(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Werder-Trio zu U 18-Lehrgang des DFB eingeladen

Geschrieben am 27-10-2006

Bremen (ots) - Der Gewinn des A2-Länderpokals der U 18-Auswahl des
Bremer Fußball-Verbandes blieb auch beim Deutschen Fußball-Bund nicht
unbeobachtet. So erhielten mit Björn Dreyer, Alexander Neumann,
Tobias Kempe und Timo Perthel gleich vier Werder-Talente eine
Einladung zu einem U 18-Lehrgang. Bis auf Neumann, der sich eine
Sprunggelenksverletzung zugezogen hatte und den Lehrgang kurzfristig
absagen musste, wird das übrig gebliebene Werder-Trio vom 29.10. bis
zum 01.11.2006 in der Sportschule in Grünberg versuchen, DFB-Trainer
Horst Hrubesch von seinem Talent zu überzeugen.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

36964

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesligaspiel FSV Mainz 05 - Werder Bremen: Nach 795 Minuten Klose-Gala am Bruchweg Bremen (ots) - Es war die Antwort des amtierenden Bundesliga-Torschützenkönigs, es war die Reaktion des WM-Torjägers Nummer eins, es war das Spiel des Miroslav Klose. Nach 795 Minuten ohne eigenen Treffer präsentierte der Werder-Profi die perfekte erste Halbzeit. Zwei der drei Treffer erzielte er selbst, das dritte legte er seinem jungen Sturmpartner Aaron Hunt auf. Das Werder-Orchester spielte wie in Bochum und gegen die Bayern groß auf und Klose schwang diesmal den Taktstock. Mehrstimmig waren am Ende vor allem die Lobes-Hymnen. mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesliga-Spiel in Mainz: Wieder sechs Tore: Rückenwind für Sofia-Reise Bremen (ots) - Dass im Mainzer Bruchweg-Stadion trotz der hohen Niederlage für den FSV kein Zuschauer seinen Platz verließ, lag sicher nicht nur an der Unterstützung für das eigene Team. Auch Werder hatte daran großen Anteil. Die Grün-Weißen setzten ihre gegen den FC Barcelona begonnene, beeindruckende Tournee fort und hatten nicht nur den vollgestopften Werder-Fanblock verzaubert. Wie schon beim 6:0 in Bochum hatten die Grün-Weißen sich auch am Freitagabend in Mainz mit Sicherheit in das Herz des einen oder anderen gegnerischen Fans mehr...

  • 10. Lauf DTM 2006, Hockenheim (D), 27. - 29. Oktober 2006 Heinz-Harald Frentzen beim DTM Finale auf der Pole-Position Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Zum Ende der DTM Saison 2006 setzte Heinz-Harald Frentzen noch einmal ein Ausrufezeichen. Der Mönchengladbacher beendete das Qualifying bei wechselhaften Bedingungen als Schnellster und startet morgen im Audi A4 DTM erstmals von der Pole-Position in ein DTM Rennen (ARD live ab 13.45 Uhr). Frentzen freute sich: "Ich kann meine Gefühle kaum in Worte fassen." Neben ihm steht in der ersten Startreihe der Rekordsieger der Saison, Bruno Spengler in der AMG-Mercedes C-Klasse. Der Franko-Kanadier wird versuchen, mehr...

  • Schistars und gefrorenes Feuer im AQUA DOME ÖSV-Modenschau und Weltcupparty frozen fire in der Therme Längenfeld kamen auch ohne Torstangen ins Ziel Längenfeld (ots) - Heiß her ging es - trotz der bedauerlichen Absage des Ski-Weltdcup-Openings - an diesem Wochenende im AQUA DOME. Am Donnerstag präsentierten die ÖSV-Schistars ihren neuen Renn- und Freizeitlook für die WM-Saison 2006/07 und am Freitag heizte das gefroren-feurige Spektakel frozen fire den Besuchern der Tirol Therme Längenfeld ordentlich ein. ÖSV Stars als Models Österreichs Skihelden machten auch am Lauftsteg in mehr...

  • 10. Lauf DTM 2006, Hockenheim (D), 27. - 29. Oktober 2006 149.000 Zuschauer feiern ein spannendes DTM Saisonfinale Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Rekord zum Saisonfinale: 149.000 Zuschauer besuchten an diesem Rennwochenende die Strecke - so viele wie nie zuvor in der DTM Geschichte. Die zahlreichen Motorsportfans kamen auf ihre Kosten, denn sie sahen ein packendes DTM Finale auf dem Hockenheimring. Der Franko-Kanadier Bruno Spengler wurde in der AMG-Mercedes C-Klasse mit seinem vierten Sieg Vize-Champion. Kein anderer DTM Pilot gewann 2006 so oft wie der Vorjahres-Sechzehnte. Spengler glücklich: "Ich bin mit dem Jahr sehr zufrieden, und heute war mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht