| | | Geschrieben am 07-11-2006 fimatex startet außerbörslichen Fondshandel mit der Commerzbank / Fondshandel in qualitativ neuer Dimension - Start mit mehr als 100 namhaften Fonds - mehr Service und Freiheiten für Privatanleger
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Ab dem 7. November 2006 können
 fimatex-Kunden Investmentfonds außerbörslich mit der Commerzbank AG
 handeln. Gelistet sind zum Start 102 Fonds - darunter namhafte und
 beliebte Marken wie etwa cominvest, DWS, dit und Fidelity. Die
 Auswahl entspricht ca. 50 Prozent der Umsätze im Fondshandel. "Dieser
 innovative Kundenservice wird von der Commerzbank in den kommenden
 Monaten permanent erweitert," berichtet Klaus Oppermann - Leiter
 Public Distribution bei der Commerzbank AG.
 
 fimatex kommt damit den gestiegenen Bedürfnissen seiner
 anspruchsvollen Klientel nach, die sich fortlaufende außerbörsliche
 Kursfeststellungen auch beim Handel mit Investmentfonds wünschen -
 analog zu den Möglichkeiten von Derivaten wie Zertifikaten. Bislang
 werden für Investmentfonds nur einmal täglich Kurse von den
 Kapitalanlagegesellschaften gestellt. "Den Fondshandel werden wir
 künftig in einer qualitativ neuen Dimension anbieten," freut sich
 René Sondermann, Head of Brokerage bei fimatex. "Die Kunden können
 durch die neuen Freiheiten wesentlich schneller in Fonds investieren
 und so ihre Anlagestrategien bei Bedarf besser optimieren," so der
 fimatex-Chefhändler weiter.
 
 Für den reibungslosen Ablauf des Handels bürgt die Commerzbank AG
 als so genannter Market Maker. Die Frankfurter Großbank stellt die
 Kurse auch börslich auf dem kürzlich gestarteten Fondshandelssegment
 IF-X an der Börse Stuttgart.
 
 fimatex ist Partner für aktive Privatanleger und
 Vermögensverwalter. Als viertgrößter Online Broker Deutschlands
 bietet fimatex anspruchsvollen Investoren eine professionelle
 Handelsplattform für den Online-Handel mit Wertpapieren und
 Derivaten. fimatex ist die deutsche Niederlassung der
 Boursorama-Gruppe, einer der größten europäischen
 Online-Finanzdienstleister. Beide Unternehmen sind Töchter der
 französischen Bank Société Générale.
 
 Originaltext:         fimatex-Boursorama
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54798
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54798.rss2
 ISIN:                 FR0000075228
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 
 JDB Media GmbH
 Jörg Zimmermann
 PR-Referent
 Schanzenstraße 70
 20357 Hamburg
 Telefon: 040-46 88 32 -31
 E-Mail: zimmermann@jdb.de
 
 
 fimatex by boursorama
 Stephanie Heeg-El-Sayed
 Wildunger Straße 6a
 60487 Frankfurt am Main
 Telefon: 069-71 07 - 503
 E-Mail: stephanie.heeg@fimatex.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38352
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unternehmensbesteuerung: Weniger bringt mehr    Frankfurt am Main (ots) -     PwC-Weltbank-Studie: Weltweiter Vergleich der Steuerbelastung und    Steuerbürokratie für Unternehmen / Nationale Steuergesetzgebung    umfasst in Indien 9000, in der Schweiz nur 300 Seiten       Unternehmen tragen in beinahe jedem Land der Welt eine deutlich höhere Steuerlast als sich aus den nominalen Gewinnsteuersätzen ablesen lässt. Neben der effektiven Steuerlast entscheidet oft auch der bürokratische Aufwand darüber, ob ein Steuersystem als transparent und effektiv eingeschätzt werden kann. Gerade beim Umfang mehr...
 
Crossgate beteiligt sich an B&N Software AG    Starnberg (ots) -      - Crossgate (ehemals indatex SCI) wird durch      Unternehmensbeteiligung zum führenden europäischen EDI-Anbieter       und offeriert neue Service-Flexibilität für EDI-Kunden     - Crossgate übernimmt Mehrheit an der B&N Software AG    - Zusammenschluss setzt neue Impulse für die B2B-Integration     - Verstärkte Konzentration auf lukrative Zielmärkte in Europa      und den USA     Der EDI-Spezialist Crossgate hat sich mehrheitlich an der B&N Software AG (Rosdorf/Göttingen) beteiligt. Mit dieser Beteiligung positioniert mehr...
 
Technologiepartnerschaft / Gebündeltes Know-how für Versicherungsgesellschaften: SimCorp und PASS Consulting kooperieren im Bereich Kapitalanlage-Management    Bad Homburg/Aschaffenburg (ots) - SimCorp, führender Anbieter von Asset-Management-Software, und das Beratungs- und Software-Haus PASS Consulting Group (PASS) werden im deutschsprachigen Markt zukünftig kooperieren. Ziel der Vereinbarung ist eine weitere Stärkung der Marktposition der beiden Unternehmen im Bereich des Kapitalanlage-Managements von Versicherungsgesellschaften. Mit PASS wird das Dienstleistungsangebot rund um die Software SimCorp Dimension weiter ausgebaut.     "Im Bereich der Vermögensverwaltung besitzt unser Haus insbesondere mehr...
 
MZA-Studie sieht Swyx als deutschen Marktführer    Dortmund (ots) - Swyx ist Marktführer im Bereich IP-PBX-Telefonie für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) in Westeuropa und überholt damit zum ersten Mal seine Hauptwettbewerber Siemens und Cisco in seinem Heimatmarkt Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt MZA, eines der renommiertesten Analystenhäuser für den Kommunikationsmarkt. Der Studie zufolge, überholte Swyx seine Wettbewerber Cisco, Avaya und Siemens bei den aktuellen Umsatzzahlen von IP-Lösungen für KMUs mit weniger als 100 Mitarbeitern. Die MZA-Analysten gehen davon aus, mehr...
 
Wie bleibt der Standort Deutschland an der Spitze? / Globale Welt fordert die Bildung heraus    Ingolstadt (ots) -     - Diskussion bei Audi mit hochkarätig besetztem Podium    - AUDI AG beschreibt die Anforderungen an das Bildungssystem der       Zukunft     - Mitarbeiter müssen flexibel und lebenslang lernbereit sein      Die Frage, die heute bei der Veranstaltung "Globalisierung und Bildung - Herausforderungen für schulische und berufliche Bildung" im Audi-Forum Ingolstadt gestellt wurde, war spannend - zumal sie einen Grundpfeiler unserer Gesellschaft thematisiert: Wie kann man Bildung in Deutschland und in Europa an die Weltspitze mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |