(Registrieren)

Schistars und gefrorenes Feuer im AQUA DOME

Geschrieben am 29-10-2006

ÖSV-Modenschau und Weltcupparty frozen fire in der Therme
Längenfeld kamen auch ohne Torstangen ins Ziel

Längenfeld (ots) - Heiß her ging es - trotz der bedauerlichen
Absage des Ski-Weltdcup-Openings - an diesem Wochenende im AQUA DOME.
Am Donnerstag präsentierten die ÖSV-Schistars ihren neuen Renn- und
Freizeitlook für die WM-Saison 2006/07 und am Freitag heizte das
gefroren-feurige Spektakel frozen fire den Besuchern der Tirol Therme
Längenfeld ordentlich ein.

ÖSV Stars als Models

Österreichs Skihelden machten auch am Lauftsteg in der
Thermenlandschaft des AQUA DOME eine tolle Figur. Am Donnerstag
präsentierte der ÖSV mit allen seinen alpinen und nordischen
Superstars den neuen Look des erfolgreichsten Skiteams der Welt.

Im Rahmen dieses Modevents wurde auch die Kooperation zwischen dem
ÖSV und der VAMED VITALITY WORLD, zu der neben dem AQUA DOME auch das
Dungl Medical-Vital Ressort, sowie die Thermen Geinberg, Laa und
Oberlaa-Wien zählen, der Öffentlichkeit präsentiert. In Zukunft
werden österreichs Schiasse noch öfter in den VAMED-Thermen
Konzentration und Kraft für Weltcupsiege und Goldmedaillen tanken.

Weltcup-Party frozen fire als Fixpunkt

Zum zweiten Mal diente dieses Jahr der AUQA DOME auch als Bühne
für das Schiweltcup-Party-Spektakel frozen fire. Auch wenn das
Rennfieber leider auf der Strecke blieb - das Partyfieber lockte
dennoch über 300 Gäste in das Hotel der Tirol-Therme Längenfeld.

So genossen Schistar Stephan Görgl, Medicopter-Darstellerin Sabine
Petzl gemeinsam mit einer Reihe von Tiroler Prominenten die
gefroren-feurige Party. Brennende Drinks und kulinarische Genüsse,
Feuerschlucker und Eisskulpturen, Swing und cooler Barsound
beschrieben die Kontraste zwischen Feuer und Eis. So wurde frozen
fire auch heuer zum abwechslungsreichen Partyslalom und Schussfahrt
durch die Nacht.

AQUA DOME als Veranstaltungsort

"Feste muss man feiern, wie sie fallen. Die Einkleidung unseres
ÖSV-Skiteams und unsere VIP-Party frozen fire waren trotz der
bedauerlichen Rennabsagen ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf
nächstes Jahr, wenn sich wieder tolle Skirennen mit unseren
Veranstaltungshighlights ergänzen", zieht AQUA DOME Geschäftsführerin
Bärbel Frey Bilanz über das Thermenwochenende im Tiroler Ötztal.

Bild-Download:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=304518&_lang=de

Rückfragehinweis:

hofherr communikation gmbh
Franz X. Gruber
f.gruber@hofherr.com
Tel. +43/512/565616-23
Aqua Dome
http://aqua-dome.at
Tel. : +43/5253/6400

Originaltext: Aqua Dome
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54529
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54529.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

37015

weitere Artikel:
  • 10. Lauf DTM 2006, Hockenheim (D), 27. - 29. Oktober 2006 149.000 Zuschauer feiern ein spannendes DTM Saisonfinale Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Rekord zum Saisonfinale: 149.000 Zuschauer besuchten an diesem Rennwochenende die Strecke - so viele wie nie zuvor in der DTM Geschichte. Die zahlreichen Motorsportfans kamen auf ihre Kosten, denn sie sahen ein packendes DTM Finale auf dem Hockenheimring. Der Franko-Kanadier Bruno Spengler wurde in der AMG-Mercedes C-Klasse mit seinem vierten Sieg Vize-Champion. Kein anderer DTM Pilot gewann 2006 so oft wie der Vorjahres-Sechzehnte. Spengler glücklich: "Ich bin mit dem Jahr sehr zufrieden, und heute war mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Achtelfinale im DFB-Pokal: VfL spielt auswärts bei Greuther Fürth / Manager Klaus Fuchs: "Werden alles daran setzen, in der nächsten Pokalrunde zu überwintern" Wolfsburg (ots) - Im Achtelfinale des DFB-Pokals tritt Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg am 19./20. Dezember 2006 (Dienstag/Mittwoch) auswärts bei der Spvgg. Greuther Fürth an, die in der 2. Bundesliga aktuell Platz 9 belegt. Die Auslosung erfolgte am heutigen Sonntagabend in der ARD-Sportschau; als "Glücksfee" fungierte der Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft, Hansi Flick. "Natürlich hätten wir lieber erneut ein Heimspiel gehabt, das ist sicherlich kein Traumlos. Aber wir müssen das Beste daraus machen und werden alles daran mehr...

  • Dänisch-namibische Fußballpartnerschaft: SonderjyskE und Buschschule CIVICS gehen Kooperation ein Flensburg/Haderslev (ots) - Der amtierende Fußballmeister Namibias, Buschschule CIVICS FC aus Windhoek, ist mit dem dänischen Erstligisten Sonderjysk Elitesport A/S aus Haderslev eine umfassende Kooperationsvereinbarung eingegangen, der die gemeinsame Entwicklung namibischer Spitzenkicker vorsieht. SonderjyskE-Direktor Klaus Rasmussen unterzeichnete zusammen mit CIVICS-Präsident Helmuth Scharnowski bereits am Donnerstag das Vertragswerk, von dem sich beide Seiten viel versprechen. Rasmussen bezeichnete den Vertrag als "Meilenstein in der mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werders Mission: In Sofia endlich wieder drei Auswärtspunkte holen Bremen (ots) - Werder Bremen ist einen Tag vor dem Champions-League-Spiel gegen Levski Sofia in der bulgarischen Hauptstadt angekommen. Mit leichter Verspätung landete der Bundesliga-Tabellenführer am Mittwoch auf dem Flughafen der südosteuropäischen Metropole. Einige Zugvogel-Schwärme hatten in Bremen den Start um ein paar Minuten verzögert. Auf ihrem zweitägigen Bulgarien-Trip soll das aber die einzige negative Überraschung für die Grün-Weißen bleiben. Die Werderaner wollen in Sofia nicht von ihrem eingeschlagenen Weg in Richtung mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Volkswagen Fanclub: 2-jähriges Bestehen mit Fuchs und zwei VfL-Profis / SchulZ: Fragerunde, Stadionführung, Trainingsbesuch / Krzynowek und Alex für Nationalteam? / VfL-Fr Wolfsburg (ots) - Der Volkswagen Fanclub e.V. VfL Wolfsburg feiert am morgigen Dienstag, 31. Oktober, zweijähriges Bestehen und lädt seine Mitglieder ins Soccer Café an der VOLKSWAGEN ARENA ein. VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs wird Grußworte sprechen und ein Überraschungspräsent überreichen. Zwei VfL-Profis werden ab 19.00 Uhr für eine Fragerunde zur Verfügung stehen. Der Volkwagen Fanclub hat aktuell rund 4.500 Mitglieder. Zuvor ist Klaus Fuchs gemeinsam mit VfL-Kapitän Kevin Hofland beim Fantalk im Nordkurvensaal, der um 18.00 Uhr mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht