnissen mehr...
 
Unternehmensbesteuerung: Weniger bringt mehr    Frankfurt am Main (ots) -     PwC-Weltbank-Studie: Weltweiter Vergleich der Steuerbelastung und    Steuerbürokratie für Unternehmen / Nationale Steuergesetzgebung    umfasst in Indien 9000, in der Schweiz nur 300 Seiten       Unternehmen tragen in beinahe jedem Land der Welt eine deutlich höhere Steuerlast als sich aus den nominalen Gewinnsteuersätzen ablesen lässt. Neben der effektiven Steuerlast entscheidet oft auch der bürokratische Aufwand darüber, ob ein Steuersystem als transparent und effektiv eingeschätzt werden kann. Gerade beim Umfang mehr...
 
Crossgate beteiligt sich an B&N Software AG    Starnberg (ots) -      - Crossgate (ehemals indatex SCI) wird durch      Unternehmensbeteiligung zum führenden europäischen EDI-Anbieter       und offeriert neue Service-Flexibilität für EDI-Kunden     - Crossgate übernimmt Mehrheit an der B&N Software AG    - Zusammenschluss setzt neue Impulse für die B2B-Integration     - Verstärkte Konzentration auf lukrative Zielmärkte in Europa      und den USA     Der EDI-Spezialist Crossgate hat sich mehrheitlich an der B&N Software AG (Rosdorf/Göttingen) beteiligt. Mit dieser Beteiligung positioniert mehr...
 
Technologiepartnerschaft / Gebündeltes Know-how für Versicherungsgesellschaften: SimCorp und PASS Consulting kooperieren im Bereich Kapitalanlage-Management    Bad Homburg/Aschaffenburg (ots) - SimCorp, führender Anbieter von Asset-Management-Software, und das Beratungs- und Software-Haus PASS Consulting Group (PASS) werden im deutschsprachigen Markt zukünftig kooperieren. Ziel der Vereinbarung ist eine weitere Stärkung der Marktposition der beiden Unternehmen im Bereich des Kapitalanlage-Managements von Versicherungsgesellschaften. Mit PASS wird das Dienstleistungsangebot rund um die Software SimCorp Dimension weiter ausgebaut.     "Im Bereich der Vermögensverwaltung besitzt unser Haus insbesondere mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |